Suche

Es wurden 3322 Ergebnisse in 20 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 226 bis 250 von 3322.

Störfaktoren in der Tierfabrik

Rezension zu „Revolution im Stall. Landwirtschaftliche Tierhaltung in Deutschland 1945–1990“ von Veronika Settele

Artikel lesen

Bielefelder Splitter III: Mittwoch

Bericht vom 41. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Bielefeld

Artikel lesen

Lesen mit Nachwirkungen

Sieben Fragen an Wolfgang Eßbach

Artikel lesen

Professorale Praktiken in den Geisteswissenschaften

Rezension zu „Geistesarbeit. Eine Praxeologie der Geisteswissenschaften“ von Steffen Martus und Carlos Spoerhase

Artikel lesen

Differenzen der Verwundbarkeit

Rezension zu „Politische Körper. Von Sorge und Solidarität“ von Jule Govrin

Artikel lesen

Aufgelesen

Die Zeitschriftenschau im Februar 2023

Artikel lesen

Wenn es nicht schwingt und singt …

Rezension zu „Demokratie braucht Religion. Über ein eigentümliches Resonanzverhältnis“ von Hartmut Rosa

Artikel lesen

Über die politisch-mentale Topografie der Bundesrepublik

Rezension zu „Stadt, Land, Frust. Eine politische Vermessung“ von Lukas Haffert

Artikel lesen

Lektüre für die Letzte Generation

Eine Notiz zur „Abendländischen Eschatologie“ von Jacob Taubes

Artikel lesen

Zur Reflexion epistemischer Pluralität

Rezension zu „Die Welten der documenta. Wissen und Geltung eines Großereignisses der Kunst“ von Paul Buckermann (Hg.)

Artikel lesen

Die Polarisierung der „Einflusssphären”

Zu Entstehung und Wandel einer imperialen Semantik

Artikel lesen

Der Intellektuelle als Scharnier

Rezension zu „Intellektuelle in ihrer Zeit. Geistesarbeiter und Geistesgeschichte im 20. Jahrhundert“ von Alexander Gallus

Artikel lesen

„Für mich ist Schreiben ein politischer Akt“

Geoffroy de Lagasnerie im Gespräch mit Marc Ortmann

Artikel lesen

Selbstgewisse Kritik

Literaturessay zu „Gekränkte Freiheit. Aspekte des libertären Autoritarismus“ von Carolin Amlinger und Oliver Nachtwey

Artikel lesen

Bußgeldbescheid ohne Gummibärchen

Literaturessay zu „Die Grenzen der Verwaltung“ von Niklas Luhmann

Artikel lesen

Frauen* fördern

Rezension zu „ Gleichstellungspolitiken revisted. Zeitgemäße Gleichstellungspolitik an der Schnittstelle zwischen Politik, Theorie und Praxis“ von Angela Wroblewski und Angelika Schmidt (Hg.)

Artikel lesen

„Man muss eine Ethik des Schreibens haben“

Gisèle Sapiro im Gespräch mit Marc Ortmann

Artikel lesen

Gehorsamsverweigerung

Literaturessay zu „Pragmatism as Anti-Authoritarianism“ von Richard Rorty

Artikel lesen

Arbeit am Selbst

Rezension zu „Lost in Perfection. Zur Optimierung von Gesellschaft und Psyche“ von Vera King, Benigna Gerisch und Hartmut Rosa (Hg.)

Artikel lesen

Neoliberalismus und Stadtpolitik in den USA

Rezension zu „Der erschöpfte Staat. Eine andere Geschichte des Neoliberalismus“ von Ariane Leendertz

Artikel lesen

Die heroischen Jahre des akademischen Marxismus

Doppelrezension zu „Kämpfe mit Marx. Neue Linke und akademischer Marxismus in den Zeitschriften ,Das Argument‘ und ,PROKLA‘ 1959–1976“ von David Bebnowski und „Die journalistische Form der Theorie. Die Zeitschrift ,alternative‘, 1958–1982“ von Moritz Neuffer

Artikel lesen

Zwischen Vergeltung und Vorbeugung

Rezension zu „Auge um Auge. Die Grenzen des präventiven Strafens“ von Susan Boos

Artikel lesen

Eine Bewegungsgeschichte des NSU

Rezension zu „Rechtsterrorismus. Radikale Milieus, Politische Gelegenheitsstrukturen und Framing am Beispiel des NSU“ von Jan Schedler

Artikel lesen

Schiffbruch beim Spagat, oder: Warum Humorlosigkeit das Denken ruiniert

Rezension zu „Schiffbruch beim Spagat. Wirres aus Geist und Gesellschaft 1“ von Dirk Braunstein und Christoph Hesse

Artikel lesen

Autor

Christina Müller 32 Karsten Malowitz 28 Thomas Hoebel 26 Hannah Schmidt-Ott 23 Martin Bauer 23 Karl Marx 18 Stephanie Kappacher 17 Jens Bisky 15 Oliver Römer 15 Wibke Liebhart 15 Wolfgang Knöbl 14 Aaron Sahr 13 Felix Hempe 13 Die Redaktion 12 Stefan Kühl 11 Timo Luks 11 Dirk Baecker 10 Frank Nullmeier 10 Philipp Staab 10 Andreas Reckwitz 9 Clemens Reichhold 9 Frauke Hamann 9 Janosch Schobin 9 Kira Meyer 9 Laura Wolters 9 Ulrich Bröckling 9 Klaus Schlichte 8 Peter Wagner 8 De Gruyter 7 Friederike Bahl 7 Lars Döpking 7 Moritz Klenk 7 SAGE Publications 7 Samir Sellami 7 Stephan Lessenich 7 Andreas Arndt 6 Berthold Vogel 6 Clemens Boehncke 6 Hamburger Edition, HIS Verlag 6 Peter Niesen 6 Selbstverlag 6 Sven Opitz 6 Volker M. Heins 6 Wiley-Blackwell 6 Wolfgang Eßbach 6 Alfons Söllner 5 Anna Henkel 5 Barbara Budrich Verlag 5 Barbara Kuchler 5 Blätter Verlag 5 Cambridge University Press 5 Carolin Müller 5 Christian Dries 5 Christian Fleck 5 Daniela Russ 5 Hanno Pahl 5 Henning Schmidt-Semisch 5 Ingo Meyer 5 Jan Sparsam 5 Joseph Vogl 5 Julian Müller 5 Markus Holzinger 5 Martin Weißmann 5 Nina Degele 5 Philipp Tolios 5 Sebastian Dute 5 Sebastian Möller 5 Silke van Dyk 5 Stephan Moebius 5 Sylvia Terpe 5 Vandenhoeck & Ruprecht 5 Veith Selk 5 Angela Wegscheider 4 Axel Rüdiger 4 Axel T. Paul 4 Christoph Möllers 4 Cornelia Koppetsch 4 Frieder Vogelmann 4 Friedrich Lenger 4 Grit Straßenberger 4 Hartmann Tyrell 4 Heike Delitz 4 Imke Schmincke 4 Jean-Pierre Wils 4 Klett-Cotta 4 Marc Ortmann 4 Maurizio Bach 4 Michael Kauppert 4 Nikolas Kill 4 Nomos 4 Patrick Wöhrle 4 Selbstverlag des Herausgebers 4 Sighard Neckel 4 Simon Schaupp 4 Springer 4 Teresa Koloma Beck 4 Thomas Schmidt-Lux 4 Tilman Reitz 4 Timur Ergen 4 Tine Haubner 4

Newsletter