Hannah Schmidt-Ott | Veranstaltungsbericht | 02.05.2022
„Methodenfragen sind Identitätsfragen“
Bericht von der Gründungstagung des Arbeitskreises Historische Soziologie in der DGS-Sektion Kultursoziologie am 21. und 22. April 2022 in Bielefeld
Man könnte denken, es sei alles ganz einfach: Die Geschichtswissenschaft widmet sich vergangenen Phänomenen und versucht, diese mittels Quellenanalyse in ihrem Werden und ihrer Komplexität zu erfassen; die Soziologie hingegen ist gegenwartsorientiert, arbeitet mit den Methoden empirischer Sozialforschung und zielt auf verallgemeinerbare Aussagen über bestehende Gesellschaftsstrukturen. Aber ganz so einfach, wie es die Vorstellung einer simplen disziplinären Arbeitsteilung zwischen Geschichtswissenschaft und Soziologie suggeriert, ist es natürlich nicht. Die soziale Welt, die vergangene ebenso wie die gegenwärtige, ist immer eine historisch gewordene und die Empirie so komplex und vielschichtig, die Ereignisse so zahlreich und heterogen, dass man ohne theoretisch angeleitete Selektions- und Deutungskriterien droht, sich in ihrem Strom zu verlieren.
Insofern scheint eine Soziologie, die (auch) historisch arbeitet, intuitiv auf der Höhe des Gegenstands zu sein. Doch was genau kann und soll eine historisch arbeitende Soziologie analytisch leisten? Und welche Position kommt ihr in einem disziplinär ausdifferenzierten Wissenschaftssystem zu?
Die Gründungstagung des Arbeitskreises Historische Soziologie fragte nach ebendiesen „Aufgaben Historischer Soziologie“, was in der Konsequenz auch bedeutete: nach ihrer disziplinären Identität. Die von LARS GERTENBACH, SIMON HECKE, MATTHIAS LEANZA, DANIELA RUSS und JULIA SCHUBERT organisierte Tagung fand am 21. und 22. April im traditionsreichen Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) der Universität Bielefeld statt und versammelte eine Reihe thematisch höchst disparater Vorträge – ein Umstand, der die fachinterne Selbstverständigung im gleichen Maße inspirierte wie verkomplizierte.
In Anlehnung an den US-amerikanischen Soziologen Craig Calhoun stellte Simon Hecke in seinem Einführungsvortrag drei „compelling reasons for historical sociology“ vor, die im weiteren Verlauf der Tagung wiederholt als eine Art Kriterienkatalog für historisch-soziologisches Arbeiten herangezogen, aber auch kritisiert werden sollten: Erstens ein besseres Verständnis von Prozessen sozialen Wandels, zweitens die Vermeidung der Illusion von historischer Notwendigkeit, also gesteigerte Kontingenzsensibilität, und drittens die Reflexion auf die Seins- und Zeitgebundenheit analytischer Kategorien.
Der angefügte Hinweis, dass auch diese drei Gründe selbst Produkt einer bestimmten zeitgebundenen Konstellation und somit zu historisieren seien, mag zunächst etwas banal anmuten, offenbart seinen tieferen Sinn aber in der von Simon Hecke und Lars Gertenbach gestellten Diagnose einer „Verselbstverständlichung“. Ihr falle die Soziologie durch die simple Tatsache anheim, dass eigentlich alle ihre Gegenstände historisiert werden könnten. So arbeite die Soziologie häufig auch dann historisch, wenn sie nicht explizit als Historische Soziologie in Erscheinung tritt, nämlich immer dann, wenn sich ein historisierender Zugang implizit aus den theoretischen Prämissen, den methodischen Verfahren oder den ausgewählten Gegenständen ergebe. Die Institutionalisierung der Historischen Soziologie „ließe sich daher auch als eine Gegenbewegung zur disziplinären Entselbstverständlichung historischer Soziologie“ verstehen, so Simon Hecke, womit das Ansinnen, das der Gründung des Arbeitskreises zugrunde lag, treffend benannt war.
Was aber ist es, das die Historische Soziologie als eigenständige (Sub-)Disziplin auszeichnet, mithin ihre Institutionalisierung legitimiert?
