Finn Gölitzer | Essay |

Antisemitismus als fetischistischer Antikapitalismus

Über Moishe Postones Ansatz einer materialistischen Antisemitismuskritik

Christian Dries | Interview |

Nachgefragt bei der Günther-Anders-Forschungsstelle

Fünf Fragen zur Einweihung, beantwortet von Christian Dries

Artikel lesen

Peter Wagner | Rezension |

Auf der Suche nach dem verlorenen Fortschritt

Rezension zu „Fortschritt und Regression“ von Rahel Jaeggi

Artikel lesen

Rahel Jaeggi | Essay |

Was ist Fortschritt?

Vorabdruck aus „Fortschritt und Regression“ von Rahel Jaeggi

Artikel lesen

Janosch Schobin | Rezension |

Im Spiegellabyrinth der Gesellschaft

Rezension zu „Tertiarität. Studien zur Sozialontologie“ von Joachim Fischer

Artikel lesen

Randall Collins, Eddie Hartmann | Interview |

„Violence has its own time-zone“

Randall Collins in conversation with Eddie Hartmann

Artikel lesen

Grit Straßenberger | Rezension |

Münchner Anarchorepublikanismus

Rezension zu „ad Gustav Landauer. Homme de lettres und Edelanarchist“ von Mathias Lindenau

Artikel lesen

Gregor Berger | Rezension |

Unbezahlbarer Idealismus

Rezension zu „Polarisierte Gesellschaft. Die postmodernen Kämpfe um Identität und Teilhabe“ von Richard Münch

Artikel lesen

Francesca Barp, Hannah Schmidt-Ott | Veranstaltungsbericht |

„An asset and a burden“

Bericht zur Konferenz „Futuring Critical Theory“ vom 13. bis 15. September 2023 in Frankfurt am Main

Artikel lesen

Gérard Raulet | Interview |

Die unterschwellige Tradition der philosophischen Anthropologie

Fünf Fragen zur Rezeption Helmuth Plessners in Frankreich

Artikel lesen

Martin Bauer | Rezension |

Panikmacher, ein Ehrenwort

Rezension zu „ad Günther Anders. Exerzitien für die Endzeit“ von Christian Dries

Artikel lesen

Amira Möding | Rezension |

Verstellte Urteilskraft

Rezension zu „Semantische Krisen. Urteilen und Erfahrung in der Gesellschaft ungelöster Probleme“ von Jan-Philipp Kruse

Artikel lesen

Heike Delitz | Rezension |

In Sachen Bergson

Rezension zu „Henri Bergson“ von Vladimir Jankélévitch

Artikel lesen

Peter Niesen | Essay |

Demokratische Regression – Zur Verteidigung der Kategorie

Vorabdruck aus „Zur Diagnose demokratischer Regression“, hrsg. von Peter Niesen

Artikel lesen

Newsletter