Religion Forum Religion und Moderne (1): Bedingungsfaktoren und Muster religiösen Wandels in der Moderne Ein multi-paradigmatisches Erklärungsmodell Lesen
Was tut die Wissenschaft? Gruppen als Akteure Eine Debatte in der analytischen Philosophie und ihre Relevanz für die Soziologie Lesen
Was tut die Wissenschaft? Forschungsdatenmanagement Datenautorschaft als Voraussetzung genderübergreifender Nachwuchsförderung Lesen
Bücher (K)ein Klassiker? Aldon D. Morris streitet für W. E. B. Du Bois' Platz in der amerikanischen Soziologiegeschichte Lesen
Bücher Stichworte zur politischen Situation der Zeit Ein kritischer Sammelband thematisiert "Die große Regression" Lesen
Klassiker Zygmunt Bauman, die britische Soziologie – und Maggie Thatcher Eine intellektuelle Laufbahn unter dem Einfluss neokonservativer Politik Lesen
Kalender Aktuelle Mitteilung zu Veranstaltungen in Zeiten von Corona Liebe Interessierte, aufgrund der aktuellen Lage im Hinblick auf SARS-CoV-2 und der damit einhergehenden umfänglichen Absage von Veranstaltungen... Lesen
Ausschreibungen 31.01.2021 5 Scholarships in the Graduate Research Group "Resilient Institutions" Call for Applications of Mainz University. Deadline: January 31, 2021 We offer five doctoral scholarships to engage in interdisciplinary research and complete a doctoral dissertation in our...
27.01.2021 Kalender Umkämpfte Vielfalt: Affektive Dynamiken institutioneller Diversifizierung Online-Vortrag von Matthias Warstat und Hansjörg Dilger im Rahmen der Ringvorlesung "Mobility Affects" Organisator*innen: Prof. Dr. Jan Slaby (FU Berlin/ Affective Societies) Dr. Yvonne Albrecht...
27. - 30.09.2020 Kalender Gender Economics Verein für Socialpolitik’s Annual Conference The Annual Conference of the Verein fuer Socialpolitik consists of an Open Meeting with mixed topics and of a core conference with invited lectures...
05.06.2020 Kalender La gestion de la Covid-19 en France: une crise organisationnelle? Webseminar in der Reihe "Systemrelevant? Was die Krise mit unserer Gesellschaft macht. Deutsch-französische und europäische Perspektiven" Das Centre Marc Bloch lädt Sie herzlich zum Webseminar (via...
08. - 09.05.2020 Kalender Diversity Affects | Troubling Institutions Annual Conference of the Collaborative Research Center 1171 Affective Societies: Dynamics of Social Coexistence in Mobile Worlds How and with what affective ramifications is diversity evoked,...
28.04.2020 Kalender Institutionelle Bedingungen der Euroskepsis Abendvortrag im Rahmen von „Havarie Europa. Zur Pathogenese europäischer Gegenwarten“ Weitere Information (LINK)
12. - 13.11.2019 Kalender The Political Economy of Law Enforcement Workshop at the Max Planck Institute for the Study of Societies on November 12–13, 2019 At first sight the manufacture of social, political and economic order occurs within the confines of the law:...
17. - 18.10.2019 Kalender Racial Orders, Racist Borders 6th Annual Conference of the Amsterdam Centre for Globalisation Studies (ACGS) Around the world, racist discourses, attitudes, and practices have moved from the fringes into the mainstream, putting...
20. - 21.11.2018 Kalender Transformation of Citizenship Conference at the University of Graz, Austria, from the 20-21 November 2018. In recent years, we witnessed key transformations of citizenship. Already in the 1990s, some argued that the importance of...
30.05.2018 Kalender Reducing Uncertainty Talk and discussion with Patrik Aspers (University of Uppsala). The talk addresses the question of how uncertainty can be reduced. Uncertainty is a central question in economics and sociology, and it...
11. - 12.05.2018 Kalender Word and Image in the Organization of Politics Annual International Conference for the Study of Political Thought at Yale University The International Conference for the Study of Political Thought was founded fifty-years ago, in Toronto in...
19.03.2018 Kalender Gibt es einen sozialverträglichen Kapitalismus? Diskussion zwischen Colin Crouch und Wolfgang Streeck. Moderation: Smail Rapic Im Westen herrschte Jahrzehnte lang die Überzeugung, dass Demokratie und Marktwirtschaft zusammengehören. Nach dem Ende...
15. - 16.02.2018 Kalender Legitimation durch Verfahren. Rezeption, Kritik und Anschlüsse Tagung der Universität Luzern am 15. und 16. Februar 2018 Mit „Legitimation durch Verfahren“ legte Luhmann 1969 eine Analyse des Gerichtsprozesses, der politischen Wahl, der Gesetzgebung und der...
14.02.2018 Kalender Zivilgesellschaft und Rechtsentwicklung Ringvorlesung an der Humboldt-Universität zu Berlin Rechtssoziologische Vorlesungsreihe im WS 2017/18 „Die sozialen Bedingungen des Rechts II“ an der Juristischen Fakultät der HU. Eine Kooperation...
Bücher 31.01.2018 Wieviel Punk steckt im Neoliberalismus? von Clemens Reichhold Geoffroy de Lagasnerie sucht mit Foucault nach dem libertär-emanzipatorischen Potenzial neoliberalen Denkens Unterscheidet man in der Beschäftigung mit der Geschichte des politischen Denkens...
29.11.2017 Kalender Zivilgesellschaft und Rechtsentwicklung Ringvorlesung an der Humboldt-Universität zu Berlin Rechtssoziologische Vorlesungsreihe im WS 2017/18 „Die sozialen Bedingungen des Rechts II“ an der Juristischen Fakultät der HU. Eine Kooperation...
08.11.2017 Kalender Zivilgesellschaft und Rechtsentwicklung Ringvorlesung an der Humboldt-Universität zu Berlin Rechtssoziologische Vorlesungsreihe im WS 2017/18 „Die sozialen Bedingungen des Rechts II“ an der Juristischen Fakultät der HU. Eine Kooperation...