Religion Forum Religion und Moderne (1): Bedingungsfaktoren und Muster religiösen Wandels in der Moderne Ein multi-paradigmatisches Erklärungsmodell Lesen
Was tut die Wissenschaft? Gruppen als Akteure Eine Debatte in der analytischen Philosophie und ihre Relevanz für die Soziologie Lesen
Was tut die Wissenschaft? Forschungsdatenmanagement Datenautorschaft als Voraussetzung genderübergreifender Nachwuchsförderung Lesen
Bücher (K)ein Klassiker? Aldon D. Morris streitet für W. E. B. Du Bois' Platz in der amerikanischen Soziologiegeschichte Lesen
Bücher Stichworte zur politischen Situation der Zeit Ein kritischer Sammelband thematisiert "Die große Regression" Lesen
Klassiker Zygmunt Bauman, die britische Soziologie – und Maggie Thatcher Eine intellektuelle Laufbahn unter dem Einfluss neokonservativer Politik Lesen
Kalender Aktuelle Mitteilung zu Veranstaltungen in Zeiten von Corona Liebe Interessierte, aufgrund der aktuellen Lage im Hinblick auf SARS-CoV-2 und der damit einhergehenden umfänglichen Absage von Veranstaltungen... Lesen
13. - 15.09.2021 Kalender Social Science Methodology Conference at the Japan Women's University of Tokyo, September, 13–15, 2021 RC33 (Logic and Methodology in Sociology) has a long history given that it was established in 1973. It has been one of most...
23. - 24.11.2020 Kalender Online-Befragungen. Planung und Durchführung Online-Workshop des GESIS - Leibniz Institut für Sozialwissenschaften Dr. Ines Schaurer, Dr. Tanja Kunz, Dr. Jessica Daikeler Online via Zoom / Kurssprache:...
11. - 13.11.2020 Kalender Topic Modeling in R Online-Workshop, November, 11 – 13, 2020 Dr. Wouter van Atteveldt, Dr. Kasper Welbers (VU University Amsterdam) Online via Zoom Course language: English Attention: Due to the currently constantly...
19. - 23.10.2020 Kalender Behavioral Genetics in Social Science Research Workshop Week at GESIS in Cologne, October 19–23, 2020 Introduction to Behavioral Genetic Modeling using Stata19.10.2020 - 19.10.2020 - Volker Lang Introduction to Behavioral Genetics20.10.2020 -...
05. - 08.10.2020 Kalender Sozialwissenschaftliche Methodenwerkstatt für Schul- und Unterrichtsforschung Digitale Summer School vom 5. bis 8. Oktober 2020 an der Universität Leipzig Es handelt sich um eine viertägige sozialwissenschaftliche Online-Methodenwerkstatt, bei der Sie Methoden der qualitativen...
05.10.2020 Kalender Gruppendiskussion und Dokumentarische Methode Forschungswerkstatt an der Sigmund-Freud-Privat-Universität Berlin. Anmeldefrist: 14. September 2020 Der Workshop wird, wenn möglich, als Präsenzveranstaltung stattfinden.Wir behalten uns allerdings...
28. - 30.09.2020 Kalender Content Meets Structure - Integrating Different Perspectives on Social Networks Conference of GESIS - Leibniz-Institute of Social Sciences on September 28 to 30, Heidelberg Theme of the Conference Social interactions can be found everywhere in our world. By engaging with each...
25. - 28.08.2020 Kalender 9th Midterm Conference On Emotions Conference of the European Sociological Association’s Sociology of Emotions Research Network (RN11) in Barcelona, August 25 - 28, 2020 This year the midterm will be organized jointly with the Catalan...
24. - 28.08.2020 Kalender Diagrams 2020 Conference in Tallinn, Estonia. Deadline: January 24, 2020 Diagrams is the only conference series that provides a united forum for all areas that are concerned with the study of diagrams and has a...
