Religion Forum Religion und Moderne (1): Bedingungsfaktoren und Muster religiösen Wandels in der Moderne Ein multi-paradigmatisches Erklärungsmodell Lesen
Was tut die Wissenschaft? Gruppen als Akteure Eine Debatte in der analytischen Philosophie und ihre Relevanz für die Soziologie Lesen
Was tut die Wissenschaft? Forschungsdatenmanagement Datenautorschaft als Voraussetzung genderübergreifender Nachwuchsförderung Lesen
Bücher (K)ein Klassiker? Aldon D. Morris streitet für W. E. B. Du Bois' Platz in der amerikanischen Soziologiegeschichte Lesen
Bücher Stichworte zur politischen Situation der Zeit Ein kritischer Sammelband thematisiert "Die große Regression" Lesen
Klassiker Zygmunt Bauman, die britische Soziologie – und Maggie Thatcher Eine intellektuelle Laufbahn unter dem Einfluss neokonservativer Politik Lesen
Kalender Aktuelle Mitteilung zu Veranstaltungen in Zeiten von Corona Liebe Interessierte, aufgrund der aktuellen Lage im Hinblick auf SARS-CoV-2 und der damit einhergehenden umfänglichen Absage von Veranstaltungen... Lesen
24. - 26.03.2021 Kalender First Doctoral Conference on the Social and Political Constitution of the Economy Online Conference of the International Max Planck Research School, March, 24–26, 2021 The International Max Planck Research School on the Social and Political Constitution of the Economy (IMPRS-SPCE)...
Ausschreibungen 15.03.2021 Bis zu 3 Promotionsstipendien (m/w/d) im Promotionskolleg "Die Politische Ökonomie der Ungleichheit" Stellenausschreibung der Universität Duisburg-Essen. Deadline: 15. März 2021 Im Rahmen des von der Hans-Böckler-Stiftung (HBS) eingerichteten Promotionskollegs am Institut für Sozioökonomie der...
Ausschreibungen 28.02.2021 Doctoral Positions (m/f/d) in the Field of Economic Sociology and Political Economy Call for Applications of the Max Planck Institute for the Study of Societies in Cologne. Deadline: February 28, 2021 The Max Planck Institute for the Study of Societies (MPIfG) offers qualified...
Ausschreibungen 28.02.2021 Professur (m/w/d) für Ökonomie und Politik von Ernährungssystemen Stellenausschreibung der Universität Zürich, Schweiz. Deadline: 28. Februar 2021 Im Departement Umweltsystemwissenschaften (www.usys.ethz.ch) der ETH Zürich ist eine Professur zu besetzen, die sich...
Bücher 26.01.2021 Die Kritik des Kapitals als schöne Kunst betrachtet von Patrick Eiden-Offe Rezension zu "Marx konkret. Poetik und Ästhetik des Kapitals" von Michael Bies und Elisabetta Mengaldo (Hg.). Was bleibt von Karl Marx? Wer so fragt, läuft Gefahr, anmaßend und in jeder Hinsicht...
Bücher 19.01.2021 Die europäische Schuldenordnung von Carolin Müller Rezension zu "Eine Soziologie der Staatsverschuldung. Über die Finanzialisierung, Transnationalisierung und Politisierung von Staatsschulden in der Eurozone" von Jenny Preunkert Um den...
26. - 27.11.2020 Kalender International and Comparative Political Economy International Workshop at the Cologne Center for Comparative Politics, November 26–27, 2020 The Cologne Center for Comparative Politics and the Excellence Cluster ECONtribute (ECONtribute: Markets...
10.11.2020 Kalender Regimes of Inequality: The Political Economy of Health and Wealth Online-Lecture by Julia Lynch Inequality has become an intractable feature of rich industrialized democracies, despite consensus that more social and economic equality is desirable. This resilience...
