Suche
Die Schattenseiten des amerikanischen Konservatismus
Corey Robin und George Hawley fragen nach dem radikalen Potenzial einer ehrwürdigen politischen Tradition
Gaben im Überfluss
Literaturessay zu "Politik der Gabe" von Frank Adloff, "Profit und Gabe in der digitalen Ökonomie" von Dave Elder-Vass und "Homo donans" von Stephanie Metzger
Die unsichtbare Hand des Staates
Literaturessay zu "Wie kommt der Wert in die Welt?" von Mariana Mazzucato
Ein „Spezialproblem“ mit „zentrale(r) Bedeutung" - Reflexion als Selbstthematisierung des Gesellschaftssystems
Literaturessay zu "Systemtheorie der Gesellschaft" von Niklas Luhmann
The Impossibility and Necessity of Resistance Against Misogyny: Filling the Jails
Literature Essay on "Down Girl. The Logic of Misogyny" by Kate Manne
Standardwerk mit Schwächen
Literaturessay zu "Schlüsselwerke der Religionssoziologie" von Christel Gärtner und Gert Pickel (Hg.)
"Die schwarze Sonne, die im Offenen strahlt"
Literaturessay zu "Der Gebrauch der Körper" von Giorgio Agamben
Anarchismusforschung mit Weichspülprogramm
Literaturessay zu "Anarchie als herrschaftslose Ordnung?" von Klaus Mathis und Luca Langensand (Hg.), "Brill’s Companion to Anarchism and Philosophy" von Nathan Jun (Hg.), "The Palgrave Handbook of Anarchism" von Carl Levy und Matthew S. Adams (Hg.) und "The Anarchist Imagination" von Carl Levy und Saul Newman (Hg.)
Hausdurchsuchung
Literaturessay zu "Das verfallene Haus des Islam. Die religiösen Ursachen von Unfreiheit, Stagnation und Gewalt" von Ruud Koopmans
Die Demografisierung der Demokratie
Literaturessay zu "Seniorendemokratie. Die Überalterung der Gesellschaft und ihre Folgen für die Politik" von Emanuel Richter
Hegel, ganz klassisch
Literaturessay zu "Hegel. Der Philosoph der Freiheit" von Klaus Vieweg
Hans Jonas revisited
Literaturessay zu "Hans Jonas. Etappen seines Denkwegs" von Robert Theis und "Das Prinzip Verantwortung. Versuch einer Ethik für die technologische Zivilisation" von Hans Jonas
Flut oder Stahl?
Literaturessay zur Neuausgabe der "Männerphantasien" von Klaus Theweleit
Quentin Tarantino, Heinrich Popitz und die „Wirkung von Gewaltdarstellungen in Fernsehprogrammen“
Zur Aktualität eines Aufsatzes von 1972
Die Entdeckung des „labor unrest“
Beverly Silvers Einfluss auf die aktuelle Arbeits(kampf)forschung
Sex nach Fichte
Literaturessay zu "Natur und Gender. Kritik eines Machbarkeitswahns" von Christoph Türcke
Die Vermessung von Kultur
Literaturessay zu aktuellen Entwicklungen in der US-amerikanischen Kultursoziologie und dem Beitrag von John Mohr
Leistungsbeurteilung aus dem Lehnstuhl
Literaturessay zu „Die Soziologie und ihre Nachbardisziplinen im Habsburgerreich" von Karl Acham (Hg.)