Alle Artikel von Rainer Paris

Rainer Paris | Rezension |

„Kulturpoetik“ oder Phänomenologie?

Rezension zu „Augenmaß. Zur Ästhetik politischer Entscheidung“ von Christian Metz

Artikel lesen

Rainer Paris | Essay |

Bequemlichkeit und Gewohnheit

Vorabdruck aus „Theorie der Bequemlichkeit. Ein Entwurf“ von Rainer Paris

Artikel lesen

Portrait Rainer Paris

Rainer Paris

Rainer Paris, Jg. 1948, war bis 2013 Professor für Soziologie an der Hochschule Magdeburg-Stendal. Wichtige Buchveröffentlichungen: Figurationen sozialer Macht. Autorität – Stellvertretung – Koalition (1994, mit Wolfgang Sofsky); Stachel und Speer (1998); Normale Macht (2005); Der Wille des Einen ist das Tun des Anderen. Aufsätze zur Machttheorie (2015, Open Access 2022).

Newsletter