Religion Forum Religion und Moderne (1): Bedingungsfaktoren und Muster religiösen Wandels in der Moderne Ein multi-paradigmatisches Erklärungsmodell Lesen
Was tut die Wissenschaft? Gruppen als Akteure Eine Debatte in der analytischen Philosophie und ihre Relevanz für die Soziologie Lesen
Was tut die Wissenschaft? Forschungsdatenmanagement Datenautorschaft als Voraussetzung genderübergreifender Nachwuchsförderung Lesen
Bücher (K)ein Klassiker? Aldon D. Morris streitet für W. E. B. Du Bois' Platz in der amerikanischen Soziologiegeschichte Lesen
Bücher Stichworte zur politischen Situation der Zeit Ein kritischer Sammelband thematisiert "Die große Regression" Lesen
Klassiker Zygmunt Bauman, die britische Soziologie – und Maggie Thatcher Eine intellektuelle Laufbahn unter dem Einfluss neokonservativer Politik Lesen
Kalender Aktuelle Mitteilung zu Veranstaltungen in Zeiten von Corona Liebe Interessierte, aufgrund der aktuellen Lage im Hinblick auf SARS-CoV-2 und der damit einhergehenden umfänglichen Absage von Veranstaltungen... Lesen
09. - 12.06.2021 Kalender “The Public Sphere in Agony” – Re-Thinking the Dialogical, Performative Assembly, and Civic Culture Conference at the Catholic University of Eichstätt-Ingolstadt, June, 9–12, 2021 Debates about the conceptualization of the public sphere, the negotiation of public space and the participation in...
20. - 21.05.2021 Kalender The Fragility of Global Migration Conference at the University of Göttingen, May 20–21, 2021 Spring meeting of the DGS section “Migration and Ethnic Minorities” in cooperation with the Center of Methods in Social Sciences,...
25. - 27.03.2021 Kalender Beyond Victimhood and Stigmatization: Trauma, Ruptured Memories and Agency in the Context of Global Migration Workshop at the Stiftung Adam von Trott, Imshausen e.V., March 25–27, 2021 Since the emergence of trauma disorders as PTSD in the DSM-?Ⅲ (Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders) in the...
17.02.2021 Kalender Affective Culture of new (forced) Migration from Turkey Online-Vortrag von Özlem Savas im Rahmen der Ringvorlesung "Mobility Affects" Organisator*innen: Prof. Dr. Jan Slaby (FU Berlin/ Affective Societies) Dr. Yvonne Albrecht (HU Berlin/ BIM)Dr. Serhat...
Calls 15.02.2021 Transnational Social Protection: Inclusion for Whom? Theoretical Reflections and Migrant Experiences Call for Papers for a Special Issue of Social Protection. Deadline: February 15, 2021 Editors: E. Scheibelhofer, A. Amelina, E. Carmel, A. Runfors During the past decades, welfare institutions in...
03.02.2021 Kalender Emotionale Transnationalität. Über das Affizieren und Affiziert-Werden im Kontext von (Post-)Migrationsprozessen Online-Vortrag von Yvonne Albrecht im Rahmen der Ringvorlesung "Mobility Affects" Organisator*innen: Prof. Dr. Jan Slaby (FU Berlin/ Affective Societies) Dr. Yvonne Albrecht (HU Berlin/ BIM)Dr....
Calls 31.01.2021 Angekommen? Zur Situation von geflüchteten Kindern und Jugendlichen im deutschen Bildungssystem Call for Papers für eine Online-Konferenz vom 20. bis 21. Mai 2021. Deadline: 31. Januar 2021 In den vergangenen Jahren kamen zahlreiche Geflüchtete nach Deutschland — unter ihnen viele Kinder und...
Calls 31.01.2021 Globale Zusammenhänge, lokale Deutungen? Kritische Positionierungen zu wissenschaftlichen und medialen Diskursen im Kontext von Flucht und Asyl Call for Papers für eine Tagung vom 10. bis 12. Juni 2021 an der Universität Salzburg. Deadline: 31. Januar 2021 Weltweite soziale Ungleichheiten, die (Flucht-)Migration zur Folge haben, sind...
