Suche
Der geschlossene Wohlfahrtsstaat und seine Feinde
Eine Ausstellung zur Vergangenheit und Gegenwart von Berufsverboten in Deutschland
Beyond the Crisis? – European Transformations
Internationale Tagung, Europa-Universität Flensburg, 19–21. Mai 2016
Cyberspionage – Sicherheit vs. Datenschutz und Freiheit
Seminar „Digitale Überwachung und Cyberspionage: Deutsch-Französische Perspektive“ in Paris, 22.–23. September 2016
A parliament of sociologies
Soziologie der Parlamente? conference, Forum Internationale Wissenschaft (FIW) Bonn, 10–11 June 2016
Neue Theorien des Rechtssubjekts
Interdisziplinärer Workshop an der Goethe-Universität Frankfurt am Main, 1.–2. Juli 2016
Gegenrechte - Projekt der Transformation oder der Revolution?
Tagung „Kritik der subjektiven Rechte“, Universität Bremen, 10.-11. Februar 2017
Die Rechtfertigung der Gewalt. Interdisziplinäre Perspektiven auf „Gewaltlegitimationen“
Workshop „Legitimationen von Gewalt“, Bergische Universität Wuppertal, 3.–4. Mai 2016
Die Grenzen der Verfassung
6. Tagung der DVPW-Themengruppe „Politik und Recht“, Humboldt-Universität zu Berlin, 22.–24. September 2016
Die Grenzen der Demokratie – The Limits of Democracy
Tagung der DVPW-Themengruppe „Politik und Recht“, RWTH Aachen, 9.–11. März 2016
Fit für die Zukunft
Bericht von der Tagung „Transformationen des Politischen. Radikaldemokratische Theorie für die 2020er Jahre“ vom 20. bis 22. Oktober 2022 am Freiburger Institute for Advanced Studies
Aller Defizite zum Trotz
Bericht von der Jahreskonferenz des Sonderforschungsbereichs „Strukturwandel des Eigentums“ vom 4. bis 5. Oktober 2022 in Jena
Streit muss sein – Konflikte und demokratische Ordnungszusammenhänge in Europa
Tagung am Hamburger Institut für Sozialforschung, 22.–23. Oktober 2015
Für eine soziologische Neuordnung der Eigentumsverhältnisse
Bericht von der Frühjahrstagung „Kritik des Eigentums. Zu einer Soziologie der Privatisierung und Vergesellschaftung“ der DGS-Sektion Wirtschaftssoziologie vom 24. bis 26. März 2021