10. - 14.08.2020 Kalender Bayesian Epistemology: Perspectives and Challenges Conference at Ludwig-Maximilians University of Munich. Deadline: January 11, 2020 The conference on 12-14 August 2020 is preceded by a Summer School on 10-11 August 2020. Idea &...
20. - 21.07.2020 Kalender Statistische Analyse unvollständiger Daten Online-Workshop vom 20. bis 21. Juli 2020 Dozent: Dr. Florian Meinfelder SeminarinhaltDer Workshop vermittelt einen Einstieg in den Umgang mit Item Nonresponse, wobei zunächst einfache (aber...
09. - 10.07.2020 Kalender Inequalities and Their Subjective Perceptions in a Changing World 14th International German Socio-Economic Panel User Conference SOEP 2020 at DIW Berlin The conference provides researchers who use the SOEP (including the SOEP part of the Cross-National Equivalent...
25. - 29.05.2020 Kalender Smoothing Demographic Data: Flexible Models in Population Studies Workshop at Max Planck Institute for Demographic Research Rostock, May 25–29, 2020 Course description This course provides an applied introduction to modern and flexible statistical techniques for...
07. - 08.05.2020 Kalender Methodologien der quantitativen Sozialwissenschaft. Wechselverhältnisse von Theorie, Methodologie und Quantifizierung Workshop an der Technischen Universität Berlin am 07. und 08. Mai 2020 In der fachöffentlichen Debatte erscheint „die“ quantitative Sozialforschung mitunter als ein monolithischer Block, der mit...
04. - 05.05.2020 Kalender Nutzung von Geodaten in den Sozialwissenschaften Workshop am 04. und 05. Mai 2020 am Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften in Mannheim Thema der Veranstaltung ist die Beschaffung und Nutzung von räumlichen Informationen in einem (sozial-)...
23. - 24.04.2020 Kalender Teaching Replication in the Social Sciences Workshop, Mannheim Centre for European Social Research (MZES) Description Bringing replication into the university curriculum in the social sciences furthers students’ quantitative literacy skills...
07. - 09.04.2020 Kalender 11th Thurgau Experimental Economics Meeting Conference on Economics Information is crucial for every decision, but how people deal with information is often far from perfect. We would like to discuss questions related to the role of...
02. - 03.04.2020 Kalender Einführung in die Analyse von Mehrebenen-Strukturgleichungsmodellen mit Mplus Workshop am GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften in Mannheim Dozent(en): Prof. Dr. Elmar Schlüter Datum: 02.04 - 03.04.2020 Veranstaltungsort: GESIS – Leibniz-Institut für...
01. - 02.04.2020 Kalender Demokratie- und Diktaturforschung im 20. und 21. Jahrhundert – Alte Pfade oder neue Wege: Theorien, Methoden und Perspektiven 1. Doktorandenforum des Doktorandenkollegs des Hannah-Arendt-Instituts für Totalitarismusforschung Das HAIT-Doktorandenkolleg ist ein Zusammenschluss von Promovierenden der Geschichts- und...
23. - 24.03.2020 Kalender Open Methodology in Practice: Reproduzierbare Forschung mit R Workshop am GESIS Leibniz Institut für Sozialwissenschaften in Mannheim Seminarinhalt Das Ziel des Kurses ist, dass Teilnehmende nach dem Kurs möglichst reproduzierbare Analysen in R schreiben...
11. - 13.03.2020 Kalender Doktorand*innen-Workshop für Ethnographische Forschung 12. Doktorand*innen-Workshop vom 11. bis 13. März 2020 an der Goethe-Universität Frankfurt am Main Der 12. Doktorand*innen-Workshop für Ethnographische Forschung richtet sich an alle ethnographisch...
10. - 11.03.2020 Kalender Einführung in die Datenanalyse mit R Workshop am 10. und 11. März 2020 am GESIS Leibniz Institut für Sozialwissenschaften in Mannheim Seminarinhalt Das OpenSource Software Paket R ist kostenfrei und bietet neben Standardverfahren der...
