Religion Forum Religion und Moderne (1): Bedingungsfaktoren und Muster religiösen Wandels in der Moderne Ein multi-paradigmatisches Erklärungsmodell Lesen
Was tut die Wissenschaft? Gruppen als Akteure Eine Debatte in der analytischen Philosophie und ihre Relevanz für die Soziologie Lesen
Was tut die Wissenschaft? Forschungsdatenmanagement Datenautorschaft als Voraussetzung genderübergreifender Nachwuchsförderung Lesen
Bücher (K)ein Klassiker? Aldon D. Morris streitet für W. E. B. Du Bois' Platz in der amerikanischen Soziologiegeschichte Lesen
Bücher Stichworte zur politischen Situation der Zeit Ein kritischer Sammelband thematisiert "Die große Regression" Lesen
Klassiker Zygmunt Bauman, die britische Soziologie – und Maggie Thatcher Eine intellektuelle Laufbahn unter dem Einfluss neokonservativer Politik Lesen
Kalender Aktuelle Mitteilung zu Veranstaltungen in Zeiten von Corona Liebe Interessierte, aufgrund der aktuellen Lage im Hinblick auf SARS-CoV-2 und der damit einhergehenden umfänglichen Absage von Veranstaltungen... Lesen
26. - 29.05.2021 Kalender Sustainable Work Summer Academy in Caputh near Berlin on May 26–29, 2021 The international research network “Working Futures” (a joint project of the research center Work and Human Lifecycle in Global History...
22. - 23.04.2021 Kalender Morality as Organizational Practice Workshop of the German Association of Cultural Anthropology and Folklore Studies on April 22–23, 2021 Organizations are increasingly the subject of moral debates. Calls for product boycotts due to...
Ausschreibungen 04.02.2021 Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Bereich Digitalisierungs- und Technologieforschung Stellenausschreibung der Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg. Deadline: 4. Februar 2021 An der Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg (HSU/UniBw...
Calls 31.01.2021 Arbeiten in der Corona-Krise Call for Papers für eine Ausgabe der ARBEIT. Deadline: 31. Januar 2021 Die Folgen der Corona-Pandemie verändern die soziale Ordnung von Produktion und Reproduktion. Die Auswirkungen der Krise...
27.01.2021 Kalender Combatting Modern Slavery: Why Labor Governance Is Failing and What We Can Do About It Online-Lecture by Genevieve LeBaron Over the last decade, the world’s largest corporations – from The Coca Cola Company to Amazon, Apple to Unilever – have taken up the cause of combatting modern...
Calls 25.01.2021 Berufliche Rehabilitation Call for Submissions für einen Forschungsschwerpunkt, gefördert von der Deutschen Rentenversicherung. Deadline: 25. Januar 2021 Im Rahmen eines gemeinsamen Forschungsschwerpunkts fördert die Deutsche...
11.01.2021 Kalender Employment Biographies in Ghana – Labour and Life Courses Digital Workshop One of the big contemporary questions is how to bring people into decent work. To a fair degree, living a fulfilled life depends on one´s employment situation. A major divide between...
15.12.2020 Kalender Die Krise der Sorgearbeit überwinden Online-Diskussion am 15. Dezember 2020 Über Sozialismus reden #2 Die Krise der Sorgearbeit überwinden mit Frigga Haug und Julia Fritzsche Für einen kurzen Augenblick konnte es so scheinen, als...
10.12.2020 Kalender Social Policies, Cultural Values and Work-life Balance in Crisis Times and beyond Online-Workshop at the Université du Luxembourg Join Zoom Meeting: https://zoom.us/j/94610897176?pwd=S1U2NVVTTFdGTXlSNHF0ZWZ0d0hWdz09, Meeting ID: 946 1089 7176, Passcode: wmshp3 WORKSHOP...
06.11.2020 Kalender Arbeitsmarktökonomie 2020 Workshop am 6. November 2020 am Institut für Höhere Studien in Wien Der fünfte Workshop für ArbeitsmarktökonomInnen in Österreich findet heuer am IHS statt: IHS, Josefstädter Straße 39, 1080...
