Alle Artikel von Jens Bisky
Lea Elsässer, Linus Westheuser, Jens Bisky | Interview | 05.12.2024
Leute ohne akademischen Hintergrund sitzen kaum noch mit am Tisch
Ein Gespräch mit Lea Elsässer und Linus Westheuser über politische Ungleichheit und die soziale Krise des Parteiensystems
Andreas Reckwitz, Jens Bisky | Podcast / Video | 22.10.2024
Wie geht die Spätmoderne mit Verlusten um?
Folge 27 des Mittelweg 36-Podcasts
Jens Bisky, Karsten Malowitz | Veranstaltungsbericht | 27.06.2024
Der Sozialismus wird moralisch
Bericht zu den „Walter Benjamin Lectures 2024“ von Lea Ypi am 18., 19. und 20. Juni 2024 im Berliner Haus der Kulturen der Welt
Onur Erdur, Jens Bisky | Podcast / Video | 30.05.2024
Was lehrt die Schule des Südens?
Folge 24 des Mittelweg 36-Podcasts
Tobias Hauffe, Jens Bisky | Podcast / Video | 26.03.2024
Wie kann man unvermittelte Gewalt verstehen?
Episode 22 des Mittelweg 36-Podcasts
Klaus Holz, Jens Bisky | Interview | 27.02.2024
In der Sisyphos-Situation
Klaus Holz im Gespräch mit Jens Bisky über Antisemitismus nach dem 7. Oktober, den Definitions-Fetisch und antirassistischen Bankrott
Carolin Müller, Luca Kokol, Aaron Sahr, Jens Bisky | Podcast / Video | 30.01.2024
Wie überwindet man Inflation?
Episode 20 des Mittelweg 36-Podcasts
Steffen Siegel, Linus Westheuser, Jens Bisky | Interview | 29.11.2023
Die Unterschiede in den Couchecken
Steffen Siegel und Linus Westheuser im Gespräch mit Jens Bisky über das Fotoprojekt „Klassismus sichtbar machen“ von Magdalena Bausch
Jens Bisky, Thomas Lux, Steffen Mau, Linus Westheuser | Podcast / Video | 17.10.2023
Was sind Triggerpunkte?
Episode 18 des Mittelweg 36-Podcasts