22.01.2021 Kalender Organisationaler Wandel durch Migration? Beispiele aus der Zivilgesellschaft Abschlusstagung am 22. Januar 2021 des Berliner Instituts für empirische Integrations- und Migrationsforschung (BIM) der Humboldt-Universität Berlin Über die Laufzeit von drei Jahren haben...
Calls 15.01.2021 Vor Ort: Erinnerung, Exil, Migration Call for Papers für die Jahrestagung der Gesellschaft für Exilforschung vom 2. bis 4. September 2021 in München. Deadline: 15. Januar 2021 Die 1984 gegründete Gesellschaft für Exilforschung e.V....
Calls 15.01.2021 Entangled Histories of Art and Migration. Theories, Sites and Research Methods Call for Papers for an Anthology. Deadline: January 15, 2021 Ed. by Cathrine Bublatzky, Burcu Dogramaci, Kerstin Pinther, Mona Schieren The DFG network “Entangled Histories of Art and Migration:...
09.12.2020 Kalender Pluralität in Bewegung. Pro-migrantischer Protest, Politisierung und breite Mobilisierung Online-Vortrag von Katarina Stjepandic im Rahmen der Ringvorlesung "Mobility Affects" Organisator*innen: Prof. Dr. Jan Slaby (FU Berlin/ Affective Societies) Dr. Yvonne Albrecht (HU Berlin/ BIM)Dr....
04.12.2020 Kalender Verknüpfte Erinnerungen. Narrative von gestern für Deutsche von morgen Online-Vortrag mit Prof. Dr. Omar Kamil Deutschland beheimatet als Einwanderungsland Menschen mit unterschiedlichen Geschichtserfahrungen und – daraus folgend – Erinnerungskulturen. Das stellt...
Bücher 26.11.2020 Die Logik der Exklusion von Patrick Hönig Rezension zu "The Crimmigrant Other. Migration and Penal Power" von Katja Franko The Crimmigrant Other, die Figur der von der Gesellschaft abgespaltenen und als Gefahr für die öffentliche Sicherheit...
26. - 27.11.2020 Kalender International and Comparative Political Economy International Workshop at the Cologne Center for Comparative Politics, November 26–27, 2020 The Cologne Center for Comparative Politics and the Excellence Cluster ECONtribute (ECONtribute: Markets...
25.11.2020 Kalender Affekte der Migration - Habitus als verkörperlichte Urteilskraft Online-Vortrag von Serhat Karakayali im Rahmen der Ringvorlesung "Mobility Affects" Organisator*innen: Prof. Dr. Jan Slaby (FU Berlin/ Affective Societies) Dr. Yvonne Albrecht (HU Berlin/ BIM)Dr....
20. - 21.11.2020 Kalender Provinz postmigrantisch: Aushandlungen und (Neu-)Formierungen Konferenz vom 20. bis 21. November 2020 an der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd Das Zentrum für Migrations- und Integrationsstudien „Migration –Gesellschaft –Schule“ (MiGS) lädt am 20. und...
11.11.2020 Kalender Narrative der Ambivalenz. Aushandlungen von Flucht und Migration in Deutschland Vortrag von Naika Foroutan im Rahmen der Ringvorlesung "Mobility Affects" Organisator*innen: Prof. Dr. Jan Slaby (FU Berlin/ Affective Societies) Dr. Yvonne Albrecht (HU Berlin/ BIM)Dr. Serhat...
11. - 12.11.2020 Kalender Exploring Intersectionality – Building Solidarity across EU-Turkey Borders: Inclusive Education in Times of Forced Migration and COVID-19 Digital Conference. Deadline for Registration: November 10, 2020 Global dynamics of change such as the COVID-19 pandemic, the strengthening of anti-immigrant discourses, and neoliberal...
04.11.2020 Kalender Affective Citizenship: The Making of Tolerable Others in Postmigrant Societies Online-Vortrag von Bilgin Ayata im Rahmen der Ringvorlesung "Mobility Affects" Organisator*innen: Prof. Dr. Jan Slaby (FU Berlin/ Affective Societies) Dr. Yvonne Albrecht (HU Berlin/ BIM)Dr. Serhat...