06. - 07.03.2020 Kalender Graphical Causal Models Frühjahrstagung der DGS-Sektion Methoden der empirischen Sozialforschung am 6. und 7. März 2020 in Potsdam. Deadline: 15. Januar 2020 Die Sektion "Methoden der empirischen Sozialforschung"...
14.02.2020 Kalender Aktuelle Trends der empirischen Besucherforschung im Kulturmanagement 3. Workshop der Arbeitsgemeinschaft „Methoden der empirischen (Kulturnutzer*innen-)Forschung“ des Fachverbandes für Kulturmanagement in Berlin Wir würden sagen: Es läuft. Und zwar ganz gut mit der...
06. - 07.02.2020 Kalender How Networks Matter. Theoretical, Methodological and Empirical Advances on Network Mechanisms and Effects Spring Conference of the Section on Social Network Analysis of the German Sociological Association in Bremen on February 6–7, 2020 "The hallmark of network analysis," as stated by Edward O....
04. - 05.02.2020 Kalender Konstruktion des Sozialen Postdoc-Workshop an der Justus-Liebig-Universität Gießen Der Postdoc-Workshop bringt Nachwuchsforschungen zur Konstruktion des Sozialen ins interdisziplinäre Gespräch mit der Figurationstheorie von...
23. - 24.01.2020 Kalender Perspectives on (Un-) Employment 12th Interdisciplinary Ph.D. Workshop, Nürnberg Germany Aims and topics The IAB's Graduate School (GradAB) invites young researchers who study topics in labor economics and sociology to its 12th...
06.12.2019 Kalender Kleine Diagrammatik des Theodor-Fontane-Archivs Digital Humanities-Kolloquium an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften Sprecher*innen: Peer Trilcke (Theodor-Fontane-Archiv, Universität Potsdam)Anna Busch (Theodor-Fontane-Archiv,...
14. - 15.11.2019 Kalender Vermittlung in den internationalen Beziehungen Jahrestagung des DVPW-Arbeitskreises "Soziologie der internationalen Beziehungen" in Kooperation mit der GGS-Sektion "Normen und Wandel in der Weltpolitik" am 14. und 15. November 2019 in Gießen Die...
07. - 08.11.2019 Kalender Causal Mechanisms in the Analysis of Social Policy Dynamics Conference of the CRC 1342 Global Dynamics of Social Policy, Bremen Recent theoretical and methodological developments in the social sciences converge into the approach of “mechanism-based...
Bücher 24.10.2019 Die Tyrannei der Kennzahlen von Christian Fleck, Thomas König Rezension zu "The Tyranny of Metrics" von Jerry Z. Muller und "Bibliometrics and Research Evaluation" von Yves Gingras Die „akademische Freiheit“ ist ein ebenso hohes wie gefährdetes Gut....
19. - 21.09.2019 Kalender Methoden der Kindheitsforschung. Paradigmenvielfalt, methodologische und forschungsethische Herausforderungen Jahrestagung der Sektion Soziologie der Kindheit in Kooperation mit dem Zentrum für Kindheits- und Jugendforschung (ZKJF) der Universität Bielefeld Die Jahrestagung widmet sich den Methodologien und...
16. - 21.09.2019 Kalender 13. Trierer Summer School on Social Network Analysis Qualitative/Quantitative Netzwerkanalyse für Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften Die Trierer Summer School on Social Network Analysis bietet im Rahmen eines einwöchigen Intensivangebots eine...
05. - 06.09.2019 Kalender Thinking on the Move: The Possibilities and Risks of Walking Sociologically Two-day Conference on Walking Sociologically What are the risks and the opportunities of thinking on our move? This two-day conference explores what it means to walk sociologically. The event will...
22. - 27.07.2019 Kalender Methods for Analyzing Multimedia Data Summer School on Methods for Computational Social Science in Berlin on July 22–27, 2019 ABOUT The third summer school of this series will focus on methods for analyzing multimedia data (e.g....
