11
04
Kalenderblatt | 11. April 1825
* Ferdinand Lassalle
„Ohne Leidenschaft wird in der Geschichte kein Stein vom anderen gerückt!“
Ferdinand Lassalle, Schriftsteller und Politiker (1825-1864)
Neueste Artikel
Lothar Müller | Kultur & Medien
"Avec sa jambe de statue"
Baudelaires elliptische Ästhetik der Modernität
Benjamin Loy | Kultur & Medien
Denker des Abgrunds
Charles Baudelaire, Joseph de Maistre und die Antimoderne
Philipp Gassert | Politik & Zeitgeschichte
Über Geschichten, die nicht erzählt werden
Rezension zu "Und auf einmal diese Stille. Die Oral History des 11. September" von Garrett M. Graff
Nadine Jukschat | Soziales Leben
Mittendrin statt nur dabei
Rezension zu "'Ich war mal so herzlinks' – Politisierung in der Adoleszenz. Eine biographische Studie" von Jessica Lütgens
Martin Bauer | Gesellschaftstheorie & Anthropologie
Sex nach Fichte
Literaturessay zu "Natur und Gender. Kritik eines Machbarkeitswahns" von Christoph Türcke
Manuel Lutz | Soziales Leben
Bretter, die die Welt bedeuten
Rezension zu "Comparative Approaches to Informal Housing Around the Globe" von Udo Grashoff (Hg.)
Veit Braun | Wirtschaft & Recht
Für eine soziologische Neuordnung der Eigentumsverhältnisse
Bericht von der Frühjahrstagung "Kritik des Eigentums. Zu einer Soziologie der Privatisierung und Vergesellschaftung" der DGS-Sektion Wirtschaftssoziologie vom 24. bis 26. März 2021
Thomas Hoebel | Soziales Leben
Think outside the Box
Rezension zu "Erzählen über Gesellschaft" von Howard. S. Becker
Nicolina Kirby | Soziales Leben
Transformation ja, aber wie?
Bericht von der digitalen Jahrestagung "Unsustainable Past – Sustainable Futures?" der DFG-Kolleg-Forschungsgruppe "Zukünfte der Nachhaltigkeit" am 11. und 12. Februar 2021
Vorgestelltes Thema
„Ein wildes Tier, das einer beständigen strengen Beherrschung und Bezähmung bedarf“
Ökonomie und Staat nach Hegel
Annette Sell | Gesellschaftstheorie & Anthropologie
Leben und Denken in unruhigen Zeiten
Rezension zu "Hegels Welt" von Jürgen Kaube