29. - 30.10.2020 Kalender Im Osten was Neues? Tagung vom 29. bis 30. Oktober 2020 an der Hochschule Mittweida Intersektionale– Migrantische– BIPoC Perspektiven auf 30 Jahre (Wieder-) Vereinigungsprozess in Ostdeutschland „ (…) Hättest Du auch...
21. - 23.10.2020 Kalender Grenzforschung am Schnittpunkt von Fächergrenzen Herbstschule des Centre Marc Bloch und der Humboldt-Universität zu Berlin vom 21. bis zum 23. Oktober 2020 in Berlin Die Herbstschule richtet sich an Doktorand_innen eines breiten Fächerspektrums...
15.10.2020 Kalender Meine Werte – Deine Werte: Was hält unsere Gesellschaft zusammen? 2. Regionalkonferenz Bayern im Salzstadel in Regensburg Aufgrund der Entwicklungen rund um das Coronavirus wird in Erwägung gezogen, die Veranstaltung live im Internet zu übertragen. Ausführliche...
06.10.2020 Kalender Einheit – Birlik – وحدة – Thống nhất. Migrantische Erfahrungen im vereinten Deutschland Diskussionsveranstaltung im Rahmen der Zukunftswerkstatt Einheit an der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur Die Veranstaltungsreihe „Zukunftswerkstatt Einheit. Hoffnungen – Veränderungen...
24. - 26.09.2020 Kalender Capital, Migration, and the Left 56th International Conference of Labour and Social History (ITH), Linz, September 24 to September 26, 2020 Few topics are as politically charged as “international migration”. This ITH Conference...
16. - 19.09.2020 Kalender Geschichte/n hören. Oral History und Migration Sommerschule vom 16. Bis 19. September 2020 in Hamburg. Deadline: 1. Juni 2020 Die Werkstatt der Erinnerung, das Oral History-Archiv der Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg, veranstaltet...
14. - 18.09.2020 Kalender Responses to Migration: Europe and the Global South NOVAMIGRAInternational Summer School, University of Duisburg-Essen, September 14–18, 2020 Organizers: Volker M. Heins and Laura Gerken (University of Duisburg-Essen and Max Planck Institute for the...
07. - 08.09.2020 Kalender Religiöse Migrantengemeinden und Altenhilfe – Chancen und Herausforderungen für die Unterstützung älterer Menschen mit Migrationserfahrung Interdisziplinäre Tagung am 7. und 8. September 2020 an der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen in Paderborn Können religiöse Migrantengemeinden hilfreich sein, um Zugänge älterer Menschen...
31.08. - 03.09.2020 Kalender Bedingungen und Prozesse bildungsbezogener Integration von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund Nachwuchsakademie der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG). Deadline: 31. Mai 2020 Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) startet unter dem Thema „Bedingungen und Prozesse bildungsbezogener...
26. - 28.08.2020 Kalender Environmental Social Sciences: Current Issues and Future Perspectives Workshop at the University of Bern, August 26–28, 2020 Description: Environmental issues and mitigation strategies are among the most important topics of our time. Individual awareness and behaviour...
17. - 29.08.2020 Kalender State Borders and Migration in Digital Times 3rd Summer School of the Viadrina Center B/ORDERS IN MOTION, Frankfurt (Oder), August 17 – 29, 2020 The Viadrina Center B/ORDERS IN MOTION invites post-graduate and advanced students with a research...
27. - 30.07.2020 Kalender Disrupting Theory, Unsettling Practice: Towards Transformative Forced Migration Scholarship and Policy International Association for the Study of Forced Migrations Biannual Conference THE CONTEXT We are living in turbulent times within which the issue of forced migration and the subject of ‘the...
Bücher 08.07.2020 Das organisierte Chaos im Schengenland von Laura Lambert Rezension zu "Hinter der Grenze, vor dem Gesetz" von Tobias G. Eule, Lisa Marie Borrelli, Annika Lindberg und Anna Wyss Die kollaborative Forschung „Hinter der Grenze, vor dem Gesetz“ präsentiert...
