Religion Forum Religion und Moderne (1): Bedingungsfaktoren und Muster religiösen Wandels in der Moderne Ein multi-paradigmatisches Erklärungsmodell Lesen
Was tut die Wissenschaft? Gruppen als Akteure Eine Debatte in der analytischen Philosophie und ihre Relevanz für die Soziologie Lesen
Was tut die Wissenschaft? Forschungsdatenmanagement Datenautorschaft als Voraussetzung genderübergreifender Nachwuchsförderung Lesen
Bücher (K)ein Klassiker? Aldon D. Morris streitet für W. E. B. Du Bois' Platz in der amerikanischen Soziologiegeschichte Lesen
Bücher Stichworte zur politischen Situation der Zeit Ein kritischer Sammelband thematisiert "Die große Regression" Lesen
Klassiker Zygmunt Bauman, die britische Soziologie – und Maggie Thatcher Eine intellektuelle Laufbahn unter dem Einfluss neokonservativer Politik Lesen
Kalender Aktuelle Mitteilung zu Veranstaltungen in Zeiten von Corona Liebe Interessierte, aufgrund der aktuellen Lage im Hinblick auf SARS-CoV-2 und der damit einhergehenden umfänglichen Absage von Veranstaltungen... Lesen
Bücher 09.12.2019 Anarchismusforschung mit Weichspülprogramm von Olaf Briese Literaturessay zu "Anarchie als herrschaftslose Ordnung?" von Klaus Mathis und Luca Langensand (Hg.), "Brill’s Companion to Anarchism and Philosophy" von Nathan Jun (Hg.), "The Palgrave Handbook of...
19.01.2018 Kalender Staat und Gesellschaft. Anarchistische Perspektiven in der spätmodernen Sozialtheorie Workshop des Institutes für Soziologie und dem GGS der JLU Gießen am 19. Januar 2018 in Gießen Lässt sich eine anarchistische Gesellschaftstheorie der Spätmoderne denken und kann eine spätmoderne...
Bücher 10.10.2017 Das Ⓐ und O der Herrschaftsfreiheit von Olaf Briese Daniel Loick über Theorie und Praxis des Anarchismus Was verbindet man gemeinhin mit dem Stichwort „Anarchie“? Wie der Autor dieses Einführungsbuches zu Recht bemerkt, wird das Symbol – das...
Gesellschaft 16.08.2017 Was war welche Linke? von Wolfgang Eßbach Eine Bestandsaufnahme Wer so fragt, hat ein immenses Feld vor sich und muss sich überlegen, an welche Situationen, welche Gruppen, welche Konzepte er in einer Gegenwart erinnern will, in der die...