Janosch Schobin | Rezension |

Im Spiegellabyrinth der Gesellschaft

Rezension zu „Tertiarität. Studien zur Sozialontologie“ von Joachim Fischer

Amira Möding | Rezension |

Verstellte Urteilskraft

Rezension zu „Semantische Krisen. Urteilen und Erfahrung in der Gesellschaft ungelöster Probleme“ von Jan-Philipp Kruse

Artikel lesen

Oliver Römer | Rezension |

Nicht bloß soziologisch, sondern gesellschaftlich!

Rezension zu „Funktionen der Soziologie. Eine wissenssoziologische Einführung“ von Tilman Reitz

Artikel lesen

Fritzi-Marie Titzmann | Rezension |

Indian Fair and European White

Rezension zu „Skin Colour Politics: Whiteness and Beauty in India“ von Nina Kullrich

Artikel lesen

Heike Delitz | Rezension |

In Sachen Bergson

Rezension zu „Henri Bergson“ von Vladimir Jankélévitch

Artikel lesen

Nikolas Kill | Zeitschriftenschau |

Aufgelesen

Die Zeitschriftenschau im Juni 2023

Artikel lesen

Jens Bisky | Veranstaltungsbericht |

Der Soziologe als Erzieher

Wolfgang Streeck las in der Bibliothek des Konservatismus aus dem „Manifest der Kommunistischen Partei“

Artikel lesen

Philipp Lepenies | Rezension |

Liebe, Fritz und Liberalismus

Rezension zu „Hayek. A Life. 1899–1950” von Bruce Caldwell und Hansjoerg Klausinger

Artikel lesen

Martin Bauer | Veranstaltungsbericht |

„Good Luck!“

Bericht zu den „Walter Benjamin Lectures“ von Sally Haslanger am 14., 15. und 16. Juni 2023 im Otto-Braun-Saal der Staatsbibliothek zu Berlin

Artikel lesen

Andreas Schindel | Rezension |

Utilitaristischer Aktivismus

Rezension zu „Der Ausweg aus unserer politischen Ohnmacht“ von Geoffroy de Lagasnerie

Artikel lesen

Moritz Kuhles, Leo Roepert | Veranstaltungsbericht |

„Behandlungsarten des gegenwärtigen Krisenproblems“

Bericht zur Zweiten Marxistischen Arbeitswoche vom 26. bis 29. Mai 2023 am Institut für Sozialforschung in Frankfurt am Main

Artikel lesen

Newsletter