06. - 17.07.2020 Kalender Social Cohesion BIGSSS Computational Social Science Summer School, Groningen, July 6 – 17, 2020 The CSS summer schools serve as a research incubator aimed at fostering the use of data-driven methods in the social...
02. - 03.07.2020 Kalender Zwischen Willkommenskultur und Restriktion: Migrationsdiskurse im und nach dem langen Sommer der Migration Workshop am 2. und 3. Juli 2020 an der Freien Universität Berlin Bilder von Menschenmengen an deutschen Bahnhöfen, die Geflüchtete klatschend und mit Essenspaketen willkommen heißen, stehen...
24. - 25.06.2020 Kalender Refugees and Historians. Local, National and Transnational Research on Unexpected Countries of Refuge Workshop, Prague, June 24 - 25, 2020 It has been widely recognized that refugees often remain outside or on the very margin of the history writing, both in general, international or global histories,...
Bücher 19.06.2020 Hausdurchsuchung von Roy Karadag Literaturessay zu "Das verfallene Haus des Islam. Die religiösen Ursachen von Unfreiheit, Stagnation und Gewalt" von Ruud Koopmans Warum haben es Muslime so schwer mit ihrer Religion, und warum hat...
05. - 06.06.2020 Kalender Immigration, Integration and Attitudes Workshop at Leibniz Centre for European Economic Research in Mannheim, June 5–6, 2020 The Integration of Immigrants and Attitudes towards the Welfare State (IMES) group, a joint group of ZEW Mannheim...
28.05.2020 Kalender Meine Werte – Deine Werte: Was hält unsere Gesellschaft zusammen? 1. Regionalkonferenz Brandenburg per Liveübertragung im Internet aus dem Forum der Lausitzer Rundschau Die aktuellen Debatten um das Selbstverständnis Deutschlands in Europa und der Welt erfordern...
22. - 23.05.2020 Kalender 17th Annual Migration Meeting Institute of Labor Economics (IZA), Bonn, May 22 - 23, 2020 About the Meeting Going into its 17th year, the Annual Migration Meeting is following a long and successful tradition of bringing...
14. - 15.05.2020 Kalender Refugee Migration And Integration Revisited: Lessons From The Recent Past Interdisciplinary Conference of the Institute for Employment Research (IAB) and the European Consortium for Sociological Research (ecsr), Nuernberg, May 14 - 15, 2020 Aims and Topics Germany has...
07. - 08.05.2020 Kalender Making Race and Health in Migration and Development Workshop at the University of Leipzig, May 5–7, 2020 In 2013, the New York Times lamented the “health toll of immigration.” According to this narrative, formerly healthy immigrants—the article was...
22. - 24.04.2020 Kalender Contextualizing racism and migration: time, place and generational perspectives in anti-racist praxis 5th International Conference of the ESREA Migration, Transnationalism and Racisms Network The social and political developments in various parts of the contemporary world, have witnessed the...
02. - 03.04.2020 Kalender Zwischen Diskriminierung und Solidarität – Geflüchtete in der Arbeitswelt Tagung an der Universität Tübingen Ziele der Tagung sind die Vorstellung neuer Forschungsergebnisse zur Integration von Geflüchteten in die Arbeitswelt und der Austausch mit PraktikerInnen aus...
26. - 28.02.2020 Kalender Border Matters: The Formation of Boundaries in Migration Societies and the Responsibility of Scholarship Concluding Conference of the PhD Program “Boundary Formations in Migration Societies” at Carl von Ossietzky University Oldenburg on February 26–28, 2020 Keynotes Nicolas De Genova (Houston), Alana...
30. - 31.01.2020 Kalender Transnationales Sampling und die quantitative Forschung zu Mobilitätsprozessen Workshop am 30. und 31. Januar 2020 an der Universität Hamburg Ein Grundprinzip der empirischen Sozialforschung ist die Verallgemeinerbarkeit von Forschungsergebnissen. Während eine theoretische...
21.01.2020 Kalender Solidarity, Immigration and Social Class Lecture by Lea Ypi at the Otto Suhr Institute for Political Science, Freie Universität Berlin Progressive scepticism about immigration takes both a pragmatic and a principled form. The...