06.11.2020 Kalender Arbeitsam arbeits/arm in Geschlechterverhältnissen (ca. 1680–2000) Workshop in Wien Der Workshop fragt nach historischen und aktuellen Ausgestaltungen, Bedingungen und Handlungsweisen in geschlechterhierarchisch strukturierten Arbeitskontexten. Dabei wollen wir...
22. - 23.10.2020 Kalender Zeitpolitik im/in Betrieb. Atmende Lebensläufe ermöglichen! Tagung vom 22. bis 23. Oktober 2020 in Mülheim an der Ruhr Zeitpolitik wird an vielen Stellen gemacht und umgesetzt, in besonderem Maße in Betrieben: von Arbeitgeber*innen, von Betriebs- und...
24. - 26.09.2020 Kalender Capital, Migration, and the Left 56th International Conference of Labour and Social History (ITH), Linz, September 24 to September 26, 2020 Few topics are as politically charged as “international migration”. This ITH Conference...
20. - 21.08.2020 Kalender Workplace and Management Practices Conference in Dublin, August 20 - 21, 2020 About the Conference Firms differ in the ways they organise the workplace. Productivity differences between establishments have been linked to the...
27. - 29.05.2020 Kalender Decent Care Work? Conference on Transnational Home Care Arrangements at Goethe University Frankfurt am Main, Germany DESCRIPTION OF THE CONFERENCE AND SESSIONS The ageing of industrialized societies in combination...
22. - 23.05.2020 Kalender 17th Annual Migration Meeting Institute of Labor Economics (IZA), Bonn, May 22 - 23, 2020 About the Meeting Going into its 17th year, the Annual Migration Meeting is following a long and successful tradition of bringing...
18. - 24.05.2020 Kalender Summer School in Labor Economics 23rd Summer School of the Institute of Labor Economics (IZA), May 18 - 24, 2020, Buch/Ammersee (Germany) Since 1998, the annual IZA Summer School in Labor Economics has taken place in the conference...
07. - 08.05.2020 Kalender Labor Economics and Social Policy 10th ifo Dresden Workshop VENUE: ifo Institute –Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich, Dresden Branch, Einsteinstr. 3, 01069 Dresden, Germany CONFERENCE FEE: None. We...
24.04.2020 Kalender Neue Spielräume für gemeinwohlorientierte Wirtschafts- und Arbeitsformen im digitalen Kapitalismus? Workshop an der Universität Stuttgart Mit der digitalen Transformation der Gesellschaft rückt die ›Plattform‹ als soziotechnischer Koordinationsmodus zunehmend in den sozialwissenschaftlichen...
Bücher 09.04.2020 Anerkennung als Schlüsselkategorie von Charlotte Nell Rezension zu „Prekäre Arbeit, prekäre Liebe. Über Anerkennung und unsichere Lebensverhältnisse“ von Christine Wimbauer und Mona Motakef In der soziologischen Ungleichheitsforschung hat die...
02. - 03.04.2020 Kalender Zwischen Diskriminierung und Solidarität – Geflüchtete in der Arbeitswelt Tagung an der Universität Tübingen Ziele der Tagung sind die Vorstellung neuer Forschungsergebnisse zur Integration von Geflüchteten in die Arbeitswelt und der Austausch mit PraktikerInnen aus...
Bücher 26.03.2020 Arbeitsrechte in der Volksrepublik von Nele Noesselt Rezension zu "Disenfranchised. The Rise and Fall of Industrial Citizenship in China" von Joel Andreas Joel Andreas, Professor für Soziologie an der Johns Hopkins University in Baltimore, unternimmt...
16. - 18.03.2020 Kalender Arbeitsmarktintegration im Alltag Tagung vom 16. bis 18. März 2020 an der TU Berlin Der Forschungsstand zu sozialen Dimensionen der Arbeitsmarktintegration von Personen mit Inklusionsbedarf im Allgemeinem und im Speziellen von...
