Suche
Effektivität, Partizipation und Legitimation
Rezension zu „Die Erfindung der modernen Demokratie. Innovationen, Irrwege, Konsequenzen“ von Joachim Raschke
Gefangen im Liberalismus
Rezension zu „Die unregierbare Gesellschaft. Eine Genealogie des autoritären Liberalismus“ von Grégoire Chamayou
"Wir sind der Maßstab!"
Rezension zu „New Conservatives in Russia and East Central Europe“ von Katharina Bluhm und Mihai Varga (Hg.)
Ideologien als Gegenstand der Politischen Ideengeschichte
Bericht zur Konferenz „The History of Political Thought in the Age of Ideologies, 1789-1989“ vom 31. Mai bis 1. Juni 2018 an der Queen Mary University of London
Politische Philosophie des Weltbürgerkrieges
Rezension zu „Lenin der Machiaviell des Ostens“ von Hugo Fischer
Der globale Aufstieg „Antidemokratischer Konservativer“ – eine Gefahr für die Demokratie?
Bericht von der Tagung der Assoziation für kritische Gesellschaftsforschung (AkG) vom 30.11. bis 2.12.2018 an der Universität Hamburg
Wieviel Punk steckt im Neoliberalismus?
Geoffroy de Lagasnerie sucht mit Foucault nach dem libertär-emanzipatorischen Potenzial neoliberalen Denkens