Suche
Es wurden 14 Ergebnisse in 3 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 14 von 14.
"Der Bildschirm ist mir immer zu klein"
Paula-Irene Villa Braslavsky im Gespräch mit Wibke Liebhart
"Das gute Schreiben erzieht das gute Denken"
Cornelia Klinger im Gespräch mit Wibke Liebhart
"Mit der Anzahl von ersten Sätzen wächst auch das Selbstvertrauen"
Ute Frevert im Gespräch mit Stephanie Kappacher
"Wenn geschrieben wird, bin ich zu Hause"
Renate Mayntz im Gespräch mit Stephanie Kappacher
"Autor ist der Name für ein Kollektiv, das schwer zu definieren ist"
Ulrich Bröckling im Gespräch mit Wibke Liebhart
"Die Gedanken kommen zu mir und wollen aufgeschrieben werden"
Gesa Lindemann im Gespräch mit Wibke Liebhart
"Es braucht Philosoph*innen, die sich aktiv in Diskussionen einschreiben"
Rahel Jaeggi im Gespräch mit Wibke Liebhart
Nachgefragt bei Ariane Leendertz
Fünf Fragen zur Studie "Wissenschaftler auf Zeit: Die Durchsetzung der Personalpolitik der Befristung in der Max-Planck-Gesellschaft seit den 1970er-Jahren"
„Nur ein Schmock studiert sein eigenes Leben“
Ein Gespräch zwischen Erving Goffman und Thomas Hoebel, das niemals stattgefunden hat