Suche

Es wurden 184 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 184.

„Nur ein Schmock studiert sein eigenes Leben“

Ein Gespräch zwischen Erving Goffman und Thomas Hoebel, das niemals stattgefunden hat

Artikel lesen

Das Kind als eindimensionales Subjekt

Rezension zu „Das Problem Kind. Ein Beitrag zur Genealogie moderner Subjektivierung“ von Christoph T. Burmeister

Artikel lesen

Das Empire an der Elbe

Rezension zu „Hamburg: Tor zur kolonialen Welt. Erinnerungsorte der (post-)kolonialen Globalisierung“ von Jürgen Zimmerer und Kim Sebastian Todzi (Hg.)

Artikel lesen

Zwischen lokaler Verortung und globaler Vernetzung

Rezension zu „Am Ende der Globalisierung. Über die Refiguration von Räumen“ von Martina Löw, Volkan Sayman, Jona Schwerer und Hannah Wolf (Hg.)

Artikel lesen

Aufsätze, Artikel, Sonstiges

Zum wissenschaftlichen Schreiben und zum Rezensionswesen

Artikel lesen

Sammelbände

Zum wissenschaftlichen Schreiben und zum Rezensionswesen

Artikel lesen

Monografien

Zum wissenschaftlichen Schreiben und zum Rezensionswesen

Artikel lesen

Publikationsregime: Wissenschaftliches Arbeiten im Digitalen

Anke te Heesen und Ulrich Bröckling im Gespräch mit Jens Bisky

Artikel lesen

Ein meisterhaftes Stück Wissens- und Wissenschaftssoziologie

Rezension zu „Veblen. The Making of an Economist who Unmade Economics“ von Charles Camic

Artikel lesen

„Methodenfragen sind Identitätsfragen“

Bericht von der Gründungstagung des Arbeitskreises Historische Soziologie in der DGS-Sektion Kultursoziologie am 21. und 22. April 2022 in Bielefeld

Artikel lesen

„Das sind Flecken“

Rezension zu „Der Rorschach-Test reist um die Welt. Globalgeschichten aus der Ethnopsychoanalyse“ von Hubertus Büschel

Artikel lesen

Von Twitter aus in den Plenarsaal

Rezension zu „#IchBinHanna. Prekäre Wissenschaft in Deutschland“ von Amrei Bahr, Kristin Eichhorn und Sebastian Kubon und zu „#95vsWissZeitVG. Prekäre Arbeit in der deutschen Wissenschaft“ von ebd. (Hg.)

Artikel lesen

Autor

Christina Müller 14 Thomas Hoebel 14 Karsten Malowitz 7 Stefan Kühl 7 Marc Ortmann 4 Alexander Wierzock 3 Christian Fleck 3 Frank Nullmeier 3 Oliver Römer 3 Armin Nassehi 2 Autor:innenkollektiv Leipziger Kultursoziologie 2 Barbara Kuchler 2 Dirk Baecker 2 Emma Bovensiepen 2 Geoffroy de Lagasnerie 2 Hannah Schmidt-Ott 2 Jens Bisky 2 Klaus Schlichte 2 Markus Holzinger 2 Martin Bauer 2 Sebastian Klauke 2 Tobias Schädel 2 Uwe Dörk 2 Vincent Streichhahn 2 Amrei Bahr 1 Andrew Abbott 1 Angela Graf 1 Anne K. Krüger 1 Armin Steinbach 1 Athanasios Karafillidis 1 Axel Gelfert 1 Baran Korkmaz 1 Bernd Eggen 1 Bernhard Borgetto 1 Bianca Prietl 1 Birgit Stammberger 1 Bénédicte Zimmermann 1 Carsten von Wissel 1 Christian Dries 1 Christina Möller 1 Claudius Härpfer 1 Claus Leggewie 1 Clemens Albrecht 1 Cornelia Schadler 1 Die Redaktion 1 Dieter Wolf 1 Désirée Schauz 1 Emanuel Herold 1 Eric W. Fraunholz 1 Erving Goffman 1 Eva Geulen 1 Eva Gilmer 1 Eva-Christina Edinger 1 Fabian Anicker 1 Fabian Link 1 Fabian Thunemann 1 Felix Wassermann 1 Florian G. Mildenberger 1 Gangolf Hübinger 1 Georg Kamphausen 1 Gisèle Sapiro 1 Hanna Engelmeier 1 Hannes Bajohr 1 Hans-Peter Müller 1 Harald Schoen 1 Hermann Doetsch 1 Ingrid Gilcher-Holtey 1 Initiative "Für gute Arbeit in der Wissenschaft" 1 Jakob Schultz 1 Jan Sparsam 1 Jeanne Lazarus 1 Johanna Hasse 1 Julia Grillmayr 1 Julian Hamann 1 Julian Müller 1 Karl Ulrich Mayer 1 Katharina Legantke 1 Katrin Moeller 1 Kerstin Völkl 1 Kerstin Wolff 1 Lars Clausen † 1 Lars Döpking 1 Lars Gertenbach 1 Lisa Abbenhardt 1 Lukas Daubner 1 Lukas Hoffmann 1 Martina Löw 1 Mathias Grote 1 Mathias Wetzel 1 Matthias Duller 1 Matthias Roche 1 Maurizio Bach 1 Michael Hagner 1 Michael Hampe 1 Michael Huber 1 Miloš Vec 1 Monika Grubbauer 1 Nadja Kobler-Ringler 1 Netzwerk für Gute Arbeit in der Wissenschaft 1 Nicola Gess 1

Newsletter