Religion Forum Religion und Moderne (1): Bedingungsfaktoren und Muster religiösen Wandels in der Moderne Ein multi-paradigmatisches Erklärungsmodell Lesen
Was tut die Wissenschaft? Gruppen als Akteure Eine Debatte in der analytischen Philosophie und ihre Relevanz für die Soziologie Lesen
Was tut die Wissenschaft? Forschungsdatenmanagement Datenautorschaft als Voraussetzung genderübergreifender Nachwuchsförderung Lesen
Bücher (K)ein Klassiker? Aldon D. Morris streitet für W. E. B. Du Bois' Platz in der amerikanischen Soziologiegeschichte Lesen
Bücher Stichworte zur politischen Situation der Zeit Ein kritischer Sammelband thematisiert "Die große Regression" Lesen
Klassiker Zygmunt Bauman, die britische Soziologie – und Maggie Thatcher Eine intellektuelle Laufbahn unter dem Einfluss neokonservativer Politik Lesen
Bücher 19.09.2018 Politische Wissenskulturen von Jan Sparsam Ein Sammelband fragt nach der Produktion und Verwendung von Steuerungswissen
Wirtschaft 11.01.2016 Welche Fragen kann eine Wirtschaftssoziologie des Werts beantworten? von Jan Sparsam Eine kleine kritische Konfrontation
Was tut die Wissenschaft? 19.04.2016 Die „Soziologie ökonomischen Denkens“ von Alexander Lenger, Jan Sparsam DFG-Forschungsnetzwerk zur ökonomischen Wissensproduktion in modernen Gesellschaften
Bücher 19.05.2017 Rehabilitierung des rechten Antikapitalismus? von Jan Sparsam Zur Neuherausgabe von Heinrich Hardensetts "Der kapitalistische und der technische Mensch"
Wissenschaft 24.09.2015 R. Swedberg (Hrsg.): Theorizing in Social Science von Jan Sparsam Richard Swedberg und die theoretische Kreativität