Alle Artikel von Thomas Biebricher

Thomas Biebricher | Essay |

Zwischen Wissenschaftsgeschichte und Politökonomie

Kommentar zu „Der erschöpfte Staat. Eine andere Geschichte des Neoliberalismus“ von Ariane Leendertz

Artikel lesen

Thomas Biebricher | Rezension |

Kampf dem neoliberalen Zentralismus

Rezension zu „Zwischen Globalismus und Demokratie. Politische Ökonomie im ausgehenden Neoliberalismus“ von Wolfgang Streeck

Artikel lesen

Thomas Biebricher | Rezension |

Am Genfer Neoliberalismus soll die Welt genesen

Rezension zu „Globalisten. Das Ende der Imperien und die Geburt des Neoliberalismus“ von Quinn Slobodian

Artikel lesen

Thomas Biebricher | Rezension |

A. Maiolino: Politische Kultur in Zeiten des Neoliberalismus

Produktionsbedingungen politischer Kultur im 21. Jahrhundert

Artikel lesen

Abbildung Profilbild Thomas Biebricher

Thomas Biebricher

Prof. Dr. Thomas Biebricher ist Politikwissenschaftler mit dem Schwerpunkt Politische Theorie. Er ist Heisenberg-Professor für Politische Theorie, Ideengeschichte und Theorien der Ökonomie an der Goethe-Universität Frankfurt am Mainl. Seine aktuellen Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich Neoliberalismus, Konservatismus und Europa.

Newsletter