Suche

Es wurden 21 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1 bis 21 von 21.

Gaben im Überfluss

Literaturessay zu "Politik der Gabe" von Frank Adloff, "Profit und Gabe in der digitalen Ökonomie" von Dave Elder-Vass und "Homo donans" von Stephanie Metzger

Artikel lesen

Die Verdatung der Welt

Rezension zu „Das Zeitalter des Überwachungskapitalismus“ von Shoshana Zuboff

Artikel lesen

Kämpferische Kuriere

Rezension zu „Riding for Deliveroo. Resistance in the New Economy“ von Callum Cant

Artikel lesen

Die Kompassnadel zittert ein wenig, das ist normal

Rezension zu „Die Utopie des Sozialismus. Kompass für eine Nachhaltigkeitsrevolution“ von Klaus Dörre

Artikel lesen

Die Reichweite digitaler Plattformen

Rezension zu „Plattformkapitalismus und die Krise der sozialen Reproduktion“ von Moritz Altenried, Julia Dück und Mira Wallis (Hg.)

Artikel lesen

Die Mär von der technologischen Arbeitslosigkeit

Rezension zu „Automatisierung und die Zukunft der Arbeit“ von Aaron Benanav

Artikel lesen

Planwirtschaft 2.0

Rezension zu „Die unsichtbare Hand des Plans. Koordination und Kalkül im digitalen Kapitalismus“ von Timo Daum und Sabine Nuss (Hg.)

Artikel lesen

Die Schattenseite der Mehrwertproduktion

Rezension zu „Widerstand im Arbeitsprozess. Eine arbeitssoziologische Einführung“ von Heiner Heiland und Simon Schaupp (Hg.)

Artikel lesen

McKinsey & Co. und das „Gute“ im Kapitalismus

Rezension zu „Schwarzbuch McKinsey. Die fragwürdigen Praktiken der weltweit führenden Unternehmensberatung“ von Walt Bogdanich und Michael Forsythe

Artikel lesen

Romane veröffentlichen wie man Selfies postet

Rezension zu „Everything and Less. The Novel in the Age of Amazon” von Mark McGurl

Artikel lesen

Für eine soziologische Neuordnung der Eigentumsverhältnisse

Bericht von der Frühjahrstagung „Kritik des Eigentums. Zu einer Soziologie der Privatisierung und Vergesellschaftung“ der DGS-Sektion Wirtschaftssoziologie vom 24. bis 26. März 2021

Artikel lesen

Privacy im digitalen Kapitalismus

Rezension zu „Industry Unbound. The Inside Story of Privacy, Data, and Corporate Power” von Ari Ezra Waldman

Artikel lesen

Expansion, Emanzipation, Nachhaltigkeit

Ein Nachruf auf Georg Jochum

Artikel lesen

Nachgefragt beim Sonderforschungsbereich „Strukturwandel des Eigentums“

Fünf Fragen anlässlich der Eröffnungstagung, beantwortet von Silke van Dyk und Hartmut Rosa

Artikel lesen

Kapital, Information, Kontrolle

Rezension zu „Kapital und Ressentiment“ von Joseph Vogl

Artikel lesen

Eine neue kapitalistische Ontologie

Joseph Vogl im Gespräch mit Martin Bauer zu "Kapital und Ressentiment"

Artikel lesen

Vom Staats- zum Netzbürger

Vorabdruck aus "Kapital und Ressentiment. Eine kurze Theorie der Gegenwart"

Artikel lesen

Monetative Gewalt, digitale Kontrolle, struktureller Populismus

Rezension zu „Kapital und Ressentiment“ von Joseph Vogl

Artikel lesen

Daten! Daten! Daten!

Rezension zu „Der arbeitende Nutzer. Über den Rohstoff des Überwachungskapitalismus“ von G. Günter Voß

Artikel lesen

Märkte in Privatbesitz

Rezension zu „Digitaler Kapitalismus. Markt und Herrschaft in der Ökonomie der Unknappheit“ von Philipp Staab

Artikel lesen

Was ist digitaler Kapitalismus?

Vorschläge zu seiner ökonomischen Analyse und politischen Kritik

Artikel lesen

Newsletter