18.12.2019 Kalender Wer ist Schleuser*in, wer Fluchthelfer*in? Kriminelle und Helden in wissenssoziologischer Betrachtung Vortrag von Karim Fereidooni und Emine Aslan an der Ruhr-Universität Bochum Fakultätskolloquium der Fakultät für Sozialwissenschaften Ort: Fakultät für Sozialwissenschaft, Universitätsstraße 150,...
03.12.2019 Kalender Klimawandel und Migration Berlin Lecture mit Prof. Frédéric Docquier Ziel der Berlin Lecture ist es, auf der Grundlage jüngster Erkenntnisse der Forschung gemeinsam mit Gästen aus Wissenschaft, Politik, Medienlandschaft und...
28. - 30.11.2019 Kalender Exil – Flucht – Verfolgung Internationale Tagung in Verbindung mit der Jahrestagung der Sektion Biographieforschung der Deutschen Gesellschaft für Soziologie vom 28. bis 30. November 2019 in Göttingen Universität Göttingen,...
14.11.2019 Kalender Die transnationale soziale Frage: Migrationspolitik im 21. Jahrhundert Vortrag von Prof. Thomas Faist an der Universität Augsburg Die soziale Frage ist zurück. Allerdings steht heute nicht mehr der Konflikt zwischen Kapital und Arbeit alleine im Mittelpunkt, so wie noch...
29.10.2019 Kalender Flüchtlings- und Asylpolitik: Berichte und Einsichten vom anderen Ende der Welt Klaus Neumann und Tobias Eule im Gespräch in Hamburg Glaubt man Matteo Salvini, Sebastian Kurz oder Jörg Meuthen, dann kann Europa von Australien lernen, wie man mit Asylsuchenden umgeht (indem man...
24. - 25.10.2019 Kalender Migration. Erinnern. Praktiken des Erzählens und Erinnerns in der Migrationsgesellschaft Internationale Fachtagung des Lehrstuhls Außerschulische Bildung und Erziehung Institut für Erziehungswissenschaft in Zürich Referierende Lalitha Chamakalayil, Dipl.-Psych. – Fachhochschule...
19. - 21.09.2019 Kalender Migration and Poverty Conference in Interdiscplinary Poverty Research at the University of Salzburg on September 19–21, 2019 This conference aims to bring together researchers and scholars from different disciplines,...
19. - 22.09.2019 Kalender Grenzenlos leben?! - Interdisziplinär denken 7. Studentischer Soziologiekongress vom 19. bis 22. September 2019 an der Ruhr-Universität Bochum Abstract: Grenzen sind in vielfältiger Weise Knotenpunkt aktueller gesellschaftlicher Diskurse. Es...
20. - 23.08.2019 Kalender Europe and Beyond: Boundaries, Barriers and Belonging 14th Conference of the European Sociological Association In encouraging presenters and other conference participants to think Beyond Europe we wish to consider contemporary developments, processes,...
01. - 03.08.2019 Kalender Un-/Sichtbarkeit der Migration. Zugänge der visuellen Anthropologie Interdisziplinärer Workshop an der Ludwig-Maximilians-Universität München vom 01.–03. August 2019 Ob Dokumentarfilme über das Leben in ‚Problemkiezen‘, Selfies von der Flucht, Wahlplakate oder...
23. - 28.06.2019 Kalender Immigrants´ Integration: Educational Opportunities and Life Chances International conference at the Monte Verita An international conference hosted by the Department of Sociology of Education at the University of Bern (CH) in collaboration with the Institute of...
20. - 22.06.2019 Kalender Global Labor Migration: Past and Present Conference at the International Institute for Social History in Amsterdam Labor migration is a vast, global, and highly fluid phenomenon in the 21st century, capturing public attention and driving...
29.05.2019 Kalender Refuge beyond Reach: How Rich Democracies Repel Asylum Seekers Presentation by David FitzGerald (University of California, San Diego) The core of the asylum regime is the principle of non-refoulement that prohibits governments from sending refugees back to...