Was aber ist es, das die Historische Soziologie als eigenständige (Sub-)Disziplin auszeichnet, mithin ihre Institutionalisierung legitimiert? Da die grundsätzliche Geschichtlichkeit sowohl der sozialwissenschaftlichen Forschungsgegenstände als auch guter soziologischer Forschung nicht zur Debatte stand, konzentrierten sich die Diskussionen – insbesondere die beiden Podiumsgespräche – vor allem auf die Frage, wie sich eine historisch arbeitende Soziologie von der Geschichtswissenschaft abgrenzen lasse.
Im Kern wurden sich die Teilnehmer:innen der Konferenz dabei über die beiden folgenden, unmittelbar aufeinander bezogenen Aspekte einig: Historische Soziologie grenzt sich erstens durch ihre spezifischen Fragen von der Geschichtswissenschaft ab, genauer: durch das ihr eigene Erkenntnisinteresse, das auf Verallgemeinerbarkeit der Ergebnisse zielt, also auf Theoretisierung (zumindest mittlerer Reichweite); und sie unterscheidet sich zweitens durch ihre Methoden und Methodologien, mittels derer sie das historische Material im Hinblick auf das besagte Erkenntnisinteresse erschließt. Denn, wie Clemens Boehncke es zu Beginn seines Vortrags auf den Punkt brachte: „Methodenfragen sind Identitätsfragen“.
Vergangene Gegenwarten und gegenwärtige Vergangenheiten
Gleich der erste Vortrag betrieb Historische Soziologie, indem er sich sozialem Wandel als longue durée annahm: AXEL T. PAUL widmete sich dem Zeitraum von 15.000 bis etwa 5.000 v. Chr. und eruierte, wie revolutionär die sogenannte neolithische Revolution, also der Übergang vom „Wildbeutertum zur Land- und Viehwirtschaft“, tatsächlich war. Am Beispiel der südlichen Levante arbeitete er die These heraus, dass es sich tatsächlich um eine Revolution, eine „zivilisatorische Schwelle“ gehandelt habe – jedoch aus anderen als den vom Urheber der Bezeichnung, dem marxistischen Archäologen Vere Gordon Childe, angeführten Gründen. Die neolithische Revolution sei nicht deshalb revolutionär gewesen, weil die Menschen seinerzeit sesshaft geworden wären und begonnen hätten, Landwirtschaft zu betreiben, sondern weil die an den Siedlungsstrukturen ablesbare räumliche Verdichtung des Zusammenlebens gänzlich neue soziale Institutionen hervorgebracht habe.
Paul bezog damit ebenso gegen eine ganze Reihe von Archäolog:innen wie auch gegen das breit rezipierte Buch Anfänge[1] von David Graeber und David Wengrow Position, die der neolithischen Revolution das Revolutionäre gänzlich absprechen wollten. Und auch wenn er sich in einem entscheiden Punkt auch von dem Marxisten Childe abgrenzte, der sie aus den falschen Gründen zur Revolution erklärt hatte, outete er sich doch insofern als Materialist, als er betonte, dass der Übergang zur Landwirtschaft nicht aus religiösen Motiven, sondern maßgeblich durch die aus der Sesshaftigkeit resultierende Notwendigkeit der Versorgung immer größerer Kollektive erfolgt sei.
Der anschließende, ebenso kluge wie dichte Vortrag von Daniela Russ stellte „Überlegungen zum Naturverhältnis des industriellen Kapitalismus“ an und untersuchte die im 19. Jahrhundert dominierenden Vorstellungen zum Verhältnis von Natur und Gesellschaft am Beispiel der Energiewirtschaft.