19. - 21.07.2019 Kalender The Sociology of Knowledge Approach to Discourse (SKAD) Introductory Workshop at the University of Augsburg Following the success of the last two international workshops with participants from different countries spanning from Indonesia to Brazil, from...
25. - 26.06.2019 Kalender Position. Macht. Wissenschaft. Zur Relevanz kritischer Selbstreflexion in den Sozial- und Geisteswissenschaften Workshop für Nachwuchswissenschaftler*innen „Wie ist es möglich, ethisch die Erzählung Anderer zu bewohnen, ohne sie zu vereinnahmen, ohne ihnen Gewalt anzutun?“ (Castro Varela/Dhawan 2007) Die...
06.06.2019 Kalender Experimentalismus und Soziologie Podiumsdiskussion mit Tanja Bogusz (Universität Kassel), Benedicte Zimmermann (WiKo und EHESS) sowie Roberto Frega (CNRS, EHESS, CMB) Tanja Bogusz (Universität Kassel) stellt ihr Buch vor und wird...
26. - 27.03.2019 Kalender How to Specify Panel Data Analyses? Two-Day Workshop at the Mannheim Centre for European Social Research (MZES), Mannheim on 26.-27. March 2019 Description Within-estimation with panel data (e.g. fixed-effects regression) has the...
Bücher 13.02.2019 Kritik der 'reinen Erfahrung' von Markus Holzinger Rezension zu "Experimentalismus und Soziologie. Von der Krisen- zur Erfahrungswissenschaft" von Tanja Bogusz Seit einiger Zeit werden in der Soziologie Stimmen laut, die nach einem neuen Begriff von...
24. - 25.01.2019 Kalender Foundations in Social Science – Mechanisms, Actions, Functions The Workshop is Part of the Project “A Study in Explanatory Power”. Please register The workshop "Foundations in Social Science – Mechanisms, Actions, Functions” is part of the project “A Study...
13. - 14.12.2018 Veranstaltung Fiktion als Gegenstand und Ressource der Filmsoziologie 4. Treffen der AG Filmsoziologie der DGS-Sektion Medien- und Kommunikationssoziologie am 13. und 14. Dezember am Institut für Soziologie der Justus-Liebig-Universität Gießen Im Mittelpunkt des...
06. - 07.12.2018 Kalender Bis zu den Gefühlen und wie weiter? Forschungswerkstatt zu affektiven Methodologien Im Zuge des affective turn gewinnt auch in den Sozialwissenschaften die Auseinandersetzung mit Affekten, Emotionen und Gefühlen zunehmend an Bedeutung....
27. - 28.11.2018 Kalender Forschen mit dem Mikrozensus 9. Nutzerkonferenz der GESIS und des Statistischen Bundesamtes Die 9. Nutzerkonferenz am 27. - 28. November 2018 in Mannheim widmet sich der Untersuchung der Sozialstruktur und des sozialen Wandels...
07.11.2018 Kalender The Promise of Measurability - a "Nightmare or a Noble Dream"? Public Lecture from Katja Langenbucher at the Max Planck Institute for the Study of Societies, Cologne Katja Langenbucher, Goethe-Universität Frankfurt Discussing two recent landmark US...
11. - 12.10.2018 Kalender Methoden umweltsoziologischer Forschung 15. Tagung der Nachwuchsgruppe Umweltsoziologie Ob Klimawandel, Ressourcenverschwendung oder Umweltverschmutzung; ökologische Krisenphänomene erzeugen gesellschaftlichen Handlungsdruck. Gerade die...
18. - 20.09.2018 Kalender Sozialwissenschaftliche Methodenwerkstatt für Schul- und Unterrichtsforschung Summer School vom 18.–20. September 2018 an der Universität Leipzig Sozialwissenschaftliche Methodenwerkstatt für Schul- und Unterrichtsforschung Qualitative Methodenkurse: Dokumentarische...
