• Start
  • Über uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Unsere Autor*innen
  • Partner
  • Suche
  • English
  • Politik

    Wider alle Vereinfachung

    Zur Demokratie im 21. Jahrhundert

    Lesen
    Wissenschaft

    Big Data und Repräsentativität

    Spiegel oder Schlagschatten?

    Lesen
    Religion

    Forum Religion und Moderne (1): Bedingungsfaktoren und Muster religiösen Wandels in der Moderne

    Ein multi-paradigmatisches Erklärungsmodell

    Lesen
    • Übersichtsseite
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Politik
    • Raum
    • Recht
    • Religion
    • Wirtschaft
    • Wissenschaft
  • Was tut die Wissenschaft?

    Gruppen als Akteure

    Eine Debatte in der analytischen Philosophie und ihre Relevanz für die Soziologie

    Lesen
    Wie spricht die Wissenschaft?

    »Postfaktisch«

    Die autoritäre Versuchung

    Lesen
    Was tut die Wissenschaft?

    Forschungsdatenmanagement

    Datenautorschaft als Voraussetzung genderübergreifender Nachwuchsförderung

    Lesen
    • Übersichtsseite
    • Wie spricht die Wissenschaft?
    • Was tut die Wissenschaft?
  • Bücher

    (K)ein Klassiker?

    Aldon D. Morris streitet für W. E. B. Du Bois' Platz in der amerikanischen Soziologiegeschichte

    Lesen
    Bücher

    Stichworte zur politischen Situation der Zeit

    Ein kritischer Sammelband thematisiert "Die große Regression"

    Lesen
    Bücher

    Das kybernetisierte Selbst

    Simon Schaupp über digitale Selbstüberwachung

    Lesen
    • Übersichtsseite
    • Bücher
    • Presse
    • Netzwelten
    • Bildwelten
  • Klassiker

    Zygmunt Bauman, die britische Soziologie – und Maggie Thatcher

    Eine intellektuelle Laufbahn unter dem Einfluss neokonservativer Politik

    Lesen
    Jubiläen

    Georg Simmel

    Die Formen der Vergesellschaftung und die Kunst der Unterscheidung

    Lesen
    Klassiker

    Dynamistische Anthropologie

    Georges Balandier und der Bereich des Politischen

    Lesen
    • Übersichtsseite
    • Klassiker
    • Nachrufe
    • Jubiläen
  • Kalender

    Sport und das Heroische

    Konferenz

    Lesen
    • Übersichtsseite
    • Kalender
    • Veranstaltungsberichte
    • Stellenausschreibungen
    • Calls
  • Gesellschaft beobachten
  • Beobachten
  • Politik
  • Twitter
  • Facebook
  • Politik
  • 21.10.2019

Die Route wird neu berechnet

von Jan-Werner Müller

Vorabdruck aus "Furcht und Freiheit"

Weiterlesen
  • Politik
  • 28.05.2019

„Bloße Meinung“

von Frank Nullmeier

Über Demokratie, Öffentlichkeit und die Abwertung der Meinung als Gegenteil von Wahrheit

Weiterlesen
  • Politik
  • 10.12.2018

Die Frage nach der Genesis

von Monika Tokarzewska

Politisches Denken über Geld und Geldschöpfung

Weiterlesen
  • Politik
  • 10.12.2018

The Authors of "Miracles"

von Ann Pettifor

A Plea to Act Politically

Weiterlesen
  • Politik
  • 02.03.2018

Populismus rechts und links, Nord und Süd, Ost und West

von Philip Manow

Über Populismus, Wohlfahrtsstaatlichkeit und Globalisierung

Weiterlesen
  • Politik
  • 21.02.2018

„Der Populismus ist ein Platzhalter für das leere Versprechen der Demokratie geworden“

von Astrid Séville, Marius Hildebrand, Conrad Lluis Martell

Astrid Séville und Marius Hildebrand im Gespräch mit Conrad Lluis Martell

Weiterlesen
  • Politik
  • 16.02.2018

Populismus in Zeiten des postdemokratischen Liberalismus

von Dirk Jörke, Veith Selk

Für eine Theorie des Populismus ohne Moralisierung

Weiterlesen
  • Politik
  • 18.01.2017

Bielefelder Wissenschaftspreis 2016

Dokumentation der Preisrede und der Laudatio

Weiterlesen
  • Politik
  • 18.01.2017

„Demokratie ist Geschichte“

von Lutz Raphael

Pierre Rosanvallons Untersuchungen zur modernen Demokratie in praktischer Absicht

Weiterlesen
  • Politik
  • 18.01.2017

Wider alle Vereinfachung

von Pierre Rosanvallon

Zur Demokratie im 21. Jahrhundert

Weiterlesen
  • 1
  • 2
  • Nächste
zum Anfang
    • Über uns
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Unsere Autor*innen
    • Partner
    • Suche
    • English
    • RSS-Feed
    • © 2019 Soziopolis
  • Beobachten

    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Politik
    • Raum
    • Recht
    • Religion
    • Wirtschaft
    • Wissenschaft
  • Lesen

    • Bücher
    • Presse
    • Netzwelten
    • Bildwelten
  • Verstehen

    • Wie spricht die Wissenschaft?
    • Was tut die Wissenschaft?
  • Erinnern

    • Klassiker
    • Nachrufe
    • Jubiläen
  • Vernetzen

    • Kalender
    • Veranstaltungsberichte
    • Stellenausschreibungen
    • Calls

© 2019 Soziopolis