13. - 14.02.2020 Kalender Wirtschaft und Arbeit im Umbruch. Wie wird der Strukturwandel gestaltet? Jahrestagung 2020 der Deutschen Vereinigung für sozialwissenschaftliche Arbeitsmarktforschung am 13. und 14. Februar 2020 in Berlin Aktuelle wirtschaftliche Strukturwandelprozesse stehen in engem...
13. - 14.02.2020 Kalender Digital Transformation and the Future of Work Conference by the Luxembourg Institute of Socio-Economic Research and the Institute for Employment Research, Campus Belval (Luxembourg), February 13–14, 2020 The objective of the conference is to...
30.01.2020 Kalender Digital Economies and Spatial Refiguration International Workshop of the Collaborative Research Centre CRC 1265 "Re-Figuration of Spaces" at the TU Berlin How has the rise of digital economies re-calibrated space/labour relations in the...
Bücher 28.01.2020 Schicht im Schacht von Hartmut Berghoff Rezension zu "Jenseits von Kohle und Stahl" von Lutz Raphael Bei Jenseits von Kohle und Stahl handelt es sich um ein überaus wichtiges und anregendes Buch, dessen Untertitel jedoch weit über den...
23. - 24.01.2020 Kalender Perspectives on (Un-) Employment 12th Interdisciplinary Ph.D. Workshop, Nürnberg Germany Aims and topics The IAB's Graduate School (GradAB) invites young researchers who study topics in labor economics and sociology to its 12th...
22. - 24.01.2020 Kalender Andere Arbeit Tagung des Internationalen Forschungszentrums Kulturwissenschaften Wien (IFK) an der Kunstuniversität Linz in Wien vom 22. bis zum 24. Januar 2020 Statt eines Speditionskaufmanns koordiniert nun ein...
Bücher 07.01.2020 Capitalism Made in USA von Friedrich Lenger Rezension zu "American Capitalism. New Histories" von Sven Beckert und Christine Desan (Hg.) Das seit der Finanzkrise von 2007/2008 spürbar lebhaftere Interesse am Kapitalismus ist der...
Bücher 03.12.2019 Kämpferische Kuriere von Simon Schaupp Rezension zu "Riding for Deliveroo. Resistance in the New Economy" von Callum Cant Acht Monate lang arbeitete Callum Cant im südenglischen Brighton als Fahrradkurier für die Online-Plattform...
28.11.2019 Kalender Vernetzungstreffen der Mittelbau-Initiative Hamburg Treffen zu Zwecken von Info / Vernetzung / Austausch in Hamburg Wir sind ein Zusammenschluss von Menschen, die in der Wissenschaft arbeiten und sich gegen prekäre Arbeitsbedingungen einsetzen....
14. - 15.11.2019 Kalender Solidarity at Work International Conference in Berlin on November 14-15, 2019 Launched in 2018 by the Wissenschaftskolleg and the International Research Center Work and Human Life Cycle in Global History (re:work),...
29. - 30.10.2019 Kalender Digitaler Kapitalismus - Der Kongress Kongress der Friedrich-Ebert-Stiftung in Berlin am 29./30. Oktober 2019 Die Welt um uns wandelt sich rasant. Wir arbeiten mobil, handeln auf Plattformen und pflegen unsere Freundschaften im Internet....
24. - 25.10.2019 Kalender Soziale Ungleichheit, Individualisierung, Lebenslauf Herbsttagung der DGS-Sektion „Soziale Ungleichheit und Sozialstrukturanalyse“ im Gedenken an Peter A. Berger, 24. und 25. Oktober 2019 an der Universität Rostock Die Sektionstagung im Herbst findet...
Wissenschaft 10.10.2019 Die Bayreuther Bankrotterklärung von Netzwerk für Gute Arbeit in der Wissenschaft Stellungnahme des Netzwerks für Gute Arbeit in der Wissenschaft zur "Bayreuther Erklärung" der Uni-Kanzler*innen Die Beschäftigungssituation der nicht verbeamteten Wissenschaftler*innen an den...