06.11.2020 Kalender Arbeitsmarktökonomie 2020 Workshop am 6. November 2020 am Institut für Höhere Studien in Wien Der fünfte Workshop für ArbeitsmarktökonomInnen in Österreich findet heuer am IHS statt: IHS, Josefstädter Straße 39, 1080...
07. - 09.09.2020 Kalender Categories, Transformations and Exchanges Economic Sociology Midterm Conference in Warsaw, September 7–9, 2020 Economic sociology studies how economic decisions are socially embedded. Economic sociologists study social processes on all...
25. - 26.06.2020 Kalender Development Economics and Policy Annual Conference of the German Economic Association and the Research Group on Development Economics, Helmut-Schmidt-Universität Hamburg, June 25 - 26, 2020 Keynote Speakers: Anandi Mani (Oxford...
Gesellschaft 09.06.2020 Der andere Marx von Norbert Trenkle Warum es keinen neuen Klassenkampf gibt und die Marx‘sche Theorie dennoch hochaktuell ist [1] Angesichts der ungeheuren Ungleichheit in der Verteilung des gesellschaftlichen Reichtums ist sowohl in...
05. - 06.06.2020 Kalender Immigration, Integration and Attitudes Workshop at Leibniz Centre for European Economic Research in Mannheim, June 5–6, 2020 The Integration of Immigrants and Attitudes towards the Welfare State (IMES) group, a joint group of ZEW Mannheim...
04. - 05.06.2020 Kalender Workshop on European Economics Workshop at Otto Beisheim School of Management in Vallendar, June 4–5, 2020 The Center for EUropean Studies (CEUS) announces the 16th CEUS Workshop on European Economics at WHU - Otto...
22. - 23.05.2020 Kalender 17th Annual Migration Meeting Institute of Labor Economics (IZA), Bonn, May 22 - 23, 2020 About the Meeting Going into its 17th year, the Annual Migration Meeting is following a long and successful tradition of bringing...
18. - 24.05.2020 Kalender Summer School in Labor Economics 23rd Summer School of the Institute of Labor Economics (IZA), May 18 - 24, 2020, Buch/Ammersee (Germany) Since 1998, the annual IZA Summer School in Labor Economics has taken place in the conference...
Bücher 12.03.2020 Und die Moral von der Geschicht’? von David Kuchenbuch Rezension zu "Kapitalismus, Märkte und Moral" von Ute Frevert Es war wohl nur eine Frage der Zeit: Nachdem der Begriff „Kapitalismus“ schon seit der Bankenkrise 2008 ff. ein wissenschaftliches...
21. - 22.02.2020 Kalender Macroeconomics and Survey Data 10th ifo Conference, Munich, February 21 – 22, 2020 The conference is intended to discuss ongoing research on survey and micro data and its role and usage in macroeconomics. Usage of micro-data to...
Bücher 05.02.2020 Der Kritiker als Nationalökonom von Norbert Trenkle Rezension zu "Neue Perspektiven auf die Politische Ökonomie von Karl Marx und Friedrich Engels" von Hans-Michael Trautwein (Hg.) Das große Interesse an Karl Marx anlässlich des Doppeljubiläums von...
29.01.2020 Kalender Arab Uprisings 2.0? Lectures and Discussion, GIGA German Institute of Global and Area Studies, Hamburg Speaker: Dr. Maria Josua (GIGA), Prof. Dr. Marc Lynch (George Washington University)Moderation: Dr. André Bank...
Veranstaltungsberichte 15.01.2020 Gekommen, um zu bleiben von Philipp Tolios Bericht zur Jahrestagung der Sektion Wirtschaftssoziologie der DGS, „Soziologien des Geldes“ am 5. und 6. Dezember 2019 an der Justus-Liebig-Universität Gießen Am 19. Juni 2019, inmitten der Debatten...
16. - 17.12.2019 Kalender Public Finance in Developing Countries Conference at the Department of Economics of the University of Zurich, December 16–17, 2019 The Department of Economics of the University of Zurich alongside its partners CEPR, Gui2de, the World Bank...
