Suche

Es wurden 3322 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 51 bis 75 von 3322.

Arbeit an der Theoriepraxis

Literaturessay zu „Critique on the Couch. Why Critical Theory Needs Psychoanalysis“ von Amy Allen

Artikel lesen

Die Armee einer remilitarisierten Gesellschaft

Manfred Sapper im Gespräch mit Jens Bisky

Artikel lesen

Historisierung als Kritik

Rezension zu „Die Soziologie vor der Geschichte. Zur Kritik der Sozialtheorie“ von Wolfgang Knöbl

Artikel lesen

Zur Dialektik der Lebensform

Rezension zu „Die Natur des Menschen. Eine dialektische Anthropologie” von Daniel Martin Feige

Artikel lesen

Welche Zeiten, welche Wende?

Über die Sehnsucht und Furcht, dass etwas anders werde

Artikel lesen

Verwerfen und Vernichten

Rezension zu „Vernichten“ von Michel Houellebecq

Artikel lesen

Nachgefragt bei Agathe Novak-Lechevalier

Fünf Fragen zu Michel Houellebecqs Roman „Vernichten“, falschen Fährten, soziologischen Träumen und der gesellschaftlichen Funktion von Literatur

Artikel lesen

Privacy im digitalen Kapitalismus

Rezension zu „Industry Unbound. The Inside Story of Privacy, Data, and Corporate Power” von Ari Ezra Waldman

Artikel lesen

Der Streit um das Wohnen

Eine Interviewreihe anlässlich des Berliner Volksentscheids

Artikel lesen

Zerrspiegel

Rezension zu „Vernichten“ von Michel Houellebecq

Artikel lesen

Europaskepsis und elementare Humanität

Rezension zu „Vernichten“ von Michel Houellebecq

Artikel lesen

Publikationsregime: Wissenschaftliches Arbeiten im Digitalen

Anke te Heesen und Ulrich Bröckling im Gespräch mit Jens Bisky

Artikel lesen

Gespräche mit dem „Lehrer aus dem Asyl“

Rezension zu „Welch gütiges Schicksal. Ernst-Wolfgang Böckenförde/Carl Schmitt: Briefwechsel 1953–1984“ von Reinhard Mehring (Hg.)

Artikel lesen

Eine politische Theorie des Begehrens

Rezension zu „The Right to Sex“ von Amia Srinivasan

Artikel lesen

Die digitale Avantgarde

Rezension zu „Schreibenlassen. Texte zur Literatur im Digitalen“ von Hannes Bajohr

Artikel lesen

Souveränitätsphantasma und Normalitätsfetisch

Politik in Zeiten der Corona-Krise

Artikel lesen

Aufgelesen

Die Zeitschriftenschau im April 2022

Artikel lesen

Ein meisterhaftes Stück Wissens- und Wissenschaftssoziologie

Rezension zu „Veblen. The Making of an Economist who Unmade Economics“ von Charles Camic

Artikel lesen

Kein Fest der Demokratie

Literaturessay zu „Les trente inglorieuses. Scènes politiques“ von Jacques Rancière

Artikel lesen

Die Erfahrung des Exils

Rezension zu „Der Emigrant“ von Günther Anders

Artikel lesen

Autor

Christina Müller 32 Karsten Malowitz 28 Thomas Hoebel 26 Hannah Schmidt-Ott 23 Martin Bauer 23 Karl Marx 18 Stephanie Kappacher 17 Jens Bisky 15 Oliver Römer 15 Wibke Liebhart 15 Wolfgang Knöbl 14 Aaron Sahr 13 Felix Hempe 13 Die Redaktion 12 Stefan Kühl 11 Timo Luks 11 Dirk Baecker 10 Frank Nullmeier 10 Philipp Staab 10 Andreas Reckwitz 9 Clemens Reichhold 9 Frauke Hamann 9 Janosch Schobin 9 Kira Meyer 9 Laura Wolters 9 Ulrich Bröckling 9 Klaus Schlichte 8 Peter Wagner 8 De Gruyter 7 Friederike Bahl 7 Lars Döpking 7 Moritz Klenk 7 SAGE Publications 7 Samir Sellami 7 Stephan Lessenich 7 Andreas Arndt 6 Berthold Vogel 6 Clemens Boehncke 6 Hamburger Edition, HIS Verlag 6 Peter Niesen 6 Selbstverlag 6 Sven Opitz 6 Volker M. Heins 6 Wiley-Blackwell 6 Wolfgang Eßbach 6 Alfons Söllner 5 Anna Henkel 5 Barbara Budrich Verlag 5 Barbara Kuchler 5 Blätter Verlag 5 Cambridge University Press 5 Carolin Müller 5 Christian Dries 5 Christian Fleck 5 Daniela Russ 5 Hanno Pahl 5 Henning Schmidt-Semisch 5 Ingo Meyer 5 Jan Sparsam 5 Joseph Vogl 5 Julian Müller 5 Markus Holzinger 5 Martin Weißmann 5 Nina Degele 5 Philipp Tolios 5 Sebastian Dute 5 Sebastian Möller 5 Silke van Dyk 5 Stephan Moebius 5 Sylvia Terpe 5 Vandenhoeck & Ruprecht 5 Veith Selk 5 Angela Wegscheider 4 Axel Rüdiger 4 Axel T. Paul 4 Christoph Möllers 4 Cornelia Koppetsch 4 Frieder Vogelmann 4 Friedrich Lenger 4 Grit Straßenberger 4 Hartmann Tyrell 4 Heike Delitz 4 Imke Schmincke 4 Jean-Pierre Wils 4 Klett-Cotta 4 Marc Ortmann 4 Maurizio Bach 4 Michael Kauppert 4 Nikolas Kill 4 Nomos 4 Patrick Wöhrle 4 Selbstverlag des Herausgebers 4 Sighard Neckel 4 Simon Schaupp 4 Springer 4 Teresa Koloma Beck 4 Thomas Schmidt-Lux 4 Tilman Reitz 4 Timur Ergen 4 Tine Haubner 4

Newsletter