Bücher 02.10.2019 Inside Uber von Simon Schaupp Rezension zu "Uberland. How Algorithms are Rewriting the Rules of Work" von Alex Rosenblat Der digitale Taxidienst Uber ist aus Kund*innen-Perspektive überaus attraktiv. Nach dem Download der...
Bücher 02.10.2019 A Decent Proposal von Philipp Staab, Dominik Piétron Rezension zu "Gig Economy. Prekäre Arbeit im Zeitalter von Uber, Minijobs & Co." von Colin Crouch Spoiler Alert: In Colin Crouchs neuem Buch geht es gar nicht um die titelgebende Gig Economy – also...
25. - 27.09.2019 Kalender Ökonomien des Haushaltens Tagung an der Philipps-Universität Marburg Die Tagung bringt interdisziplinäre und transepochale Perspektiven auf Geschlechterverhältnisse in den Arbeits-, Bildungs- und Normierungsprozessen in...
19.09.2019 Kalender Gleicher Lohn für gleiche Arbeit? Workshop zur Entgeltungleichheit zwischen Männern und Frauen am 19. September an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg In allen Ländern Europas liegt der durchschnittliche...
19. - 22.09.2019 Kalender Grenzenlos leben?! - Interdisziplinär denken 7. Studentischer Soziologiekongress vom 19. bis 22. September 2019 an der Ruhr-Universität Bochum Abstract: Grenzen sind in vielfältiger Weise Knotenpunkt aktueller gesellschaftlicher Diskurse. Es...
10. - 12.09.2019 Kalender Die Zukunft der Arbeit Kongress der Schweizerischen Gesellschaft für Soziologie 2019 Für die meisten von uns ist Arbeit Hauptquelle für Lohn und Status. Sie definiert, wer wir für uns selbst und für andere sind. Aber...
05. - 07.09.2019 Kalender ILERA European Congress 2019 Perspectives of Employment Relations in Europe Stable labour relations and welfare state protections have been perceived to be at the core of what has been named the European social model. Beginning...
20. - 22.06.2019 Kalender Global Labor Migration: Past and Present Conference at the International Institute for Social History in Amsterdam Labor migration is a vast, global, and highly fluid phenomenon in the 21st century, capturing public attention and driving...
05.06.2019 Kalender Entfremdung und Aneignung in der Arbeit Vortrag im Rahmen der Reihe "Kritische Soziologie" Vortrag von PD Dr. Stephan Voswinkel, Institut für Sozialforschung Raum SH 4.105 Ihr Verständnis der Soziologie als einer Instanz der kritischen...
Veranstaltungsberichte 21.05.2019 Ein Auftrag, den sie nicht ablehnen können von Tilman Reitz Bericht zur Tagung „Ohne Arbeitsvertrag und doch unersetzlich für die Lehre. Lehrbeauftragte im Spannungsfeld aktueller Hochschulentwicklungen“ am 17. Mai 2019 an der Alice Salomon Hochschule...
21. - 22.03.2019 Kalender Arbeitskonflikte und Gender – aktuelle und historische Perspektiven Tagung am 21./22. März 2019 in Nürnberg Erwerbsarbeit als Form der Vergesellschaftung ist aktuell wie historisch durch Herrschafts- und Machtverhältnisse geprägt und deshalb konflikthaft. Die Tagung...
Bücher 05.03.2019 Rettung ist keine Lösung von Berthold Vogel Rezension zu "Die Rettung der Arbeit. Ein politischer Aufruf" von Lisa Herzog Wer in den 1980er-Jahren das Studium der Soziologie aufnahm, sah sich mitten in die Debatte um die Zukunft der...
17.01.2019 Kalender Vorstellung von “Modernes Geld Verstehen. Der Schlüssel zu Vollbeschäftigung und Preisstabilität” Buchvorstellung in Berlin Referenten Prof. Dr. L. Randall Wray: Autor, Universität Missouri - Kansas City Prof. Dr. Doris Neuberger: Universität Rostock Dr. Dirk Ehnts:...
