Religion Forum Religion und Moderne (1): Bedingungsfaktoren und Muster religiösen Wandels in der Moderne Ein multi-paradigmatisches Erklärungsmodell Lesen
Was tut die Wissenschaft? Gruppen als Akteure Eine Debatte in der analytischen Philosophie und ihre Relevanz für die Soziologie Lesen
Was tut die Wissenschaft? Forschungsdatenmanagement Datenautorschaft als Voraussetzung genderübergreifender Nachwuchsförderung Lesen
Bücher (K)ein Klassiker? Aldon D. Morris streitet für W. E. B. Du Bois' Platz in der amerikanischen Soziologiegeschichte Lesen
Bücher Stichworte zur politischen Situation der Zeit Ein kritischer Sammelband thematisiert "Die große Regression" Lesen
Klassiker Zygmunt Bauman, die britische Soziologie – und Maggie Thatcher Eine intellektuelle Laufbahn unter dem Einfluss neokonservativer Politik Lesen
Kalender Aktuelle Mitteilung zu Veranstaltungen in Zeiten von Corona Liebe Interessierte, aufgrund der aktuellen Lage im Hinblick auf SARS-CoV-2 und der damit einhergehenden umfänglichen Absage von Veranstaltungen... Lesen
Calls 15.03.2021 Kindheit und Pandemie – Diskurse, Räume, Institutionen Call for Papers für eine gemeinsame Sektionsveranstaltung der DGS-Sektion Soziologie der Kindheit und der ÖGS-Sektion Stadtforschung auf dem gemeinsamen Kongress der DGS und ÖGS vom 23. bis 25....
Bücher 17.02.2021 Transformation statt Tradition von Frank Eckardt Rezension zu "Stadtsoziologie und Stadtentwicklung. Handbuch für Wissenschaft und Praxis" von Ingrid Breckner, Albrecht Göschel und Ulf Matthiesen (Hg.) Ab urbe condita – von der Gründung der Stadt...
Bücher 02.12.2020 Kampfplatz Stadt von Markus Hochmüller Rezension zu "Cities at War. Global Insecurity and Urban Resistance" von Mary Kaldor und Saskia Sassen (Hg.) Der kürzlich bei Columbia University Press erschienene Sammelband Cities at War. Global...
25. - 27.11.2020 Kalender Sustainable & Resilient Urban-Rural Partnerships – URP2020 Conference at Helmholtz Centre for Environmental Research in Leipzig, November 25–27, 2020 Under auspices of the Minister of the German Ministry for Education and Research (BMBF) Anja Karliczek, the...
Bücher 23.09.2020 Das Spiel (mit) der Regenerierung von Felicitas Hillmann Rezension zu "The Game of Urban Regeneration. Culture & Community in London 2012 and Berlin’s MediaSpree" von Francesca Weber-Newth Die Beschäftigung mit dem Thema städtischer Regenerierung ist ein...
02. - 05.09.2020 Kalender Who Owns the City? Dynamics of Urban Ownership in the 19th and 20th Centuries Annual Conference of the European Association for Urban History at Antwerp University on September 2–5, 2019 This session investigates patterns of landownership and property rights in urban...
06. - 08.07.2020 Kalender Shaping & Sensing the City. Power, People, Place Conference at the University of Antwerp, July 6–8, 2020 How we see, hear, feel, smell and perhaps even taste the city, shapes urban life materially, socially and imaginatively. Through our sensory...
Bücher 06.05.2020 Die Nacht bleibt im Dunkeln von Marcus Heinz, Thomas Schmidt-Lux Rezension zu "Clubkultur. Dimensionen eines urbanen Phänomens" von Steffen Damm und Lukas Drevenstedt Die sozialwissenschaftliche Clubforschung kann mittlerweile auf eine bemerkenswerte eigene...
14. - 15.02.2020 Kalender Wohnen und Gesundheit im Alter Gemeinsame Jahrestagung der Sektion Alter(n) und Gesellschaft der DGS, der Arbeitsgruppe Epidemiologie des Alterns der DGepi, des Arbeitskreises Mortalität, Morbidität und Alterung der DGD und des...
16.12.2019 Kalender Class Character of Urban Policy and Planning: From Urban Neoliberalism to Dark Conservatism? Lecture with Stale Holgersen (Uppsala University) at the Humboldt University Berlin In this presentation Holgersen focuses on social class as a social relation, and discusses the class character of...
03.12.2019 Kalender Transformative Stadtentwicklung – Startpunkte, Bausteine und Perspektiven Abschlusskonferenz des BMBF-Forschungsprojekts „Transformative Strategien einer integrierten Quartiersentwicklung“ in Darmstadt Im Rahmen einer nachhaltigen, transformativen Stadtentwicklung sollten...
04. - 06.11.2019 Kalender Wohnen unter Druck INUAS-Konferenz 2019 vom 4.–6. November 2019 in Wien Wohnen unter Druck. Dynamiken zwischen Zentren und Peripherien. Rapides Städtewachstum zeigt viele Auswirkungen: Wirtschaftlichen Aufschwung und...