Alle Artikel von Christian Fleck
Christian Fleck | Rezension | 23.05.2024
Selbstauskunft eines Soziologen
Rezension zu „Lügen und Scham. Deutsche Leben“ von Dirk Kaesler
Christian Fleck | Rezension | 23.10.2023
Ein Luftmensch in permissiven Zeiten
Rezension zu „Professor der Apokalypse. Die vielen Leben des Jacob Taubes“ von Jerry Z. Muller
Christian Fleck | Literaturessay | 09.03.2022
Ein Produkt der Kaffeehauskulturindustrie
Literaturessay zu „Die Ermordung des Professor Schlick. Der Wiener Kreis und die dunklen Jahre der Philosophie“ von David Edmonds
Christian Fleck | Literaturessay | 13.10.2021
Klassiker der empirischen Sozialforschung, wiedergelesen
Bemerkungen anlässlich dreier Neuauflagen
Christian Fleck | Literaturessay | 21.06.2021
Leistungsbeurteilung aus dem Lehnstuhl
Literaturessay zu „Die Soziologie und ihre Nachbardisziplinen im Habsburgerreich" von Karl Acham (Hg.)
Christian Fleck, Thomas König | Rezension | 24.10.2019
Die Tyrannei der Kennzahlen
Rezension zu „The Tyranny of Metrics“ von Jerry Z. Muller und "Bibliometrics and Research Evaluation“ von Yves Gingras
Christian Fleck | Rezension | 08.05.2018
Nach dem Spiel ist vor dem Spiel
Philip T. Hoffman über Europas Sonderweg in die Moderne