17. - 18.01.2019 Kalender Material Flows and the Global Division of Labor: Inequalities and Dependencies in the World Economy Workshop The aim of the workshop is to get a better understanding of current global inequalities and to discuss how north-south relations could be described properly by both looking at the metabolic...
07. - 09.11.2018 Kalender The Order(s) of Work. Fictions and De/Constructions of an Ordered and Ordering World of Work Interdisciplinary Conference at Kulturwissenschaftliches Institut Essen (KWI) Interdisciplinary Conference 7-9 November 2018 at Kulturwissenschaftliches Institut Essen (KWI) Organisers: Janina...
25. - 26.10.2018 Kalender Von der „Guten Arbeit“ zur „Guten Erwerbsbiografie“? Voraussetzungen, Widersprüche, Gestaltungsperspektiven Kooperationsveranstaltung mit der Deutschen Vereinigung für sozialwissenschaftliche Arbeitsmarktforschung (SAMF e.V.) „Gute Arbeit“ hat sich als arbeitspolitisches Leitbild, politischer Slogan und...
19.10.2018 Kalender 50 Jahre Arbeitnehmerfreizügigkeit. (K)Ein Grund zum Feiern? Symposium des Viadrina Center B/ORDERS in MOTION und des „Law & Society Institute“. Anmeldung bitte bis 16. Oktober 2018 Vor 50 Jahren wurde die erste europäische Verordnung für die Freizügigkeit der...
13. - 14.09.2018 Kalender Vernetzt, entgrenzt, prekär? Arbeit im Wandel und in gesellschaftlicher Diskussion – kulturwissenschaftliche Perspektiven 18. Arbeitstagung der dgv-Kommission Arbeitskulturen Die dgv-Kommission Arbeitskulturen hat wertvolle Perspektiven zu unterschiedlichen Bereichen der Arbeitswelt beigesteuert, etwa zu den Themen...
13. - 14.07.2018 Kalender Spannungsfeld Mensch und Emotionen im Arbeitskontext Werkstatt-Symposium Emotionsarbeit/Emotionsregulation der TU Dresden. In einer sich immer schneller wandelnden Arbeitswelt stellen komplexe Arbeitsanforderungen eine große Herausforderung dar. An...
11.07.2018 Kalender Workers of the World Unite? Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung "Marx 200 ...alle Verhältnisse umzuwerfen" an der Univerisät Kassel Frauke Banse & Isabell Lorey: Workers of the World Unite? Anlässlich des 200. Geburtstags...
13.06.2018 Kalender Produktion, Körper, Expertise. Von der Kritik der Arbeitsteilung zur Debatte um "neue Klassenpolitik" Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung "Marx 200 ... alle Verhältnisse umzuwerfen" an der Univerisät Kassel Alexander Gallas: Produktion, Körper, Expertise. Von der Kritik der Arbeitsteilung zur Debatte...
13. - 16.06.2018 Kalender Gender, Work & Organisation 2018 10th Biennial Gender, Work & Organisation Conference 2018 The 2018 Gender, Work and Organisation 10th Biennial International Interdisciplinary Conference will be hosted in Sydney by Macquarie...
06.06.2018 Kalender Social Reproduction Theory, Expanding Class Struggle beyond the Workplace? Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung "Marx 200 ...alle Verhältnisse umzuwerfen" an der Univerisät Kassel Madelaine Moore: Social Reproduction Theory, Expanding class struggle beyond the workplace? (in...
28.05. - 01.06.2018 Kalender Gute Arbeit in der Wissenschaft: Perspektiven aus Wissenschaft, Politik und Gesellschaft Sommerakademie Was meinen wir eigentlich, wenn wir über „gute Arbeit“ im wissenschaftlichen Kontext sprechen? Ist „gute“ Wissenschaft das letzte Bollwerk der Vernunft gegen den fake-fact-Populismus?...
