Steffen Siegel, Linus Westheuser, Jens Bisky | Interview | 29.11.2023
Die Unterschiede in den Couchecken
Steffen Siegel und Linus Westheuser im Gespräch mit Jens Bisky über das Fotoprojekt „Klassismus sichtbar machen“ von Magdalena Bausch
Jacob Johanssen | Rezension | 23.11.2023
Zwischen Nähe und Distanz
Replik auf Aaron Lahls und Frank Schumanns Rezension zu „Die Mannosphäre. Frauenfeindliche Communitys im Internet“
Grit Straßenberger | Rezension | 08.11.2023
Münchner Anarchorepublikanismus
Rezension zu „ad Gustav Landauer. Homme de lettres und Edelanarchist“ von Mathias Lindenau
Aaron Lahl, Frank Schumann | Rezension | 02.11.2023
Digitale Männerfantasien
Rezension zu „Die Mannosphäre. Frauenfeindliche Communitys im Internet“ von Jacob Johanssen
Jens Elberfeld | Literaturessay | 01.11.2023
Get woke, go broke
Literaturessay zu „Links ist nicht woke“ von Susan Neiman
Bertrand Perz | Rezension | 26.10.2023
Orte und Ordnungen der Gewalt
Rezension zu „Institution Lager“ von Annett Bochmann und Felicitas Fischer von Weikersthal (Hg.)
Felicitas Hillmann | Rezension | 24.10.2023
Räumliche Definitionsmacht
Rezension zu „Flucht- und Flüchtlingsforschung. Handbuch für Wissenschaft und Studium“ von Tabea Scharrer, Birgit Glorius, J. Olaf Kleist und Marcel Berlinghoff (Hg.)
Till Hahn | Rezension | 19.10.2023
„Schade, dass Beton nicht brennt!“
Rezension zu „Beton. Massenkonstruktionswaffe des Kapitalismus“ von Anselm Jappe
Gerd Spittler, Hannah Schmidt-Ott | Interview | 11.10.2023
„Arbeit ist eine Lebensform“
Gerd Spittler im Gespräch mit Hannah Schmidt-Ott
Simon Schaupp | Rezension | 05.10.2023
Kein Knecht sein
Rezension zu „Im Minus-Bereich. Reinigungskräfte und ihr Kampf um Würde“ von Jana Costas
Solvejg Nitzke, Christine Hentschel, Christian Dries, Ulrich Bröckling | Rezension | 27.09.2023
Bücher zur Apokalypse II
Kurz rezensiert
Nils C. Kumkar | Rezension | 21.09.2023
Serviceleistung Ordnungsruf
Rezension zu „Gesellschaftliche Grundbegriffe. Ein Glossar der öffentlichen Rede“ von Armin Nassehi
Mechthild Bereswill | Rezension | 18.09.2023
Solidarität statt Liebe
Rezension zu „They Call It Love. The Politics of Emotional Life“ von Alva Gotby
Jana Hitziger, Janna Rath, Christian Dries, Ulrich Bröckling, Nina Boy, Frank Adloff | Rezension | 13.09.2023
Bücher zur Apokalypse I
Kurz rezensiert
Marina Garcés, Christine Hentschel | Interview | 13.09.2023
„As if we have not already destroyed many worlds before“
Marina Garcés in conversation with Christine Hentschel