Religion Forum Religion und Moderne (1): Bedingungsfaktoren und Muster religiösen Wandels in der Moderne Ein multi-paradigmatisches Erklärungsmodell Lesen
Was tut die Wissenschaft? Gruppen als Akteure Eine Debatte in der analytischen Philosophie und ihre Relevanz für die Soziologie Lesen
Was tut die Wissenschaft? Forschungsdatenmanagement Datenautorschaft als Voraussetzung genderübergreifender Nachwuchsförderung Lesen
Bücher (K)ein Klassiker? Aldon D. Morris streitet für W. E. B. Du Bois' Platz in der amerikanischen Soziologiegeschichte Lesen
Bücher Stichworte zur politischen Situation der Zeit Ein kritischer Sammelband thematisiert "Die große Regression" Lesen
Klassiker Zygmunt Bauman, die britische Soziologie – und Maggie Thatcher Eine intellektuelle Laufbahn unter dem Einfluss neokonservativer Politik Lesen
Kalender Aktuelle Mitteilung zu Veranstaltungen in Zeiten von Corona Liebe Interessierte, aufgrund der aktuellen Lage im Hinblick auf SARS-CoV-2 und der damit einhergehenden umfänglichen Absage von Veranstaltungen... Lesen
27.04.2021 Kalender KI-Camp Gemeinsame Workshop- und Diskussionsveranstaltung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und der Gesellschaft für Informatik e.V. Am 27. April 2021 bringen das Bundesministerium für Bildung...
Calls 31.03.2021 Information in Interactions between Humans and Machines Call for Papers for a Topical Collection in Philosophy & Technology. Deadline: March 31, 2021 Guest Editors: Orsolya Friedrich (FernUniversität in Hagen), Sebastian Schleidgen (FernUniversität in...
22. - 23.03.2021 Kalender Intelligence and Abilities Workshop at Science of Intelligence and the Human Abilities Center for Advanced Studies in the Humanities on March 22–23, 2021 in Berlin. Deadline for Registration: March 19, 2021 Intelligence is...
03. - 05.03.2021 Kalender Fair Medicine and Artificial Intelligence: Chances, Challenges, Consequences Online Conference on March 3–5, 2021 At least since 2012, and following technological advancements in IT, the medical profession has become increasingly interested in artificial intelligence (AI). An...
23. - 24.02.2021 Kalender Grundbegriffe digitaler Kultur – Historische und systematische Perspektiven Online-Workshop Bei der Beschäftigung mit den unterschiedlichsten Themenfeldern digitaler Kultur tauchen bestimmte Begriffe immer wieder auf und werden mehr oder weniger weiterverwendet, ohne ihnen...
Bücher 07.01.2021 Responsive Roboter? von Henning Mayer Rezension zu "Roboterethik. Eine Einführung" von Janina Loh Maschinell lernfähige Technologien drängen derzeit nicht nur auf den Markt, sondern in intime Bereiche der menschlichen Lebenswelten....
Wissenschaft & Technik 20.10.2020 Deus ex machina? von Astrid Mager Rezension zu "Todesalgorithmus: Das Dilemma der künstlichen Intelligenz" von Roberto Simanowski „Es stimmte, das von Adam gestohlene Geld hatte er [Adam] selbst verdient. Das machte mich noch...
19. - 20.03.2020 Kalender Algorithmen, Künstliche Intelligenz und Lernende Systeme: Ansatzpunkte und Herausforderungen für die sozialwissenschaftliche Gedächtnisforschung Tagung am 19. und 20. März 2020 am Internationalen Begegnungszentrum der Wissenschaft (IBZ) in München Spätestens mit der Verbreitung des Buchdrucks bezieht die Rede von einem „künstlichen...