Suche
Flucht und Organisation
Ein Gespräch mit Veronika Tacke über Formalitätskrisen, Krisenstäbe und neue Chefs
The Sociology of Migration: Current Developments and Future Trends
Internationale Konferenz der DGS-Sektion „Migration und ethnische Minderheiten“ und des Berliner Instituts für empirische Integrations- und Migrationsforschung (BIM), Humboldt-Universität zu Berlin, 23.–24. Juni 2016
Bewegung und Positionierung im literarischen Feld
Tagung „Grenzüberschreitungen: Migration und Literatur aus der Perspektive der Literatursoziologie“, Österreichische Akademie der Wissenschaften, 20.–21. Juni 2016
Towards a New Multiculturalism? Challenges and Opportunities for Democracy in the Light of the Refugee Question
Tagung an der Friedrich-Schiller-Universität Jena, 30. Mai 2016
Inklusion – Genealogie, Theorie, Kritik. Wechselwirkungen von soziologischen, pädagogischen und anderen Diskursen
Workshop an der Universität zu Köln, 17.–18. Juni 2016
Feminisms Reloaded: Umkämpfte Terrains in Zeiten von Antifeminismus, Rassismus und Austerität
Jahrestagung der Sektion Frauen- und Geschlechterforschung in der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, Justus-Liebig-Universität Gießen, 3.–5. Dezember 2015
Hausdurchsuchung
Literaturessay zu "Das verfallene Haus des Islam. Die religiösen Ursachen von Unfreiheit, Stagnation und Gewalt" von Ruud Koopmans
Das organisierte Chaos im Schengenland
Rezension zu „Hinter der Grenze, vor dem Gesetz“ von Tobias G. Eule, Lisa Marie Borrelli, Annika Lindberg und Anna Wyss
Die Logik der Exklusion
Rezension zu „The Crimmigrant Other. Migration and Penal Power“ von Katja Franko
Über alles, was der Ball ist
Drei Neuerscheinungen widmen sich dem Spiel mit dem runden Leder
Gesellschaft mit begrenzter Hilfsverpflichtung
David Miller über die Rechte und Pflichten von Einheimischen und Zuwanderern
Fremde an unserer Tür
Zeitdiagnose und Appell – Zygmunt Baumans Blick auf die ‚Migrationskrise‘
Demografische Provokationen. Neue Anforderungen an den gesellschaftlichen Zusammenhalt
Tagung „Work in Progress V“ des Soziologischen Forschungsinstituts Göttingen (SOFI) in Kooperation mit dem Amt für regionale Landesentwicklung Braunschweig, 19.–20. September 2016
Measuring Ethnicity and Migration. Classification and Statistical Representation in Academic Research and Administration
Tagung am Kulturwissenschaftlichen Institut Essen (KWI) in Kooperation mit der DGS-Sektion Migration und ethnische Minderheiten sowie dem Institut für Soziologie der Universität Duisburg-Essen, 8.–9. Oktober 2015
European Call for Refugee Protection (EUCAREPRO)
Public statement by academics working in the field of migration and refuge
Kölner Kurzschlüsse
Welche Zurechnungsfehler prägen die Debatte um die sexuellen Übergriffe der Silvesternacht?
Im Griff des Affekts
Rezension zu „Nicht mehr normal. Gesellschaft am Rande des Nervenzusammenbruchs“ von Stephan Lessenich
Schluss mit „Das war eben damals so“
Rezension zu „Rassismus begreifen. Vom Trümmerhaufen der Geschichte zu neuen Wegen“ von Susan Arndt
Thoreau und wir - Judith Shklar über Gewissen, Flucht und Staat
Rezension zu „On Political Obligation“ und "Verpflichtung, Loyalität, Exil“ von Judith N. Shklar
Die Politik der Anderen
Doppelrezension zu „Undienlichkeit. Gewaltgeschichte und politische Philosophie“ und „Widerstände. Gewaltenteilung in statu nascendi“ von Iris Därmann