Religion Forum Religion und Moderne (1): Bedingungsfaktoren und Muster religiösen Wandels in der Moderne Ein multi-paradigmatisches Erklärungsmodell Lesen
Was tut die Wissenschaft? Gruppen als Akteure Eine Debatte in der analytischen Philosophie und ihre Relevanz für die Soziologie Lesen
Was tut die Wissenschaft? Forschungsdatenmanagement Datenautorschaft als Voraussetzung genderübergreifender Nachwuchsförderung Lesen
Bücher (K)ein Klassiker? Aldon D. Morris streitet für W. E. B. Du Bois' Platz in der amerikanischen Soziologiegeschichte Lesen
Bücher Stichworte zur politischen Situation der Zeit Ein kritischer Sammelband thematisiert "Die große Regression" Lesen
Klassiker Zygmunt Bauman, die britische Soziologie – und Maggie Thatcher Eine intellektuelle Laufbahn unter dem Einfluss neokonservativer Politik Lesen
Kalender Aktuelle Mitteilung zu Veranstaltungen in Zeiten von Corona Liebe Interessierte, aufgrund der aktuellen Lage im Hinblick auf SARS-CoV-2 und der damit einhergehenden umfänglichen Absage von Veranstaltungen... Lesen
Veranstaltungsberichte 05.11.2015 Soziologie als „kraftvolle politische Schriftstellerei“ von Martin Bauer, Christina Müller Akademische Gedenkfeier für Professor Ulrich Beck, 29.–30. Oktober 2015, Ludwig-Maximilians-Universität München
Presse 07.02.2018 Januarrundschau von Martin Bauer Sozialwissenschaftliche Leseempfehlungen, kurz notiert
Presse 14.03.2018 Februarrundschau von Martin Bauer Sozialwissenschaftliche Leseempfehlungen, kurz notiert
Presse 25.04.2018 Märzrundschau von Martin Bauer Sozialwissenschaftliche Leseempfehlungen, kurz notiert
Veranstaltungsberichte 05.02.2019 Wer nicht mehr weiter weiß, sagt "Leben" von Martin Bauer Bericht von der Tagung „Lebensführung, Lebenskunst und Lebenssinn“ des Lehrbereichs Allgemeine Soziologie am 24. und 25. Januar 2019 an der Humboldt-Universität zu Berlin
Was tut die Wissenschaft? 13.03.2019 "So etwas zu rezipieren ist nicht die Aufgabe einer Generation, sondern mehrerer Jahrhunderte" von André Kieserling, Martin Bauer, Martin Weißmann André Kieserling im Gespräch mit Martin Bauer und Martin Weißmann
Was tut die Wissenschaft? 08.04.2019 Was macht ein Luhmann-Editor eigentlich beruflich? von Johannes Schmidt, Martin Weißmann, Martin Bauer Johannes Schmidt im Gespräch mit Martin Bauer und Martin Weißmann
Bücher 27.08.2020 Hegel, ganz klassisch von Martin Bauer Literaturessay zu "Hegel. Der Philosoph der Freiheit" von Klaus Vieweg
Nachrufe 07.12.2020 Konflikte balancieren von Martin Bauer Zu Klaus Heinrichs Religionswissenschaft als unendlicher Analyse
Wissenschaft 04.01.2021 Wenn Schreiben Forschung wird von Andreas Reckwitz, Martin Bauer Andreas Reckwitz im Gespräch mit Martin Bauer