08
12
Kalenderblatt | 08. Dezember 1927
* Niklas Luhmann
„Der Weg zum Konkreten erfordert den Umweg über die Abstraktion.“
Niklas Luhmann, Soziologe (1927-1998)
Neueste Artikel
Viola Klein (1908–1973)
Vordenkerin der Frauen- und Geschlechterforschung
Clemens Boehncke | Politik & Zeitgeschichte
Erinnerungspolitik, bajuwarisch
Kommentar zum „Gutachten über die Juristen Otto Palandt und Heinrich Schönfelder“
Hannah Mormann | Wirtschaft & Recht
Nachhaltigkeit als Frage der Organisation
Rezension zu „Dilemmata der Nachhaltigkeit“ von Anna Henkel et al. (Hg.)
Rahel Jaeggi | Gesellschaftstheorie & Anthropologie
Was ist Fortschritt?
Vorabdruck aus „Fortschritt und Regression“ von Rahel Jaeggi
Janosch Schobin | Gesellschaftstheorie & Anthropologie
Im Spiegellabyrinth der Gesellschaft
Rezension zu „Tertiarität. Studien zur Sozialontologie“ von Joachim Fischer
Steffen Siegel, Linus Westheuser, Jens Bisky | Soziales Leben
Die Unterschiede in den Couchecken
Steffen Siegel und Linus Westheuser im Gespräch mit Jens Bisky über das Fotoprojekt „Klassismus sichtbar machen“ von Magdalena Bausch
Amani Ashour, Leon Rosa Reichle | Wissenschaft & Technik
Fragmentiert und marginalisiert
Rezension zu „Rassismusforschung I. Theoretische und interdisziplinäre Perspektiven“ vom Nationalen Diskriminierungs- und Rassismusmonitor (Hg.)
Randall Collins, Eddie Hartmann | Gesellschaftstheorie & Anthropologie
„Violence has its own time-zone“
Randall Collins in conversation with Eddie Hartmann
Jacob Johanssen | Soziales Leben
Zwischen Nähe und Distanz
Replik auf Aaron Lahls und Frank Schumanns Rezension zu „Die Mannosphäre. Frauenfeindliche Communitys im Internet“
Stephan Fichtner, Frank Meyhöfer | Wissenschaft & Technik
Die Dauer im Wandel
Bericht von der Jahrestagung des Arbeitskreises Historische Soziologie der DGS-Sektion Kultursoziologie am 5. und 6. Oktober 2023 in Berlin
Julian Nicolai Hofmann | Politik & Zeitgeschichte
The Haunted House of Liberalism
Rezension zu „Liberalism against Itself. Cold War Intellectuals and the Making of Our Times“ von Samuel Moyn
Niels Penke, Hannah Schmidt-Ott | Kultur & Medien
Wie modern ist das Populäre?
Episode 19 des Mittelweg 36-Podcasts
Maya Halatcheva-Trapp, Angelika Poferl | Wissenschaft & Technik
Jane Addams (1860–1935)
Engagierte Sozialforscherin der ersten Stunde und politisch aktive Reformerin