Russ zufolge fiel der Ausbau der Energiewirtschaft im industriellen Kapitalismus mit einem gesellschaftlichen Selbstverständnis zusammen, das sie mit dem Begriff der „produktivistischen Ökologie“ treffend beschrieben sieht. Dieses Selbstverständnis habe auf der bis ins 20. Jahrhundert hinein dominanten Vorstellung beruht, „dass die Menschheit noch in ihrer stärksten Weltveränderung ein Entwicklungsmoment der Natur bleibt“. Die produktivistische Ökologie habe auf die Reproduktion menschlichen Lebens in seiner gesellschaftlichen Form gezielt und die Vergrößerung der menschlichen Arbeitsfähigkeit zum „Zweck der Gattungsentwicklung“ gemacht. Anstatt also, wie die Ökologiebewegung und die Umweltsoziologie der 1980er-Jahre, eine Trennung von Gesellschaft und Natur zu diagnostizieren – und diese dann für die ökologische Krise verantwortlich zu machen –, wurde Russ zufolge die industrielle Produktion bis ins 20. Jahrhundert hinein durchaus als „Teil des allgemeinen Lebensprozesses“ begriffen. Demnach habe gerade die unterstellte Verbundenheit von Natur und Gesellschaft den ungehemmten Verbrauch der natürlichen Ressourcen befördert: Eine ihrem Selbstverständnis nach natürliche Gesellschaft habe den energetischen Zugriff auf die Natur radikalisiert und so die Abhängigkeit des Menschen von der „Arbeit an der Natur“ und ihrer „technischen Nutzbarmachung“ immer weiter vergrößert. Und auch wenn die Heilsversprechen der produktivistischen Ökologie heute, im Zeichen von Klimawandel und Rohstoffknappheit, ihren Zauber verloren hätten, werde doch deutlich, dass die Forderung nach einer Aufhebung der vermeintlichen Trennung von Natur und Gesellschaft die ökologischen Probleme auch nicht lösen könne.
Disziplinäre Diversität
Die insgesamt zehn inhaltlichen Vorträge, die um zwei Podiumsdiskussionen („Mapping a Diverse Field“ mit VOLKER KRUSE und RAINER SCHÜTZEICHEL sowie eine Abschlussdiskussion mit DOMINIK SCHRAGE und TOBIAS WERRON als Referenten) ergänzt wurden, waren in ihrer Themenwahl und Schwerpunktsetzung extrem heterogen – und entsprachen damit der von Lars Gertenbach in seinem einleitenden Vortrag proklamierten Absicht „Historische Soziologie von der Praxis und ihren Praktiker:innen her zu erschließen“. Die Bandbreite der verhandelten Themen reichte dabei von der sich wandelnden Bedeutung des Geoengineering (Julia Schubert) und dem analytischen Nutzen der Kategorie des „Imperiums“ (RALF RAPIOR) über das Verhältnis von Imperien und Nationen (Matthias Leanza) und die Wechselwirkungen zwischen Kolonien und kolonisierenden Staaten (MARTIN PETZKE) bis hin zur Historisierung von ökonomischen Zukunftserwartungen (UTE TELLMANN) und zur Demokratisierung von Definitionen (GABRIEL ABEND).
Ein augenfälliges Alleinstellungsmerkmal wies der Beitrag von JOHANNES BECKER und MARIA POHN-LAUGGAS auf. Die beiden zeigten im Anschluss an Überlegungen von Gabriele Rosenthal, wie die soziologische Biografieforschung als historisch ausgerichtete Methode Prozesse sozialen Wandels über langfristige Zeiträume rekonstruieren könne – und zwar subjektorientiert, durch biografische Interviews, für deren Analyse man sich die heuristische Differenz von erlebter und erzählter Lebensgeschichte zunutze macht: Während die Auswertung der erlebten Lebensgeschichte selbige unter Einbezug historischer Kontexte und Daten rekonstruiere, orientiere sich die Analyse der erzählten Lebensgeschichte an der thematischen Abfolge und frage, welche gesellschaftlichen Diskurse, Selbst- und Fremdbilder die Erzählung mitbestimmten.
Von geschichtswissenschaftlichen Forschungen unterscheide sich dieser Zugang insofern, als jene Biografien nicht als soziale Konstrukte, sondern als Quellen begriffen. Während für die Geschichtswissenschaft die Frage nach dem Wahrheitsgehalt der Biografien relevant sei, interessiere sich die soziologische Biografieforschung dafür, wie die befragte Person bestimmte Ereignisse zu einem konkreten Zeitpunkt in ihrem Leben wahrgenommen hat.
Dass es den größtenteils makrologisch arbeitenden Teilnehmer:innen nicht auf Anhieb gelang, eine Brücke von dieser Art subjektzentrierter Historischer Soziologie zu den eigenen Forschungen zu schlagen, gewissermaßen das Mikro-Makro-Problem zu lösen, ist an dieser Stelle nicht zu bemängeln. Darüber, dass ein subjektorientierter Zugang im Sinne einer „Bottom-up-Bearbeitung“ für die Analyse sozialer Wandlungsprozesse nutzbar gemacht werden kann und auch sollte, bestand jedoch auch unter den Diskutant:innen Konsens.
