Suche

Es wurden 96 Ergebnisse in 39 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 96.

„Die komplexe Spaltung ist ein anderes Wort für Frieden“

Ein Gespräch mit André Kieserling und Jürgen Kaube über ihr Buch „Die gespaltene Gesellschaft“

Artikel lesen

Viel Chaos, kaum Kausalität

Literaturessay zu „Chaos und Covid. Wie die Pandemie Nordafrika und den Nahen Osten verändert“ von Gilles Kepel

Artikel lesen

Ein Gespenst geht um in Europa und dem Rest der Welt

Rezension zu „Zur Entstehung einer ökologischen Klasse. Ein Memorandum“ von Bruno Latour und Nikolaj Schultz

Artikel lesen

Aufgelesen

Die Zeitschriftenschau im Juni 2022

Artikel lesen

Sozialwissenschaftliche Expertendämmerung

Rezension zu „Umstrittene Expertise. Zur Wissensproblematik der Politik“ von Sebastian Büttner und Thomas Laux (Hg.)

Artikel lesen

Museen als Experimentallabore

Rezension zu „Machtverhältnisse und Interaktionen im Museum“ von Nicole Burzan und Jennifer Eickelmann

Artikel lesen

Wahrheit, Lüge und andere Kleinigkeiten

Rezension zur Ausstellung „Fake. Die ganze Wahrheit“ im Deutschen Hygiene-Museum Dresden und zum Begleitheft „Fake. Das Magazin. Nichts als die Wahrheit?“ von der Stiftung Deutsches Hygiene-Museum (Hg.)

Artikel lesen

Geschichte einer Entmachtung

Rezension zu „Wege zur Rechtsgeschichte: Das BGB“ von Hans-Peter Haferkamp

Artikel lesen

Zur Ehrenrettung der Wahrheit

Rezension zu „Die Wirksamkeit des Wissens. Eine politische Epistemologie“ von Frieder Vogelmann

Artikel lesen

Das Kind als eindimensionales Subjekt

Rezension zu „Das Problem Kind. Ein Beitrag zur Genealogie moderner Subjektivierung“ von Christoph T. Burmeister

Artikel lesen

Vom Seeungeheuer zur Milchkuh

Literaturessay zu „Die Macht der Institution. Zum Staatsverständnis Arnold Gehlens“ von Christine Magerski (Hg.)

Artikel lesen

Die Armee einer remilitarisierten Gesellschaft

Manfred Sapper im Gespräch mit Jens Bisky

Artikel lesen

Recoding, Situationspotenziale, Autotelie

Über drei Zeitschichten in der Gegenwart des Krieges

Artikel lesen

Abstrakte Herrschaft, konkreter Zwang

Rezension zu „Stummer Zwang. Eine marxistische Analyse der ökonomischen Macht im Kapitalismus“ von Søren Mau

Artikel lesen

Vom Reformer zum Revolutionär

Rezension zu „Du Bois. A Critical Introduction“ von Reiland Rabaka

Artikel lesen

Effektivität, Partizipation und Legitimation

Rezension zu „Die Erfindung der modernen Demokratie. Innovationen, Irrwege, Konsequenzen“ von Joachim Raschke

Artikel lesen

Ein offenes Geheimnis

Rezension zu „Voices from the Valley. Tech Workers Talk About What They Do – and How They Do It” von Ben Tarnoff und Moira Weigel

Artikel lesen

Eine Milieustudie des eigenen Umfelds

Rezension zu „Die Verlockung des Autoritären. Warum antidemokratische Herrschaft so populär geworden ist“ von Anne Applebaum

Artikel lesen

Klassiker der empirischen Sozialforschung, wiedergelesen

Bemerkungen anlässlich dreier Neuauflagen

Artikel lesen

Zwischen Bordstein und Skyline

Rezension zu „Soziologie des Gangstarap. Popkultur als Ausdruck sozialer Konflikte“ von Martin Seeliger

Artikel lesen

Außer Kontrolle

Rezension zu „Zwischen Globalismus und Demokratie. Politische Ökonomie im ausgehenden Neoliberalismus“ von Wolfgang Streeck

Artikel lesen

Lob der Kleinstaaterei

Rezension zu „Zwischen Globalismus und Demokratie. Politische Ökonomie im ausgehenden Neoliberalismus“ von Wolfgang Streeck

Artikel lesen

Wenn die Beute auf die Jagd geht

Rezension zu „Selbstverteidigung. Eine Philosophie der Gewalt“ von Elsa Dorlin

Artikel lesen

Datum

Autor

Jens Bisky 3 Karsten Malowitz 3 Tobias Schädel 3 Eddie Hartmann 2 Frauke Hamann 2 Jens Elberfeld 2 Klaus Schlichte 2 Leo Roepert 2 Manfred Sapper 2 Martin Bauer 2 Stephanie Kappacher 2 Aaron Sahr 1 Alexander Ziegler 1 Amadeus Ulrich 1 Andreas Arndt 1 Andreas Schindel 1 André Kieserling 1 André Krebber 1 Anna Schwenck 1 Anselm Doering-Manteuffel 1 Astrid Mager 1 Axel T. Paul 1 Bernd Eggen 1 Berthold Vogel 1 Bertrand Perz 1 Christian Fleck 1 Clara Maier 1 Claudius Härpfer 1 Clemens Reichhold 1 Cordula Kropp 1 Daniel Bultmann 1 Dietmar Wetzel 1 Felix Gnisa 1 Francesca Raimondi 1 Friedrich Lenger 1 Frithjof Nungesser 1 Georg Simmerl 1 George Steinmetz 1 Gregor Kungl 1 Grit Straßenberger 1 Hannah Mormann 1 Hannah Schmidt-Ott 1 Henning Schmidt-Semisch 1 Hubertus Buchstein 1 Jan Sparsam 1 Jens Maeße 1 Jorin vom Bruch 1 Julia Glathe 1 Julian Hamann 1 Juliane Rebentisch 1 Jürgen Kaube 1 Karsten Fischer 1 Katharina Isabel Schmidt 1 Leon Wansleben 1 Luca Kokol 1 Lutz Raphael 1 Markus Holzinger 1 Martin Kahl 1 Mechthild Bereswill 1 Michael Hampe 1 Michael Reinhard Heß 1 Michael Werz 1 Miranda Fricker 1 Moritz Kuhles 1 Myropi Margarita Tsomou 1 Nicola Gess 1 Nils Zurawski 1 Nina Tessa Zahner 1 Olaf Briese 1 Oliver Römer 1 Patrick Wöhrle 1 Philipp Müller 1 Raimund Hasse 1 Rainer Rehak 1 Robert Seyfert 1 Roy Karadag 1 Sebastian Kohl 1 Simon Hecke 1 Stefan Kühl 1 Stephan Hensell 1 Stephan Lessenich 1 Thomas Hoebel 1 Thomas Land 1 Thomas Lühr 1 Tobias Müller 1 Ulrich Bröckling 1 Ulrich Iberer 1 Verena Kettner 1 Volker M. Heins 1 Waltraud Schelkle 1 Wolfgang Schreiber 1

Newsletter