Dossier
Der Streit um das Wohnen
Eine Interviewreihe anlässlich des Berliner Volksentscheids
Die Schulden- und Finanzkrise von 2008 hat in den USA, Spanien und Irland das Wohnen ins Zentrum gesellschaftlicher Aufmerksamkeit gerückt. Die oftmals als abstrakt und global verstandenen Finanzdynamiken äußerten sich konkret und lokal: in Zwangsräumungen, Wohnungsleerstand, Verfall städtischer Viertel, Flächenversiegelung, Wertverlust von Häusern und Überschuldung von Hauseigentümer:innen. In der Krise wurde eine Entwicklung offenbar, die in den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften schon länger...
Ute Tellmann, Daniel Kunze, Lukas Lachenicht | Einführung
Der Streit um das Wohnen
Eine Interviewreihe anlässlich des Berliner Volksentscheids