Die Soziologie und ihre Quellen
Der einzige Vortrag, der nicht vornehmlich aus der eigenen Forschungspraxis berichtete, sondern sich systematisch mit der Frage nach der disziplinären Abgrenzung von Historischer Soziologie und Geschichtswissenschaft auseinandersetzte, war der instruktive Beitrag von STEFAN BARGHEER, CLEMENS BOEHNCKE und LARS DÖPKING. Die Referenten plädierten dafür, sich von der Idee einer wissenschaftlichen Arbeitsteilung zu verabschieden und brachten überzeugende Argumente für ihren Vorschlag vor.
Zunächst, so Clemens Boehncke, sei ein theoriegeleiteter Zugang zum Material kein Alleinstellungsmerkmal der Soziologie, schließlich arbeiteten auch Historiker:innen oft unter Einbezug von Theorien. Auch der Nutzung von Primärquellen durch die Geschichtswissenschaft als Unterscheidungsmerkmal erteilten die drei Soziologen eine Absage. Entgegen der Annahme, dass sich historisch-soziologische Arbeiten vor allem durch die Nutzung historischer Arbeiten als Sekundärquellen auszeichneten, argumentierte Stefan Bargheer, dass eine disziplinäre Arbeitsteilung, in der die Geschichtswissenschaft Fallstudien auf Quellenbasis erstellt und die Soziologie diese dann via Fallvergleich theoretisiert, sich in der Vergangenheit schlicht als nicht praktikabel erwiesen habe.
Bargheer begründete dies einerseits damit, dass zu manchen Themen und Feldern schlicht noch keine geschichtswissenschaftlichen Untersuchungen vorlägen. Zur Veranschaulichung verwies er auf den historischen Vergleich von Revolutionen, der stets daran gekrankt habe, dass die historiografische Forschung bislang nur verhältnismäßig wenige Revolutionen ausführlich untersucht habe, allen voran natürlich die Französische. Gestützt auf diese Arbeiten wären diverse soziologische Revolutionstheorien formuliert worden, während etwa die Haitianische Revolution weniger gut aufgearbeitet und daher auch weniger gut theoretisierbar sei.
Andererseits hätten vergleichende Studien, die sich auf Sekundärquellen stützen, das bereits herausgestellte Problem, dass bereits die historischen Primäranalysen das genutzte Material durch eine theoretische Brille hindurch betrachten und deuten, so dass vergleichende Arbeiten stets Gefahr liefen, Studien miteinander in Beziehung zu setzen, die sich durch ganz unterschiedliche Schwerpunkte, Zugänge und Prämissen auszeichnen. In jenen seltenen Fällen, in denen es zahlreiche historische Forschungsarbeiten zu einem Thema gibt, die zudem vergleichbare Forschungsperspektiven aufweisen, könnten Soziolog:innen hingegen „fast zwangsläufig nichts Neues mehr sagen“, mit der Folge, dass ihre Forschung „zum bloßen Literaturbericht“ verkomme.
Angesichts dieser Schwierigkeiten sei die zunehmende Nutzung von Primärquellen in der historisch arbeitenden Soziologie also nur eine logische Konsequenz. Bargheer untermauerte diese These mit dem Hinweis auf die Umbenennung der entsprechenden Sektion der American Sociological Association: So sei die Sektion „Comparative-Historical Sociology“ in „Comparative and Historical Sociology“ umbenannt worden. Die Namensänderung sei ein Zeichen dafür, dass die vergleichende Methode weniger zentral für die disziplinäre Identität des Faches sei als früher – eine Entwicklung, die in Anbetracht der erkenntnistheoretischen Schwierigkeiten nur zu begrüßen sei.