12. - 13.12.2019 Kalender Constitutions of Value Exploratory Workshop at the University of Würzburg on December 12–13, 2019 Value talk abounds. Economists express concern that the economy is characterized increasingly by value extraction not value...
03.12.2019 Kalender The Populist Revolt MPIfG Scholar in Residence Lectures 2019 given by Armin Schäfer in Cologne Many rich democracies have been experiencing a rising tide of populism. Most explanations of populist success focus on...
20.11.2019 Kalender The Wealth Effect: How the Great Expectations of the Middle Class Have Changed the Politics of Banking Crises Lecture given by Jeffrey M. Chwieroth in Cologne The rising wealth of middle-class households and voters has transformed the politics of banking crises. In his lecture, Jeffrey Chwieroth explains how...
Bücher 19.11.2019 Zum "Deal" zwischen Staat und Finanzsektor von Kai Koddenbrock Rezension zu "How Global Currencies Work. Past, Present, and Future" von Barry Eichengreen, Arnaud Mehl und Livia Chitu und "Why Not Default? The Political Economy of Sovereign Debt" von Jerome...
14.11.2019 Kalender Zirkulation und Ordnung Gastvortrag von Prof. Richard Rottenburg (Halle-Wittenberg) am 14. November 2019 in Berlin Gastvortrag im Rahmen der Veranstaltungsreihe des SFB 1265 "Re-Figuration von...
13.11.2019 Kalender Neoliberalismus zwischen globalem Heilsversprechen und Krisenphänomen Podiumsdiskussion mit Karen Horn und Thomas Biebricher In den letzten Augusttagen des Jahres 1938 traf sich eine Gruppe führender liberaler Intellektueller in Paris zum sogenannten...
12. - 13.11.2019 Kalender The Political Economy of Law Enforcement Workshop at the Max Planck Institute for the Study of Societies on November 12–13, 2019 At first sight the manufacture of social, political and economic order occurs within the confines of the law:...
Bücher 12.11.2019 Am Genfer Neoliberalismus soll die Welt genesen von Thomas Biebricher Rezension zu "Globalisten. Das Ende der Imperien und die Geburt des Neoliberalismus" von Quinn Slobodian Der Erste Weltkrieg wird oft als Urkatastrophe des kurzen 20. Jahrhunderts bezeichnet. Wie...
07. - 09.11.2019 Kalender The Quest for Economic and Monetary Sovereignty in 21st Century Africa International Conference on Monetary Sovereignity and Global Monetary Dependencies on November 7–9, 2019 in Tunis Monetary sovereignty is a widely debated topic these days. This is particularly the...
Wirtschaft 03.09.2019 Ökonomie, Markt und Kapital als politische Kräfte begreifen von Joseph Vogl, Ivan Boldyrev Joseph Vogl im Gespräch mit Ivan Boldyrev [1] Lassen Sie uns mit den Anfängen beginnen: Sie haben Germanistik, Geschichte und Philosophie studiert. Was hat Sie zu der Entscheidung für diese Fächer...
Bücher 27.08.2019 Der Getriebene von Thomas Welskopp Rezension zu "Werner Sombart. Briefe eines Intellektuellen 1886-1937" von Thomas Kroll, Friedrich Lenger und Michael Schellenberger (Hg.) Friedrich Lenger hat in seiner überzeugenden Biografie über...
Bücher 27.06.2019 Die unsichtbare Hand des Staates von Sebastian Huhnholz Literaturessay zu "Wie kommt der Wert in die Welt?" von Mariana Mazzucato Mit „The Value of Everything" knüpft dieser Monate die vielfach preisgekrönte Mariana Mazzucato – in Rom geborene und in...
27. - 29.06.2019 Kalender Fathomless Futures: Algorithmic and Imagined Conference to celebrate the 30th anniversary of the Society for the Advancement of Socio-Economics (SASE) Conference Theme Overview We all live our lives forward, facing uncertain futures, yet...