17. - 22.09.2018 Kalender 12. Trierer Summer School on Social Network Analysis 12. Trierer Summer School on Social Network Analysis vom 17. bis 22. September 2018 an der Universität Trier Die Trierer Summer School on Social Network Analysis bietet im Rahmen eines einwöchigen...
02. - 24.08.2018 Kalender Summer School in Survey Methodology 7th GESIS Summer School in Survey Methodology We are happy to announce the detailed program of the 7th GESIS Summer School in Survey Methodology that will take place...
Was tut die Wissenschaft? 27.06.2018 Glücklich ist, wer vergisst von Fran Osrecki Wie man mit einer multiparadigmatischen Disziplin umgeht, ohne zu verzweifeln Wenn sich SoziologInnen auf etwas einigen können, dann darauf, dass sie unterschiedlicher Meinung sind. Es gehört zu den...
21. - 22.06.2018 Kalender Sozialwissenschaften - mit oder ohne "Gesellschaft"? Interdisziplinärer Workshop in Kooperation der Sektionen Kultursoziologie und Soziologische Theorie in der Deutschen Gesellschaft für Soziologie Interdisziplinärer Workshop in Kooperation der...
12.06.2018 Kalender Predicting the Social World in the Aggregate Zweiter Vortrag von Akos Rona-Tas in der dreiteiligen Vortragsreihe „Predicting the Future: From Augurs to Algorithms“. This lecture describes ways predictions are made about the totality of the...
18. - 19.05.2018 Kalender Theoretische und empirische Grundlagen einer soziologischen Digitalisierungsforschung 1. Workshop des Arbeitskreises „Organisation und Digitalisierung“ der Sektion Organisationssoziologie der DGS mit einer Keynote von Ulrich Dolata, Universität Stuttgart Die Forschung zu...
04. - 05.05.2018 Kalender Jahrestagung der Methodensektion der DVPW Jahrestagung in Frankfurt am Main Am 4. und 5. Mai findet in Frankfurt die Jahrestagung der Methodensektion der DVPW statt. Wir erbitten hierfür Abstracts für Beiträge, die einen klaren...
27.03.2018 Kalender Interdisziplinarität als komplementäres Prinzip des wissenschaftlichen Arbeitens Offener Expertenworkshop Interdisziplinarität Der Experten-Workshop wird das Spannungsverhältnis beleuchten, das durch Interdisziplinarität begründet wird: Auf der einen Seite gibt es aufgrund...
21. - 22.03.2018 Kalender Wissenssoziologische Diskursanalyse Spring School Konzeption Im vergangenen Jahrzehnt erlebt die sozial- und geisteswissenschaftliche Diskursforschung einen starken Boom. Dem tragen die Methodenausbildungen in den verschiedenen...
19. - 23.03.2018 Kalender Work, Employment and Inequality Spring School, jointly organized by ECSR and the Collegio Carlo Alberto and the Network for the Advancement in Social and Political Studies (NASP) The topic of the sixth edition of the ECSR Spring...
Bücher 07.03.2018 Der Denkraum Max Webers, neu vermessen von Oliver Römer Ein Sammelband widmet sich der Genese der Wissenschaftslehre Spätestens seit dem im Jahre 1964 veranstalteten Heidelberger Soziologentag[1] ist eine andauernde Renaissance des Werkes von Max Weber in...
Netzwelten 02.03.2018 Methods Der Teufel steckt nicht nur im Detail, sondern allzu oft auch in der Technik und Methode sozialwissenschaftlicher Forschung. In einer Reihe von Interviews mit SozialwissenschaftlerInnen, die am...
26. - 27.02.2018 Kalender Politikwissenschaftliche Hochschullehre - Perspektiven und Konzepte aus Theorie und Praxis Jahrestagung 2018 Programm Montag, 26. Februar 2018 10.30 Uhr Welcome Kaffee und Imbiss 11.00 Uhr Begrüßung Sprecherteam der Themengruppe 11.15 Uhr Panel 1: Theorie – Fragen an Lehren und...