Aber haben Historiker:innen ihren soziologisch forschenden Kolleg:innen nicht etwas Entscheidendes voraus? Schließlich sind sie qua akademischer Ausbildung im Umgang mit Quellen und Archiven deutlich besser geschult. Wäre es vor diesem Hintergrund nicht sinnvoller, ihnen das Feld der Quellenarbeit zu überlassen? Nein, antwortete Lars Döpking, der letzte der drei Vortragenden, und führte dafür gleich mehrere Gründe ins Feld. Ihre Expertise in qualitativen wie quantitativen empirischen Methoden sowie die Kenntnis des sozialwissenschaftlichen Theoriekanons ermögliche es Soziolog:innen nicht nur, den impliziten oder expliziten theoretischen Annahmen geschichtswissenschaftlicher Arbeiten nachzugehen, sondern sie könne auch für die Arbeit mit zeitgeschichtlichen Quellen nutzbar gemacht werden. Mit der von Lutz Raphael in den 1990er-Jahren diagnostizierten „Verwissenschaftlichung des Sozialen“ sei nämlich ein qualitativer Wandel von Quellen einhergegangen, mit denen die Soziologie zu arbeiten habe. So hätten sich Gesellschaften nach 1945 mithilfe der Sozialwissenschaften ein immer detaillierteres Wissen über sich selbst angeeignet. Die so gewonnenen Modelle, Statistiken und Theorien zeitigten nun ihrerseits Theorieeffekte, da sie Gesellschaft und Politik beeinflussten, etwa, wenn aufgrund der Broken-Window-Theorie ganze Stadtviertel engmaschig von der Polizei kontrolliert würden. Insofern müsse Historische Soziologie notwendigerweise Quellenarbeit und Theoriebildung zu ihren Aufgaben zählen.
Der Vortrag habe den Finger in der Wunde der Historischen Soziologie gelegt, konstatierte Matthias Leanza in seinem Diskussionsbeitrag, und warf sogleich die Frage auf, ob die Historische Soziologie unter diesen Bedingungen nicht zur „Geschichtswissenschaft unter anderer Flagge“ avanciere? Bargheer hielt dem entgegen, dass etwa quantitative Daten bekanntlich von ganz unterschiedlichen Disziplinen erhoben und mittels Regressionsanalysen modelliert würden; entscheidend seien die spezifischen Erkenntnisinteressen, mithin: die Fragen, die an das Material herangetragen würden, und die seien in der Soziologie, und nur dort, nun einmal theoretischer Natur.
Fragend schreiten wir voran
Neben den ebenso kenntnisreichen wie informativen Vorträgen punktete die Tagung vor allem mit einem hohen Maß an Selbstreflexivität, das nicht zuletzt in den beiden Podiumsgesprächen und den anschließenden Diskussionen zutage trat. Am Abend des ersten Konferenztages sprachen Volker Kruse und Rainer Schützeichel unter dem Titel „Mapping a Diverse Field“ auch über die politische Notwendigkeit, eine (sub)-disziplinäre Identität zu entwickeln – schließlich habe es, wie Volker Kruse anmerkte, bereits in den 1990er-Jahren den Versuch gegeben, die Historische Soziologie im Rahmen eines Arbeitskreises in der DGS zu institutionalisieren. Dass das Vorhaben damals gescheitert sei, führte er auf die (zu) vielen unterschiedlichen Themen und Ansätze zurück, die eine auf Dauer angelegte Zusammenarbeit vereitelt hätten.
Rainer Schützeichel stimmte zu, dass Historizität eine grundsätzliche Dimension der Soziologie sei und daher nicht als identitätsstiftendes Merkmal tauge. Er war es dann auch, der als erster jene Position formulierte, über die spätestens im Verlauf des anschließenden Konferenztages Konsens erzielt wurde: dass sich nämlich die Historische Soziologie durch ihr spezifisches Erkenntnisinteresse und die daraus resultierenden Fragen auszeichne, die sie an ihr Material richtet.