24. - 25.05.2018 Kalender Polarisierung(en). Zur Zukunft von Arbeit, Unternehmen und Gesellschaft Tagung aus Anlass des 50-jährigen Bestehens des Soziologischen Forschungsinstituts Göttingen (SOFI) e.V. Das Soziologische Forschungsinstitut Göttingen (SOFI) feiert sein 50-jähriges Bestehen am...
16.05.2018 Kalender Marx’ Theorie sozialer Freiheit Vortrag mit PD Dr. Sebastian Schwenzfeuer (Universität Freiburg) im Rahmen der Ringvorlesung "200 Jahre Karl Marx" an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Zweihundert Jahre nach seiner Geburt...
15.05.2018 Kalender The Future of Work and Innovation in a Networked Society Symposium organized by The Weizenbaum Institute for the Networked Society The aim of the symposium is to bring together different disciplinary perspectives (e.g., from communication and social...
09.05.2018 Kalender Marx’ (und Engels') Politik der Lebensformen Vortrag mit PD Dr. Daniel Loick (Universität Frankfurt) im Rahmen der Ringvorlesung "200 Jahre Karl Marx" an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Zweihundert Jahre nach seiner Geburt scheint Karl...
25. - 26.04.2018 Kalender Abbruch, Umbruch, Aufbruch? Lebensverläufe junger Menschen und Ungleichheit in Ausbildung, Studium und Beruf (LUASB) Gemeinsame Tagung der Sektionen „Bildung und Erziehung“ und „Jugendsoziologie“ der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, der „Forschungsinitiative Berufe und soziale Ungleichheit“ (FiBus) und des...
21. - 22.04.2018 Kalender Marx in Hessen Tagung anlässlich des 200. Geburtstags von Karl Marx Am 5. Mai 2018 jährt sich der Geburtstag von Karl Marx. Marx gehört ohne Zweifel zu den bedeutendsten Wissenschaftlern, mit seinen kritischen...
12. - 13.04.2018 Kalender Arbeit und Technik revisited Gemeinsame Frühjahrs-Tagung der Sektionen Arbeits- und Industriesoziologie und Wissenschafts- und Technikforschung der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS) Selten hat der technische Wandel der...
06. - 07.04.2018 Kalender Demographics, Immigration, and the Labor Market Conference by the Centre for European Economic Research at the Institute for Employment Research in Nuremberg The Institute for Employment Research (IAB) and the Centre for European Economic Research...
22. - 23.03.2018 Kalender Selbstständigkeiten - Neuere Forschungsergebnisse zu beruflicher Selbstständigkeit und unternehmerischem Handeln Frühjahrstagung 2018 des Arbeitskreises „Die Arbeit der Selbstständigen“ Arbeitskreis „Die Arbeit der Selbstständigen“ in der DGS‐Sektion Arbeits‐ und Industriesoziologie 22. und 23. März 2018 an...
19. - 23.03.2018 Kalender Work, Employment and Inequality Spring School, jointly organized by ECSR and the Collegio Carlo Alberto and the Network for the Advancement in Social and Political Studies (NASP) The topic of the sixth edition of the ECSR Spring...
08. - 09.03.2018 Kalender Arbeit und Soziale Sicherheit Symposium des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts, des Instituts Arbeit und Qualifikation und dem Institut für Soziologie der Universität Duisburg-Essen in der Hans-Böckler-Stiftung...
08.02.2018 Kalender Liebe.Macht.Arbeit. Wie wir uns kümmern Podiumsgespräch in der Münchner Volkshochschule „Niemandem zur Last fallen …“ Über Autonomie und Angewiesenheit Die Hoffnung, niemandem zur Last zu fallen, ist wohl den meisten von uns gegenwärtig –...
Bücher 02.02.2018 Der wiederentdeckte Prophet von Timo Luks Ein Sammelband diskutiert die Aktualität von André Gorz Dieser schöne kleine Band lädt dazu ein, über Probleme nachzudenken, die in der Zeitgeschichte seit einigen Jahren intensiv diskutiert...