Bücher 30.01.2018 Ein Leben zwischen Empirie und Engagement von Franz Ofner Ein neuer Band präsentiert Studien von und über Marie Jahoda In der Soziologie ist die in Wien geborene Sozialpsychologin Marie Jahoda (1907–2001) vor allem aufgrund ihrer Mitarbeit an der Studie...
25.01.2018 Kalender Qualitative Methodengespräche Vortragsreihe am Institut für Soziologie der Ludwig-Maximilians-Universität München Der Lehr- und Forschungsbereich "Qualitative Methoden der empirischen Sozialforschung" (Prof. Dr. Hella...
23.01.2018 Kalender Forschungskolloquium Empirische Sozialforschung: „Regretting motherhood?“ Vortragsreihe an der Universität Konstanz Diese Veranstaltung ist Teil der Veranstaltungsreihe „Forschungskolloquium Empirische Sozialforschung“. Das Forschungskolloquium Empirische Sozialforschung...
11.01.2018 Kalender Qualitative Methodengespräche Vortragsreihe am Institut für Soziologie der Ludwig-Maximilians-Universität München Der Lehr- und Forschungsbereich "Qualitative Methoden der empirischen Sozialforschung" (Prof. Dr. Hella...
14. - 15.12.2017 Kalender Communities of Evaluating Workshop in der Universität Hamburg Join us for another exciting workshop on practices and socio-technical infrastructures of rating, ranking and reviewing at the University of Hamburg. With...
29. - 30.11.2017 Kalender Getrieben von Daten?! – Erfolgsmessung vom Indikator bis zum Storytelling Jahrestagung des Netzwerks Wissenschaftsmanagement Die Jahrestagung ist der wichtigste Treffpunkt des Wissenschaftsmanagements im deutschsprachigen Raum und zugleich Kommunikationsbörse des...
15. - 17.11.2017 Kalender Inequality and Imbalance European Symposium Series on Societal Challenges in Computational Social Science This is the first in a series of three symposia that discuss societal challenges in computational social sciences. In...
10. - 11.11.2017 Kalender Qualitätssicherung sozialwissenschaftlicher Erhebungsinstrumente Gemeinsame Tagung der Arbeitsgemeinschaft sozialwissenschaftlicher Institute (ASI) und der DGS-Sektion „Methoden der empirischen Sozialforschung“ Die Qualität sozialwissenschaftlicher...
Bücher 29.09.2017 Webers Werkzeugkasten von Gangolf Hübinger Ein Sammelband fragt nach dem gegenwartsdiagnostischen Potenzial des großen Soziologen Die Fragestellung dieses Buches ist überfällig. Hundert Jahre ist es her, dass Max Weber dem „Sohn der...
19. - 22.09.2017 Kalender Alterung – Arbeit – Gesundheit Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Demographie (DGD) und der Deutschen Statistischen Gesellschaft (DStatG) Die Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Demographie (DGD) und der Deutschen...
13. - 15.09.2017 Kalender Mixed Methods: Angewandte Integration qualitativer und quantitativer Methoden in den Sozialwissenschaften Mixed Methods-Workshop Der Kurs lehrt, welche Fragestellungen, Designs, Samplingtechniken, Auswertungsstrategien und Validierungstechniken in mixed methods Forschungsstrategien eingesetzt werden....
13. - 16.09.2017 Kalender Religionen – Medien, Materialität, Methoden XXXII. Jahrestagung der Deutschen Vereinigung für Religionswissenschaft (DVRW) in Marburg Das Leitthema der DVRW-Tagung 2017 sind Dynamiken der Kommunikation in und über Religionen. Dies erfolgt mit...
11. - 16.09.2017 Kalender Summer School on Social Network Analysis 11. Trierer Summer School on Social Network Analysis Die Trierer Summer School on Social Network Analysis bietet im Rahmen eines einwöchigen Intensivangebots eine umfassende Einführung in die...
