Religion Forum Religion und Moderne (1): Bedingungsfaktoren und Muster religiösen Wandels in der Moderne Ein multi-paradigmatisches Erklärungsmodell Lesen
Was tut die Wissenschaft? Gruppen als Akteure Eine Debatte in der analytischen Philosophie und ihre Relevanz für die Soziologie Lesen
Was tut die Wissenschaft? Forschungsdatenmanagement Datenautorschaft als Voraussetzung genderübergreifender Nachwuchsförderung Lesen
Bücher (K)ein Klassiker? Aldon D. Morris streitet für W. E. B. Du Bois' Platz in der amerikanischen Soziologiegeschichte Lesen
Bücher Stichworte zur politischen Situation der Zeit Ein kritischer Sammelband thematisiert "Die große Regression" Lesen
Klassiker Zygmunt Bauman, die britische Soziologie – und Maggie Thatcher Eine intellektuelle Laufbahn unter dem Einfluss neokonservativer Politik Lesen
Kalender Aktuelle Mitteilung zu Veranstaltungen in Zeiten von Corona Liebe Interessierte, aufgrund der aktuellen Lage im Hinblick auf SARS-CoV-2 und der damit einhergehenden umfänglichen Absage von Veranstaltungen... Lesen
Wissenschaft 23.04.2020 Soziologisches zur Pandemie V Eine Wortmeldung aus der Wissenschaft Vor etwa 45.000 Jahren, so die anthropologische Forschung, fand die sogenannte neolithische Revolution statt. In deren Verlauf gaben die Menschen ihre nomadische...
Klassiker 11.10.2016 Dynamistische Anthropologie von Wolfgang Knöbl Georges Balandier und der Bereich des Politischen Es gab einmal eine Zeit, und man kann sie sich heute kaum mehr vorstellen, als sich die Theorieentwicklung in den einzelnen Disziplinen der...
Klassiker 11.02.2016 Quentin Tarantino, Heinrich Popitz und die „Wirkung von Gewaltdarstellungen in Fernsehprogrammen“ von Christian Dries, Heinrich Popitz Zur Aktualität eines Aufsatzes von 1972 Nein, der neue Film von Quentin Tarantino lohne den Kinobesuch nicht, meint eine angewiderte Verena Lueken in der FAZ vom Januar dieses Jahres. The Hateful...
Klassiker 14.01.2016 Die Entdeckung des „labor unrest“ von Peter Birke Beverly Silvers Einfluss auf die aktuelle Arbeits(kampf)forschung Der Begriff Labor unrest (Arbeitsunruhen) wurde Anfang der 2000er-Jahre vor allem in der transnationalen Diskussion über Beverly...