23. - 24.05.2019 Kalender Forced Migration, Exclusion, and Social Class Workshop at the Max Planck Institute for Social Anthropology, Halle Organizers: Christian Hunkler (MPI for Social Law and Social Policy)Tabea Scharrer (MPI for Social Anthropology)Magdalena Suerbaum...
19. - 22.05.2019 Kalender In Global Transit: Forced Migration of Jews and other Refugees (1940s-1960s) Conference at GHI West and The MAGNES Collection of Jewish Art and Life at the University of California, Berkeley In cooperation with India Branch Office of the Max Weber Foundation, New Delhi (Indra...
16. - 17.05.2019 Kalender Children in Migrant or Ethnic Minorities: Demographic and Social Processes in a Comparative Perspective Tagung am Max Planck Institute for Demographic Research Die Tagung ist eine Kooperation zwischen der DGS-Sektion Migration und ethnische Minderheiten und dem Max-Planck-Institut für demographische...
01. - 02.04.2019 Kalender Transfer in der Fluchtforschung – Erfahrung und Reflexion Gründungsworkshop des AK Transfer, Netzwerk Fluchtforschung am 1. und 2. April 2019 an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg Das Ziel des AK Transfer im Rahmen des Netzwerks Fluchtforschung ist die...
29.03.2019 Kalender Die Globalen Pakte für Flucht und Migration - Ansätze zur Weiterarbeit Fachtagung in Berlin Im Dezember 2018 wurden der Global Compact for Safe, Orderly and Regular Migration sowie der Global Compact for Refugees von der überwiegenden Mehrheit der internationalen...
14. - 15.03.2019 Kalender Migration und Integration Frühjahrstagung des InZentIM Nachwuchsnetzwerkes in Essen Migrationsdiskurse prägen die Gegenwartsgesellschaft. Umfang und Institutionalisierung der Migrations- und Integrationsforschung entsprechen...
Bücher 30.01.2019 Fremde wie wir von Rebecca Gulowski Rezension zu "Postmigrantische Perspektiven. Ordnungssysteme, Repräsentationen, Kritik" von Naika Foroutan, Juliane Karakayali und Riem Spielhaus (Hg.) Der vorliegende Sammelband ist nicht aus...
24. - 25.01.2019 Kalender Belongings and Borders – Biographies, Mobilities, and the Politics of Migration ESA RN 35 Midterm Conference at the University of Strasbourg Keynote speakers: David Bartram (University of Leicester)Monica Massari (University of Naples Federico II)Monika Salzbrunn (University of...
13. - 14.12.2018 Kalender Turning the „asylum lottery“ on its head. A critical reflection on ethnographies of refugee status determination processes Workshop at the University of Siegen 13th-14th December 2018 Much literature on the governance of migration and asylum has focused on disparities in decision-making, be this between asylum...
05. - 08.12.2018 Kalender Global Interdependencies: What’s new in the human society of individuals? The political and academic relevance of Norbert Elias’s work today Norbert Elias Conference Short Presentation of the Conference ‘Some of my readers may perhaps wish me to tell only about aspects of humankind’s development that are pleasant and hopeful. But such a...
27.11.2018 Kalender Fremde im eigenen Haus Vortrag von Prof. em. Dr. Dr. hc. Bernhard Waldenfels (Ruhr-Universität Bochum) in der Vortragsreihe: Kosmopolitismus, Krisen, Fremdheit und neue Weltordnungen Ist der Mensch nicht Herr im eigenen...
22.11.2018 Kalender Identifying the Role of Regions within the Global Compact for Migration Panel Discussion with Diego Acosta, Nicola Piper & Steffen Angenendt In December 2018 member states of the United Nations will be meeting in Marrakesh, Morocco, to finalise and adopt the Global...
20. - 21.11.2018 Kalender Transformation of Citizenship Conference at the University of Graz, Austria, from the 20-21 November 2018. In recent years, we witnessed key transformations of citizenship. Already in the 1990s, some argued that the importance of...
16. - 17.11.2018 Kalender Frakturen der Migrationsgesellschaft – Politiken, Praktiken, Professionen 5. Zukunftsforum Bildungsforschung der Graduiertenakademie an der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd am 16. und 17. November 2018 Kaum ein Thema erhitzt in Deutschland momentan so die Gemüter...