31.01.2018 Kalender Gesellschaftsanalyse und Gesellschaftskritik Forschungskolloquium des Instituts für Soziologie der Ludwig-Maximilians-Universität München Organisator: Lehrstuhl "Soziale Entwicklungen und Strukturen", Prof. Dr. Stephan Lessenich, LMU...
26.01.2018 Kalender Quo vadis Arbeit, Organisation und Geschlecht? Workshop der DGS Sektion Frauen- und Geschlechterforschung in Kooperation mit der Sozialforschungsstelle Dortmund Die Arbeitsgruppe „Arbeit, Organisation und Geschlecht“ der Sektion Frauen- und...
25. - 26.01.2018 Kalender Arbeit – Lebensführung – Nachhaltigkeit Tagung am 25. und 26. Januar 2018 an der Universität Hamburg Arbeit – Lebensführung – Nachhaltigkeit. Konzepte, Analysen und Perspektiven für eine sozialökologische Transformation Tagung am 25./26....
Nachrufe 17.01.2018 Martin Baethge von Herbert Oberbeck Ein Nachruf Das Soziologische Forschungsinstitut Göttingen (SOFI) und die Universität Göttingen müssen Abschied nehmen von Martin Baethge (1939–2018), der am 4. Januar völlig überraschend verstorben...
09.01.2018 Kalender Landnahme, Sozialstruktur und Politik Forschungskolloquium des Arbeitsbereichs Arbeits-, Industrie- und Wirtschaftssoziologie der Friedrich-Schiller-Universität Jena Organisator: Prof. Klaus Dörre, Bereich Arbeits-, Industrie- und...
20.12.2017 Kalender Gesellschaftsanalyse und Gesellschaftskritik Forschungskolloquium des Instituts für Soziologie der Ludwig-Maximilians-Universität München Organisator: Lehrstuhl "Soziale Entwicklungen und Strukturen", Prof. Dr. Stephan Lessenich, LMU...
06. - 09.12.2017 Kalender Moral Economies: Work, Values and Economic Ethics International Conference Luther's notion of work as a vocation became the cornerstone of Max Weber’s concept of a work ethic. Rather than rehash the debate as to whether this (in Calvinist form)...
29.11. - 01.12.2017 Kalender Arbeitsbedingte Mobilität Internationale Tagung zum Thema „Arbeitsbedingte Mobilität“ (“Work on the Move 2017“) in Marne la Vallée «Work on the Move». Dieser Titel einer Tagung, die 2015 von Lisa WOOD organisiert an der...
29.11.2017 Kalender Digitalisierung als Gestaltungsaufgabe Fach- und Festveranstaltung zum 10-jährigen Bestehen des Instituts Arbeit und Qualifikation in Duisburg Veranstaltungsort: Fraunhofer-inHaus-ZentrumForsthausweg 147057 DuisburgAnmeldung: Beate...
16. - 17.11.2017 Kalender Neue Wege in der Politischen Ökonomie Institutstag 2017 Wandel ist ein konstantes Phänomen in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Digitalisierung und Automatisierung verändern die Produktionsverhältnisse derzeit auf dramatische Weise....
15.11.2017 Kalender Arbeitsvermittlung – immer mehr Marktgesetzen unterworfen. Von den Dilemmata wohlfahrtsstaatlicher Aktivierung Veranstaltung des Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung Vortrag von Matthias Knuth und Ian Greer Die in zahlreichen westeuropäischen Ländern vollzogene „aktivierende Wende“ der...
Bücher 25.10.2017 Profitorientiert, gewaltaffin von Marc Buggeln Heide Gerstenberger holt die Gewalt in die Geschichte des Kapitalismus zurück Heide Gerstenberger, emeritierte Professorin für die Theorie der bürgerlichen Gesellschaft und des Staates an der...
12.10.2017 Kalender Household Behaviour and the Dynamics of Inequality WZB Distinguished Lecture in Social Sciences by Richard Blundell. Sign up until 4. October 2017 Introduction: Peter Haan A father loses his job. A mother’s employer decides to cut her working hours....