23. - 26.08.2017 Kalender Bochumer Summer School: Empirische Sozialforschung Summer School mit neun Workshops Methoden der empirischen Sozialforschung bilden in allen sozialwissenschaftlichen Fächern ein Kernelement der curricularen Ausbildung. Studierende vermissen hierbei...
03.08.2017 Kalender Start: Summer School in Survey Methodology (3.-25. August) 6th GESIS Summer School in Survey Methodology Every August since 2012, the GESIS Summer School in Survey Methodology takes place at GESIS, Cologne. Lecturers and participants from all over the...
31.07. - 01.08.2017 Kalender Grounded Theory Methodologie Methoden-Workshop Der Workshop hat zum Ziel, die Grundideen und Strategien der Grounded-Theory-Methodologie (GTM) eine der am weitesten verbreiteten qualitativen Forschungsmethodologien...
21. - 22.07.2017 Kalender 13. Berliner Methodentreffen Qualitative Forschung Das größte Jahrestreffen zu qualitativer Forschung im deutschsprachigen Raum am 21. und 22. Juli 2017. Das "Berliner Methodentreffen Qualitative Forschung" wird am 21. und 22. Juli 2017 zum...
16. - 27.07.2017 Kalender Linking Theory and Empirical Research Berlin Summer School in Social Sciences The WZB and the BGSS are delighted to announce the 7th Berlin Summer School in Social Sciences. The summer school aims at supporting young researchers by...
13. - 14.07.2017 Kalender Feminist Philosophy & Methodological Commitments Conference in Berlin Over the past few decades, feminist philosophy has become recognised as a philosophical sub-discipline in its own right. Feminist philosophers typically aim both to critique...
10. - 13.07.2017 Kalender International Conference on Computational Social Science "IC2S2" 3rd Annual International Conference on Computational Social Science The 3rd Annual International Conference on Computational Social Science (IC2S2 2017) is an interdisciplinary event designed to...
19. - 30.06.2017 Kalender Summer School for Social Science Research Methods 6th Annual IPSA-NUS Summer School for Social Science Research Methods The Methods School is organized by the National University of Singapore's Department of Political Science in...
08. - 09.06.2017 Kalender Concerns for Status and Social Image: Theory, Evidence and Implications for Welfare and Policy Workshop The human desire for social status and prestige has recently received increasing interest in economics. Despite the huge body of theory and evidence, our understanding of how social image...
08. - 09.06.2017 Kalender Kodieren ohne Konzept? Workshop am 8./9. Juni 2017, Universität Trier Angesichts der bestehenden Lücke im Forschungsprozess von der Datengewinnung zur Datenauswertung widmet sich der Workshop folgenden übergreifenden...
06. - 10.06.2017 Kalender Late Spring School in Methods Methodenschule mit Schwerpunkt auf quantitativen Methoden Die Graduate School of Politics der WWU Münster organisiert eine Methodenschule, die sowohl einen Kurs zu Längsschnitts-Verfahren...
01. - 02.06.2017 Kalender Survey‐Forschung als sozialer Prozess Workshop in Berlin Dieser Workshop setzt sich zum Ziel, die komplexen Produktionsgefüge fragebogenbasierter Sozialforschung, ihren performativen Charakter und ihre gesellschaftlichen Implikationen...
12. - 13.05.2017 Kalender Jahrestagung der Sektion Methoden der Politikwissenschaft der DVPW Jahrestagung der Sektion Methoden der Politikwissenschaft der Deutschen Vereinigung für Politikwissenschaft am 12. und 13. Mai 2017 in Mainz. Im Mittelpunkt der Tagung stehen Beiträge, die einen...
28. - 29.04.2017 Kalender Measurement Error Frühjahrstagung der DGS-Sektion „Methoden der empirischen Sozialforschung“ “Measurement Error” ist ein Kernelement des Total Survey Error Ansatzes. Gemeint ist damit die (mangelnde) Qualität der...