06.11.2018 Kalender Migration und Populismus Mercator Forum Migration und Demokratie (MIDEM) stellt ersten Jahresbericht vor In weiten Teilen Europas verzeichnen rechtspopulistische Bewegungen und Parteien seit einigen Jahren bemerkenswerte...
Bücher 30.10.2018 Alles christlich, oder was? von Hermann-Josef Große Kracht Birgit Rommelspacher warnt vor dem neuen Kulturchristentum Birgit Rommelspacher hat ein großes Buch zu den kulturellen Konfliktlagen der bundesrepublikanischen Gegenwart geschrieben. Bis zu ihrem...
25. - 26.10.2018 Kalender Von der „Guten Arbeit“ zur „Guten Erwerbsbiografie“? Voraussetzungen, Widersprüche, Gestaltungsperspektiven Kooperationsveranstaltung mit der Deutschen Vereinigung für sozialwissenschaftliche Arbeitsmarktforschung (SAMF e.V.) „Gute Arbeit“ hat sich als arbeitspolitisches Leitbild, politischer Slogan und...
19.10.2018 Kalender 50 Jahre Arbeitnehmerfreizügigkeit. (K)Ein Grund zum Feiern? Symposium des Viadrina Center B/ORDERS in MOTION und des „Law & Society Institute“. Anmeldung bitte bis 16. Oktober 2018 Vor 50 Jahren wurde die erste europäische Verordnung für die Freizügigkeit der...
11. - 12.10.2018 Kalender Körper_Grenze. Über den Zusammenhang von Körperlichkeit, Raum und Gewalt Workshop für Doktorand*innen und Post-Docs vom 11.–12. Oktober 2018 an der Universität Straßburg Noch bis vor wenigen Jahren erschien es vielerorts einleuchtend, im Zuge des Globalisierungsdiskurses...
04. - 06.10.2018 Veranstaltung 2. Konferenz des Netzwerks Flüchtlingsforschung Interdisziplinäre Fachkonferenz Die interdisziplinäre Forschungslandschaft zu Themen von Zwangsmigration, Flucht und Asyl hat sich in Deutschland innerhalb weniger Jahre stark erweitert und...
11. - 14.09.2018 Kalender Statistische Woche 2018 Demographische Sessions des Arbeitskreises Demographie der Österreichischen Statistischen Gesellschaft (ÖSG) und der Deutschen Gesellschaft für Demographie (DGD) Im Rahmen der Statistischen Woche...
10. - 12.09.2018 Kalender Studying Migration Policies at the Interface between Empirical Research and Normative Analysis Interdisciplinary Conference Issues of migration policy have gained in importance in Europe and around the globe. Against this background, the conference aims at reflecting the interface between...
Bücher 29.08.2018 Weltweit unterwegs von David Niebauer Helen Schwenken führt in die sozialwissenschaftliche Migrationsforschung ein Wissenschaft und Politik sind eng miteinander verbundene Felder. So steht die akademische Beschäftigung mit bestimmten...
22. - 25.08.2018 Kalender Great Expectations, Ambiguous Goals and Multi-level Governance – The Outcome Gap Re-visited General Conference of the "European Consortium for Political Research" (ECPR) at Universität Hamburg The 2018 General Conference will be held at Universität Hamburg in northern Germany. Hamburg, or...
10.07.2018 Kalender Dangerous Liaisons? Human Rights Organizations and the Repression of Unwanted Immigration in France Vortrag im Rahmen der Vorlesungsreihe "Wer gehört dazu? Grenzziehung durch Recht" Dr. Nicolas Fischer (CESDIP, Université Versailles)Dangerous liaisons? Human rights organizations and the repression...
06.07.2018 Kalender Wie Erwerbsbiografien von Zugewanderten in Altersarmut münden (können) Vortrag im Rahmen eines Forschungskolloquiums am Soziologischen Forschungsinstitut Göttingen Janina Söhn (SOFI): Wie Erwerbsbiografien von Zugewanderten in Altersarmut münden (können) Texte für die...