30.04.2019 Kalender Towards a Fuller Political Economy of Radical Right and Left Nationalist Populism Public Lecture on the political economy of nationalist populism The lecture makes the case for a positional and contextualized understanding of the political economy of nationalist populism. Study of...
Bücher 28.02.2019 It’s the economy, stupid! von Philipp Müller Rezension zu "Die Politische Ökonomie des Populismus" von Philip Manow Am 28. Oktober 2018 gewann der frühere Armee-Offizier Jair Messias Bolsonaro die Stichwahl um das Präsidentenamt in Brasilien...
Bücher 31.01.2019 Mit der Klasse gegen rechts von Felix Breuning Rezension zu "Neue Klassenpolitik. Linke Strategien gegen Rechtsruck und Neoliberalismus" von Sebastian Friedrich / Redaktion analyse & kritik (Hg.) Der zivilgesellschaftliche und politische...
Bücher 29.11.2018 Radikal im Herzen, pragmatisch im Geist von Hannah Schmidt-Ott Die amerikanische Zeitschrift Jacobin präsentiert eine Anthologie in deutscher Übersetzung Dass es nicht gut steht um linke Politik und linke Perspektiven im globalen Norden, ist in Anbetracht von...
Bücher 22.11.2018 A Closer Look von Hartmut Kaelble UngleichheitsforscherInnen legen den ersten globalen Bericht zur Einkommens- und Vermögensverteilung vor Der Bericht zur weltweiten Ungleichheit gehört zu einer lebhaften, internationalen...
01.11.2018 Kalender Gibt es eine moralische Ökonomie des Kapitalismus? Eröffnungsvortrag der Herbsttagung des Arbeitskreises für Moderne Sozialgeschichte 2018 zum Thema "Kapitalismus und Märkte" von Prof. Dr. Ute Frevert Auffällig häufig wird in den letzten Jahren über...
24. - 26.09.2018 Kalender The Role of the Future in Economic and Political Sociology: Between Stabilizing Expectations and Extending Crises Joint PhD Seminar of Sciences Po and the MPIfG This seminar explores the recent interest in the future in the social sciences. Recent work in economic sociology has brought out the importance of...
13. - 15.08.2018 Kalender Crossing Boundaries: Economic Sociology and its Intersections Joint Conference Time: 13 th- 15 th September 2018Venue: Universität Konstanz, Konstanz, Germany Keynotes by: Frank Dobbin (Harvard University)Lucio Baccaro (MPIfG & University of...
10.07.2018 Kalender Marx' Materialismus und Ökologie Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung "200 Jahre Karl Marx!" in Erfurt Miriam Boyer (Berlin): Marx' Materialismus und Ökologie Im Sommersemester veranstalten die Fachhochschule und die Universität...
31.05.2018 Kalender Sustainability and the Sharing Economy – Nightmare or Transformational Innovation? Öffentlicher Vortrag in Hamburg Juliet Schor (Boston): Sustainability and the Sharing Economy – Nightmare or Transformational Innovation? Juliet Schor works on issues of sustainable consumption and...
Bücher 10.05.2018 The Invention of Another Tradition von Chris Hann Tim Rogan on a Trio of Radical Historians in 20th Century Britain R. H. (Harry) Tawney (1880–1962), Karl Polanyi (1886–1964) and E. P. Thompson (1924–1993) are three radical historians whose accounts...
08. - 09.05.2018 Kalender Gründung der International Karl Polanyi Society Gala-Veranstaltung mit Tagungsprogramm In den letzten Jahren gab es ein Revival von Karl Polanyi (1886-1964). Wissenschaftler-Innen auf der ganzen Welt beziehen sich auf sein Hauptwerk „The Great...
Netzwelten 20.03.2018 Freakonomics Vorhang auf für "The Hidden Side of Everything". Entstanden ist das Projekt aus einer gleichnamigen Buchreihe. Zum Erfolg des Podcast-Formats trägt bei, dass neben Stimmen aus den...