Kalender 05.10.2017 Funktionen des Professionsbegriffs Tagung an der Goethe-Universität Frankfurt am Main Mit jedem Begriffsgebrauch gehen normative Positionierungen einher – seien diese nun implizit oder explizit. Für den Professions- bzw. den...
21.09.2017 Kalender dis:positions #4: Arbeit Vortrag und Diskussion im Rahmen der Reihe "dis:positions – Französische Philosophie heute" Die Reihe "dis:positions | Französische Philosophie heute" hat es sich zur Aufgabe gemacht,...
20. - 24.09.2017 Kalender Mut zur Faulheit. Die Arbeit und ihr Schicksal 21. Philosophicum Lech Wer nicht arbeitet, soll auch nicht essen. Dieser Satz des Paulus verbindet die protestantische Ethik mit der Arbeitspflicht in der ehemaligen Sowjetunion, die Ideologie des...
20. - 21.09.2017 Kalender Challenges for Diverse Societies Interdisciplinary Doctoral Conference of The Bamberg Graduate School of Social Sciences The conference gives doctoral students the opportunity to present and discuss their research with colleagues...
19. - 22.09.2017 Kalender Alterung – Arbeit – Gesundheit Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Demographie (DGD) und der Deutschen Statistischen Gesellschaft (DStatG) Die Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Demographie (DGD) und der Deutschen...
10. - 11.07.2017 Kalender Workers of the World. Labour, Migration, & Solidarity Konferenz in Frankfurt Am 10. und 11. Juli 2017 findet eine Konferenz mit dem Titel "Workers of the World: Labour, Migration, and Solidarity" an der Goethe-Universität Frankfurt am Main...
28. - 30.06.2017 Kalender "Workers of the World" – Exploring global perspectives on labour from the 1950s to the present Symposium in Hannover How can we arrive at global perspectives on labour, which reach beyond teleologies of an all-encompassing “race to the top” (or “to the bottom”), but also beyond the notion of...
23. - 24.06.2017 Kalender "Nur wer arbeitet, soll auch essen!" Zur Kultur- und Sozialgeschichte der Arbeitslosigkeit Nachwuchssymposium der Geschichtswissenschaften an der Universität Bamberg Der AK Kritische Geschichte lädt zum 4. Nachwuchssymposium der Geschichtswissenschaften an der Universität Bamberg ein. Die...
22. - 24.06.2017 Kalender Arbeiterbewegung von rechts? Tagung des DFG-Kollegs »Postwachstumsgesellschaften« und der Landeszentrale für politische Bildung Thüringen Das Jahr 2017 begann mit einem Ereignis, das für eine Zeitenwende stehen könnte. Mit dem...
30.05.2017 Kalender ArbeitsLeben: „Women Workers…“ Filmaufführung und Diskussion im Rahmen der Filmreihe "ArbeitsLeben" Arbeit sei das halbe Leben, hört man oft. In der Tat: In der heutigen Gesellschaft sind die Lebensläufe der Menschen durch eine...
23.05.2017 Kalender ArbeitsLeben: „Super Women“ Filmaufführung und Diskussion im Rahmen der Filmreihe "ArbeitsLeben" Arbeit sei das halbe Leben, hört man oft. In der Tat: In der heutigen Gesellschaft sind die Lebensläufe der Menschen durch eine...
16.05.2017 Kalender ArbeitsLeben: „Rules of the Game“ Filmaufführung und Diskussion im Rahmen der Filmreihe "ArbeitsLeben" Arbeit sei das halbe Leben, hört man oft. In der Tat: In der heutigen Gesellschaft sind die Lebensläufe der Menschen durch eine...
09.05.2017 Kalender ArbeitsLeben: „Keep Frozen“ Filmaufführung und Diskussion im Rahmen der Filmreihe "ArbeitsLeben" Arbeit sei das halbe Leben, hört man oft. In der Tat: In der heutigen Gesellschaft sind die Lebensläufe der Menschen durch eine...