02. - 04.07.2018 Kalender Europe, Migrations and the Mediterranean: Human Mobilities and Intercultural Challenges IMISCOE Annual Conference 2018 in Barcelona THEME The Mediterranean lies at the heart of migration studies in Europe and, currently, it is a focal point of large-scale human displacement. This is...
29.06.2018 Kalender Zwischen Partizipation und Segregation – neue Migrant_innen im Betrieb Vortrag im Rahmen eines Forschungskolloquiums am Soziologischen Forschungsinstitut Göttingen Peter Birke, Felix Bluhm, Nicole Mayer-Ahuja, Thomas Stieber (SOFI): Zwischen Partizipation und...
28. - 29.06.2018 Kalender Ask the “Experts”? Positionalities of Researchers and Public Figures of Migrant Background in European Debates about Immigration Workshop at the Max Planck Institute for the Study of Religious and Ethnic Diversity in Göttingen Workshop at the Max Planck Institute for the Study of Religious and Ethnic Diversity (MPI-MMG),...
27. - 29.06.2018 Kalender "Endangered" Scholars and "Rescue" Policies. Recent Research and Future Prospects Workshop am Centre Marc Bloch in Berlin Die Aufnahme von „gefährdeten Wissenschaftlern oder Akademikern“ (gefährdete Forschende, Endangered Scholars, Academics at risk,…) war und ist im 20. und 21....
21. - 23.06.2018 Kalender 18. Internationale Migrationskonferenz Migration – Medien – Öffentlichkeit Konferenz der Kompetenzplattform "Migration, Interkulturelle Bildung und Organisationsentwicklung" an der Technischen Hochschule Köln Medien und Öffentlichkeit haben eine große Bedeutung in modernen,...
20.06.2018 Kalender Did the “Refugee Crisis” Cause the Rise of Populism? Vortrag im Rahmen der MIDEM-Lecture Series In den letzten Jahren haben rechtspopulistische Parteien in Europa erhebliche Terraingewinne erzielt. Die Folge sind Polarisierung in der Politik und...
14. - 16.06.2018 Kalender Narrating and Constructing the Beach Internationale und interdisziplinäre Tagung der Graduiertenschule Sprache & Literatur, der Bayerischen Amerika-Akademie und dem Amerikahaus München Seit einigen Jahren erfährt der Strand eine...
13. - 15.06.2018 Kalender Building Solidarities for Anti-Racist Adult Education 4th Conference of the ESREA Migration, Transnationalism and Racisms Network at the University of Edinburgh (Scotland) The unprecedented speed and scale of transnational migration is giving rise to...
31.05. - 01.06.2018 Kalender Once on the Move, Always on the Move? Mobility after Migration International Conference at Centre Marc Bloch Berlin May 31 and June 1, 2018, Centre Marc Bloch Berlin Organizers: Section ‘Migration and Ethnic Minorities’ of the German Sociological Association...
28.05.2018 Kalender Die Außenseiter – Flucht, Flüchtlinge und Integration im modernen Europa Buchvorstellung und Diskussion mit Philipp Ther und Delphine Diaz. Moderation: Nikola Tietze. Flucht und Integration gehören zu den beherrschenden Themen der Gegenwart. Sie sind ein maßgeblicher...
23. - 25.05.2018 Kalender Migrations, Development and Citizenship APAD International Conference at Roskilde University The Association for the Anthropology of Social Change and Development (APAD), the Institute for Food and Resource Economics (Copenhagen...
25. - 27.04.2018 Kalender Beyond Economic Contribution: Migrant Identities, Working Lives and Social Embeddedness RSA MICaRD Research Network Symposium at the University of Lincoln We are pleased to announce that the next RSA MICaRD research network event will be hosted jointly by Lincoln International Business...
12.04.2018 Kalender Plurale Gesellschaft? – Wirkungen von Flucht und Migration Symposium des Jungen Kollegs Migration ist nicht erst seit der aktuellen „Flüchtlingskrise“ein Phänomen, das unsere Gesellschaft einerseits prägt und andererseits spaltet. Viele Staaten in Westeuropa...