Veranstaltungsberichte 06.04.2017 Alles auf Anfang von Ekkehard Knopke 3. Tagung der AG Filmsoziologie, „Methoden der Filmsoziologie. Konzepte und empirische Umsetzungen“, Friedrich-Schiller-Universität Jena, 1.-3. Dezember 2016 Bereits seit Längerem wird der Anspruch...
04. - 06.04.2017 Kalender Politische Kulturforschung reloaded Tagung des Arbeitskreises "Politik und Kultur" der Deutschen Vereinigung für Politikwissenschaft Die moderne Demokratie erlebt gerade mehrere Prozesse kultureller Transformation. Diese sind sowohl...
15.03.2017 Kalender QCA in International Relations Kick-off Meeting in Munich Patrick A. Mello (TUM, Munich) and Nina Guérin (LMU, Munich) have initiated a network connecting scholars of International Relations interested in QCA. The first event of...
10. - 11.03.2017 Kalender Die Gesellschaft(en) qualitativer Sozialforschung. Zur Reflexion und Kritik makrosoziologischer Prämissen im Forschungsprozess. Frühjahrstagung der DGS-Sektion "Methoden der qualitativen Sozialforschung" Grundlagentheoretische Begründungen von Methoden qualitativer Sozialforschung beinhalten in der Regel Vorstellungen vom...
05. - 06.12.2016 Kalender Der Stand der Netzwerkforschung Tagung zur interdisziplinären Netzwerkforschung Die sozialwissenschaftliche Netzwerkforschung ist dabei, sich in ganz verschiedenen Wissenschaftsdisziplinen zu etablieren. Von ihrer Herkunft her ist...
03. - 05.12.2016 Kalender Methoden der Filmsoziologie. Konzepte und empirische Umsetzungen 3. Treffen der AG Filmsoziologie in der Sektion Medien- und Kommunikationssoziologie der DGS Die ersten beiden Treffen der AG Filmsoziologie steckten die klassischen Positionen und mögliche...
02. - 03.12.2016 Kalender Neues für die Werkzeugkiste?! Eine Werkstatt für junge Wissenschaftler*innen rund um Methode und Methodologie in der sozialwissenschaftlichen Kindheitsforschung Veranstalter*innen: Dipl.-Soz. Laura B. Kayser, Nicoletta Eunicke...
02. - 03.12.2016 Kalender Konversationsanalyse Workshop am Institut für Qualitative Forschung Der Workshop führt ein in die konversationsanalytische Auswertung von Gesprächen. Die TeilnehmerInnen lernen in der Arbeit mit Audio- und...
30.11. - 01.12.2016 Kalender Understanding social systems via computational approaches and new kinds of data 3rd GESIS Computational Social Science Winter Symposium 2016 Based on the success of first two events in 2014 and 2015 we have decided to continue to organize a follow-up event: we are delighted to...
26.11.2016 Kalender Akten- und Dokumentenanalyse mit der Dokumentarischen Methode Forschungswerkstatt in Berlin Die Forschungswerkstatt richtet sich an Forscher_innen, die Studien planen oder durchführen in denen mit der Dokumentarischen Methode Akten oder andere Dokumente...
25. - 26.11.2016 Kalender Einführung in die qualitative Sozialforschung Methoden-Workshop Der Workshop vermittelt methodologische Grundlagen qualitativer Forschung und bietet einen Überblick über etablierte Erhebungs- und Auswertungsverfahren. Daneben können im Workshop...
Veranstaltungsberichte 10.11.2016 Interdisziplinäre Perspektiven auf das globale Finanzwesen von Sebastian Möller, Marcus Wolf Young Scholars Workshop „Interdisciplinary Perspectives on Global Finance: Taking Stock“, Universität Bremen, 21.–23. September 2016 Im September fand an der Universität Bremen ein Workshop zu...