Religion Forum Religion und Moderne (1): Bedingungsfaktoren und Muster religiösen Wandels in der Moderne Ein multi-paradigmatisches Erklärungsmodell Lesen
Was tut die Wissenschaft? Gruppen als Akteure Eine Debatte in der analytischen Philosophie und ihre Relevanz für die Soziologie Lesen
Was tut die Wissenschaft? Forschungsdatenmanagement Datenautorschaft als Voraussetzung genderübergreifender Nachwuchsförderung Lesen
Bücher (K)ein Klassiker? Aldon D. Morris streitet für W. E. B. Du Bois' Platz in der amerikanischen Soziologiegeschichte Lesen
Bücher Stichworte zur politischen Situation der Zeit Ein kritischer Sammelband thematisiert "Die große Regression" Lesen
Klassiker Zygmunt Bauman, die britische Soziologie – und Maggie Thatcher Eine intellektuelle Laufbahn unter dem Einfluss neokonservativer Politik Lesen
Kalender Aktuelle Mitteilung zu Veranstaltungen in Zeiten von Corona Liebe Interessierte, aufgrund der aktuellen Lage im Hinblick auf SARS-CoV-2 und der damit einhergehenden umfänglichen Absage von Veranstaltungen... Lesen
01. - 02.07.2021 Kalender Zukunft auf dem Dorf. Zukunftskonzepte und Planungen für den ländlichen Raum im 20. Jahrhundert Tagung vom 1. bis 2. Juli 2021 in am Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung (IOS) in Regensburg Den Zukunftsideen des 20. Jahrhunderts für den ländlichen Raum und aus dem ländlichen Raum...
Ausschreibungen 16.03.2021 Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Bereich Räumliche Entwicklung und Inklusion Stellenausschreibung der Universität Siegen. Deadline: 16. März 2021 Wir sind eine interdisziplinär ausgerichtete und weltoffene Universität mit aktuell rund 18.000 Studierenden und einem...
Ausschreibungen 15.03.2021 Leitung (m/w/d) des Instituts für Innovation und Wertschöpfung in Ländlichen Räumen Stellenausschreibung des Thünen-Instituts in Höxter und der Universität Hannover. Deadline: 15. März 2021 Das Johann Heinrich von Thünen-Institut, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald...
Bücher 16.12.2020 Störfaktoren in der Tierfabrik von Juri Auderset Rezension zu "Revolution im Stall. Landwirtschaftliche Tierhaltung in Deutschland 1945–1990" von Veronika Settele Der Stall gehört nicht gerade zu jenen Orten, an denen sich Historiker/innen...
20. - 21.11.2020 Kalender Provinz postmigrantisch: Aushandlungen und (Neu-)Formierungen Konferenz vom 20. bis 21. November 2020 an der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd Das Zentrum für Migrations- und Integrationsstudien „Migration –Gesellschaft –Schule“ (MiGS) lädt am 20. und...
23. - 25.09.2020 Kalender Herausforderungen für die ländliche Entwicklung – Wirtschafts- und sozialwissenschaftliche Perspektiven Online-Jahrestagung der Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften des Landbaues e.V. Die Entwicklung ländlicher Räume und die Lebensqualität in ländlichen Regionen werden durch eine...
08.09.2020 Kalender Landnahme? Die ostdeutschen Dörfer im Wandel Online-Diskussionsveranstaltung im Rahmen der "Zukunftswerkstatt Einheit" an der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur Livestream: „Landnahme? Ostdeutsche Dörfer im Wandel“ Die...
Bücher 20.05.2020 Wo sind die Kühe hin? von Berthold Vogel Rezension zu "Countryside. A Report" von Rem Koolhaas / AMO Die Nachrichten aus dem ländlichen Raum, aus Dörfern und Kleinstädten sind nicht eindeutig. Mal ist zu hören, dass dort nur noch Alte, Arme...
Bücher 19.05.2020 Stadt, Land, Kritik von Tobias Schmitt Rezension zu "Kritische Geographien ländlicher Entwicklung" von Michael Mießner und Matthias Naumann (Hg.) Als im Januar 2020 Julia Klöckner und das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft...