Religion Forum Religion und Moderne (1): Bedingungsfaktoren und Muster religiösen Wandels in der Moderne Ein multi-paradigmatisches Erklärungsmodell Lesen
Was tut die Wissenschaft? Gruppen als Akteure Eine Debatte in der analytischen Philosophie und ihre Relevanz für die Soziologie Lesen
Was tut die Wissenschaft? Forschungsdatenmanagement Datenautorschaft als Voraussetzung genderübergreifender Nachwuchsförderung Lesen
Bücher (K)ein Klassiker? Aldon D. Morris streitet für W. E. B. Du Bois' Platz in der amerikanischen Soziologiegeschichte Lesen
Bücher Stichworte zur politischen Situation der Zeit Ein kritischer Sammelband thematisiert "Die große Regression" Lesen
Klassiker Zygmunt Bauman, die britische Soziologie – und Maggie Thatcher Eine intellektuelle Laufbahn unter dem Einfluss neokonservativer Politik Lesen
Kalender Aktuelle Mitteilung zu Veranstaltungen in Zeiten von Corona Liebe Interessierte, aufgrund der aktuellen Lage im Hinblick auf SARS-CoV-2 und der damit einhergehenden umfänglichen Absage von Veranstaltungen... Lesen
Jubiläen 25.09.2018 Georg Simmel von Ingo Meyer Die Formen der Vergesellschaftung und die Kunst der Unterscheidung
Klassiker 11.10.2016 Dynamistische Anthropologie von Wolfgang Knöbl Georges Balandier und der Bereich des Politischen
Klassiker 12.07.2016 Cyborgs, situiertes Wissen und das Chthulucene von Sigrid Schmitz Donna Haraway und dreißig Jahre politischer (Natur-)wissenschaft
Klassiker 27.06.2016 Theodor Geiger von Nicole Holzhauser Soziologischer Klassiker, Querdenker, Humanist
Klassiker 11.02.2016 Quentin Tarantino, Heinrich Popitz und die „Wirkung von Gewaltdarstellungen in Fernsehprogrammen“ von Christian Dries, Heinrich Popitz Zur Aktualität eines Aufsatzes von 1972
Bücher 21.01.2016 Becoming Mead von Franz Ofner Sammelrezension zu Daniel R. Huebner und George Herbert Mead
Klassiker 14.01.2016 Die Entdeckung des „labor unrest“ von Peter Birke Beverly Silvers Einfluss auf die aktuelle Arbeits(kampf)forschung
Klassiker 15.12.2015 René König von Stephan Moebius Zentrale Figur der westdeutschen Nachkriegssoziologie