Steffen Siegel, Linus Westheuser, Jens Bisky | Interview |

Die Unterschiede in den Couchecken

Steffen Siegel und Linus Westheuser im Gespräch mit Jens Bisky über das Fotoprojekt „Klassismus sichtbar machen“ von Magdalena Bausch

Jennifer Stevens | Rezension |

Facetten des Untergangs

Rezension zu „Apokalyptische Zeiten. Endzeit- und Katastrophenwissen gesellschaftlicher Zukünfte“ von Gregor J. Betz und Saša Bosančić (Hg.)

Artikel lesen

Daniela Rastetter | Rezension |

Hinter verschlossenen Türen

Rezension zu „Obskure Organisationen. Logen, Clubs und Männerbünde als organisationssoziologische Sonderfälle“ von Roman Gibel

Artikel lesen

Philipp Kadelke, Nicole Burzan | Rezension |

Unterbezahlt, unsicher, unsichtbar

Rezension zu „Verkannte Leistungsträger:innen. Berichte aus der Klassengesellschaft“ von Nicole Mayer-Ahuja und Oliver Nachtwey (Hg.)

Artikel lesen

Laura Wolters | Rezension |

„Warum liegt hier überhaupt Stroh?“

Rezension zu „Kampfplatz Sexualität. Normalisierung – Widerstand – Anerkennung“ von Thorsten Benkel und Sven Lewandowski (Hg.)

Artikel lesen

Mechthild Bereswill | Rezension |

Auf Bewährung

Rezension zu „Motherhood after Incarceration. Community Integration for Mothers in the Criminal Legal System“ von Melissa Thompson und Summer Newell

Artikel lesen

Henning Schmidt-Semisch | Rezension |

Wohin mit alten oder sterbenden Gefangenen?

Rezension zu „Aging behind Prison Walls. Studies in Trauma and Resilience“ von Tina Maschi und Keith Morgen

Artikel lesen

Hannah Schmidt-Ott | Zeitschriftenschau |

Aufgelesen

Die Zeitschriftenschau im Oktober 2021

Artikel lesen

Jean-Pierre Wils | Rezension |

Das Lebensende als soziale Herausforderung

Rezension zu „Sterben und Ehrenamt. Eine Ethnographie der Ausbildung zur Sterbebegleitung“ von Melanie Pierburg

Artikel lesen

Claudia Zerle-Elsäßer | Rezension |

We Are Family

Rezension zu „Co-Parenting und die Zukunft der Liebe. Über post-romantische Elternschaft“ von Christine Wimbauer

Artikel lesen

Vincent Streichhahn | Essay |

Der Grenzgänger

Robert Michels zwischen Frauenbewegung, Sozialdemokratie und Soziologie

Artikel lesen

Clara Arnold | Rezension |

Manipulierte Selbstbestimmung

Rezension zu „Fabrikation der Freiheit. Über die Konstruktion emanzipativer Settings“ von Christoph Paret

Artikel lesen

Frank Eckardt | Rezension |

Ein Latour’sches Patchwork

Rezension zu „Die Fabrikation der Stadt. Eine Neuausrichtung der Stadtsoziologie nach Bruno Latour“ von Jessica Wilde

Artikel lesen

Uwe Schimank | Rezension |

Gegen den Strom der Ungleichheitsforschung

Rezension zu „The Return of Inequality. Social Change and the Weight of the Past“ von Mike Savage

Artikel lesen

Martin Vogel | Rezension |

Ein anderes Buch über Aktionsforschung in Organisationen

Rezension zu „Action Research in Organizations. Participation in Change Processes“ von Marianne Kristiansen und Jørgen Bloch-Poulsen

Artikel lesen

Imke Schmincke | Rezension |

Körper, soziologisch betrachtet

Rezension zu „The Oxford Handbook of the Sociology of Body and Embodiment“ von Natalie Boero und Katherine Mason (Hg.)

Artikel lesen

Newsletter