Alle Artikel von Moritz von Stetten
Moritz von Stetten | Literaturessay | 14.07.2022
Mythen der Psychoanalyse und die digitale Zukunft des Therapeutischen
Literaturessay zu „The Distance Cure. A History of Teletherapy“ von Hannah Zeavin
Themen
Moritz von Stetten | Literaturessay | 14.07.2022
Literaturessay zu „The Distance Cure. A History of Teletherapy“ von Hannah Zeavin
Moritz von Stetten
Dr. Moritz von Stetten ist Soziologie und Medienwissenschaftler. Derzeit ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung Soziologie der Universität Bonn. Sein aktuelles Forschungsprojekt beschäftigt sich mit der digitalen Transformation der psychotherapeutischen Versorgung in Deutschland. Außerdem veröffentlicht er zu emotions- und gesundheitssoziologischen Themen sowie im Bereich der Gesellschafts- und Medientheorie. Zuletzt erschienen ist ein Themenschwerpunkt in der Zeitschrift "Sozialer Sinn. Zeitschrift für hermeneutische Sozialforschung" mit dem Titel "Ressentiments im Feld? Zur Bedeutung negativer Emotionen für die qualitative Sozialforschung" (2022, zusammen mit Mila Brill).