In seinem Abschlusskommentar zum Konferenzende forderte Tobias Werron, Konsequenzen aus diesem Konsens zu ziehen: den drei Gründen für historisch arbeitende Soziologie, wie Simon Hecke sie zu Beginn vorgetragen hatte, müsse mindestens noch ein weiterer hinzugefügt werden, der in einem Verweis auf die bestimmte Frageweise der Historischen Soziologie bestehe. Schließlich könnten sich auch Geschichtswissenschaftler:innen problemlos auf die Relevanz von Gewordenheit, Kontingenzsensibilität und Historisierung einlassen. Doch die Überschneidungen mit der Geschichtswissenschaft stießen, wie Werron treffsicher konstatierte, in dem Moment an ihre Grenzen, wo man frage, aus welchen Gründen man diese Merkmale für wichtig halte, warum etwa Kontingenz ein relevantes Kriterium sei. Damit zielte er wohl darauf, dass die Absehung von Notwendigkeiten in der Geschichtswissenschaft forschungspraktisch vor allem bedeutet, Entwicklungen nicht von ihrem Ende her zu denken. Eine kontingenzsensible Soziologie ist sich hingegen nicht nur darüber im Klaren, dass es in der sozialen Welt keine determinierten Ursache-Wirkungs-Zusammenhänge gibt, sondern reflektiert auch über die Kontingenz der eigenen Annahmen.
Dominik Schrage unternahm abschließend den ambitionierten Versuch, Gütekriterien Historischer Soziologie herauszuarbeiten: So müsse selbige in die jeweilige geschichtliche Konstellation eintauchen und sich dabei irritationsoffen zeigen, also bereit sein, die Angemessenheit der eigenen Konzepte infrage zu stellen. Außerdem, so Schrage, solle man keine Definitionen setzen, bevor man sich an die Empirie macht, sondern selbige aus dem Material herausarbeiten und an diesem prüfen – all das stets Eingedenk der Historizität sowohl des Forschungsgegenstands, also der Akteure und ihrer sozialen Wirklichkeiten, als auch der eigenen Vorstellungen, die man von ihm habe.
In einem Diskussionsbeitrag hob ARNE DRESSLER noch einmal die Relevanz „interner“ Verständigungsprozesse historisch arbeitender Soziolog:innen für die Klärung methodischer und methodologischer Fragen hervor: darüber, wie gute Historische Soziologie zu betreiben sei und wie die Historische Soziologie auch für die eigene Disziplin produktiv und anschlussfähig bleiben könne, müsse weiter nachgedacht werden. Trotz der Vielzahl an präsentierten Zugängen und den Reflexionen über den soziologischen Umgang mit Quellen harrt die Methodenfrage der Historischen Soziologie also noch ihrer Beantwortung.
Kenntnisreiche Vorträge, produktive Diskussionen und mannigfaltige Möglichkeiten, miteinander ins Gespräch zu kommen – dass die Konferenz als voller Erfolg gewertet werden durfte, hoben die Organisator:innen in ihrem Abschlussworten vollkommen zu Recht hervor. Diskussionsbereitschaft und Atmosphäre profitierten merklich von dem Umstand, dass die Zusammenkunft in Bielefeld für viele der Teilnehmer:innen die erste Tagung seit Pandemiebeginn war, die sie nicht via Zoom, sondern live erlebten. Die wirklich schwierigen Aufgaben stehen dem jungen Zusammenschluss aber noch bevor: der Arbeitskreis muss sich nicht nur konsolidieren, also Mitglieder gewinnen und einen auf Dauer angelegten Gesprächszusammenhang schaffen, sondern sich über kurz oder lang auch über die disziplinäre Einheit in der forschungspraktischen Differenz verständigen. Dafür war diese Tagung ein vielversprechender Auftakt.
Fußnoten
- David Graeber / David Wengrow, Anfänge. Eine neue Geschichte der Menschheit, übers. von Henning Dedekind, Helmut Dierlamm und Andreas Thomsen, Stuttgart 2022.
Dieser Beitrag wurde redaktionell betreut von Karsten Malowitz, Jens Bisky.
Kategorien: Epistemologien Geschichte Methoden / Forschung Wissenschaft
Zur PDF-Datei dieses Artikels im Social Science Open Access Repository (SSOAR) der GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften gelangen Sie hier.
Empfehlungen
Expertise für den Ernstfall
Rezension zu „Experts, Social Scientists, and Techniques of Prognosis in Cold War America” von Christian Dayé
Der wissenschaftliche Wille zur Wahrheit
Rezension zu „Epistemische Tugenden. Zur Geschichte und Gegenwart eines Konzepts“ von Andreas Gelhard, Ruben Hackler und Sandro Zanetti (Hg.)
Professorale Praktiken in den Geisteswissenschaften
Rezension zu „Geistesarbeit. Eine Praxeologie der Geisteswissenschaften“ von Steffen Martus und Carlos Spoerhase