Alle Artikel von Désirée Schauz

Désirée Schauz | Rezension |

Professorale Praktiken in den Geisteswissenschaften

Rezension zu „Geistesarbeit. Eine Praxeologie der Geisteswissenschaften“ von Steffen Martus und Carlos Spoerhase

Artikel lesen

Désirée Schauz

Désirée Schauz ist Privatdozentin an der TU München und assoziierte Wissenschaftlerin am Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen in der Geschichte der wissenschaftlich-technischen Moderne, der neuzeitlichen Straf- und Wohlfahrtsregime sowie der Historischen Semantik. Zuletzt erschienen von ihr die Bücher „Nützlichkeit und Erkenntnisfortschritt. Eine Geschichte des modernen Wissenschaftsverständnisses“ (2020) und „Umkämpfte Identitäten. Die Göttinger Akademie der Wissenschaften und ihre Mitglieder 1914-1965“ (2022).

Newsletter