Religion Forum Religion und Moderne (1): Bedingungsfaktoren und Muster religiösen Wandels in der Moderne Ein multi-paradigmatisches Erklärungsmodell Lesen
Was tut die Wissenschaft? Gruppen als Akteure Eine Debatte in der analytischen Philosophie und ihre Relevanz für die Soziologie Lesen
Was tut die Wissenschaft? Forschungsdatenmanagement Datenautorschaft als Voraussetzung genderübergreifender Nachwuchsförderung Lesen
Bücher (K)ein Klassiker? Aldon D. Morris streitet für W. E. B. Du Bois' Platz in der amerikanischen Soziologiegeschichte Lesen
Bücher Stichworte zur politischen Situation der Zeit Ein kritischer Sammelband thematisiert "Die große Regression" Lesen
Klassiker Zygmunt Bauman, die britische Soziologie – und Maggie Thatcher Eine intellektuelle Laufbahn unter dem Einfluss neokonservativer Politik Lesen
Kalender Aktuelle Mitteilung zu Veranstaltungen in Zeiten von Corona Liebe Interessierte, aufgrund der aktuellen Lage im Hinblick auf SARS-CoV-2 und der damit einhergehenden umfänglichen Absage von Veranstaltungen... Lesen
25. - 27.11.2021 Kalender Journale als/in mediale(n) Konstellationen Tagung vom 25. bis 27. November 2021 an der Universität Köln Seit dem 19. Jahrhundert stellen Zeitungen und vor allem Zeitschriften als Metamedien zentrale Orte für die Diskussion und die...
19.11.2021 Kalender Raum, Identifikation, Kollektiv Konferenz an der Forschungsstelle für Kultur- und Kollektivwissenschaft der Universität Regensburg Im Zuge der theoretischen Errungenschaften des "spatial turn" haben wir gelernt, Räume...
11. - 13.11.2021 Kalender Rethinking Relations: Michel Serres and the Environmental Humanities Conference from November 11-13, 2021 in Konstanz, Germany So forget the word environment, commonly used in this context. --Serres, The Natural Contract-- Few contemporary thinkers have explored...
04. - 05.11.2021 Kalender Religion as an Object of Historical and Social Scientific Study: Global Perspectives Workshop at Leipzig University on November 4–5, 2021 Convenor: Florian Zemmin (Leipzig University) In recent decades, the category of ‘religion’ has been increasingly problematised as a concept for...
03. - 05.11.2021 Kalender The Decade of Disenchantment? – The Global 1970s Workshop at the Max Planck Institute for Human Development in Berlin on November 3–5, 2021 Organisers: Rukmini Barua (MPIB)Caroline Moine (MPIB/Université Paris-Saclay)Alexandra Oberländer (MPIB)...
28. - 29.10.2021 Kalender Peerbeziehungen im Jugendalter Tagung vom 28. bis 29. Oktober 2021 in Zürich Universität Zürich, Institut für ErziehungswissenschaftLehrstuhl für Ausserschulische Bildung und ErziehungOrganisation: Giovanna Hartmann Schaelli...
06. - 07.10.2021 Kalender Zwischen Differenz und Zugehörigkeit – Religion(en) in Kinder- und Jugendmedien Workshop vom 6. bis 7. Oktober 2021 an der LMU München Religion und religiöse Fragestellungen werden in Kinder- und Jugendmedien auf vielfältige Weise repräsentiert und verhandelt. Die nicht selten...
29.09. - 02.10.2021 Kalender Paradigmen der Rationalität XI. Kongress der Internationalen Johann Gottlieb Fichte-Gesellschaft vom 29. September bis 2. Oktober 2021 in Leipzig Johann Gottlieb Fichte steht als einer der profiliertesten Vertreter der...
27. - 30.09.2021 Kalender Welten. Zonen. Atmosphären. Seismographien des Anthropozäns Tagung der Deutschen Gesellschaft für Sozial- und Kulturanthropologie vom 27. bis 30. September 2021 an der Universität Bremen Der Tagungsort der DGSKA repräsentiert alle diesjährigen Themen: Die...
20. - 23.09.2021 Kalender Zeit. Zur Temporalität von Kultur 43. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde (dgv) vom 20. bis 23. September 2020 in Regensburg Kultur und Zeit sind untrennbar verbunden. Kultur verändert sich innerhalb der Zeit und...
16. - 17.09.2021 Kalender Scheitern in den Wissenschaften – Perspektiven der Wissenschaftsforschung Tagung vom 16. bis 17. September 2021 in Erlangen Tagungsleitung: Dr. Michael Jungert und Dr. Sebastian Schuol (ZiWiS) Das Scheitern ist in seinen unterschiedlichen Erscheinungsformen ein ständiger...
16. - 17.09.2021 Kalender Environmental Governance. Experiences, Knowledge, and Expectations since 1945 Workshop at the Leibniz Centre for Contemporary History in Potsdam on September 16–17, 2021 At the Leibniz Centre for Contemporary History in September, we will host a workshop on environmental...
14. - 16.09.2021 Kalender Wir haben die Wahl! Politik in Zeiten von Unsicherheit und Autokratisierung Digitaler DVPW-Kongress vom 14. bis 16. September 2021 Auf gesellschaftliche Herausforderungen wie Klimawandel und Pandemien, Migrationsbewegungen und Globalisierungsschübe muss politisch reagiert...
13. - 15.09.2021 Kalender Social Science Methodology Conference at the Japan Women's University of Tokyo, September, 13–15, 2021 RC33 (Logic and Methodology in Sociology) has a long history given that it was established in 1973. It has been one of most...
10.09.2021 Kalender Soziologische Betrachtungen zur Digitalisierung der Lehre (in der COVID-19-Pandemie) Digitale Tagung DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am MainDGS-Arbeitskreis „Soziologische (digitale) Lehre“ Die „Digitale Hochschulbildung“ ist nicht...
09. - 12.09.2021 Kalender Modern Revolutions and the Idea of Europe 12th Annual Conference of the Research Network on the History of the Idea of Europe from September 9 to September 12, 2021 Revolutions and rebellions have been a constant feature of the history of...
08. - 10.09.2021 Kalender Populism, Protest, and New Forms of Political Organization: Ten Years after the Movements of the Squares Conference at the FU Berlin on September 8–10, 2021 The past decade has seen the emergence of – and growing scholarly interest in – populism in conjunction with a wide range of protest phenomena from...
03.09.2021 Kalender Formen des Grundeigentums. Konzepte und Praktiken in ökonomischer, sozialer und ökologischer Perspektive Jahrestagung am 3. September 2021 der Schweizerischen Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialgeschichte Organisation: Sandro Guzzi-Heeb, Luigi Lorenzetti, Martin StuberWem gehört die Schweiz? Unter...
02. - 03.09.2021 Kalender The Un/making of Forms. Formographic Inquiries into Practice, Accountability, and Infra-Critique Workshop at the TU Dresden, September 2–3, 2021 Think of formal sociology (Simmel 1958) and of forms, formats, formalities, formation, uniformity, information, informatics, platforms,...
25. - 27.08.2021 Kalender Integrated History and Philosophy of Climate Data Workshop at Bern University, Switzerland on August 25–27, 2021 Organisers: Dania Achermann (University of Bern/University of Wuppertal) and Julie Jebeile (University of Bern) Climate data encompass...
23. - 25.08.2021 Kalender Die Post-Corona-Gesellschaft? Pandemie, Krise und ihre Folgen Kongress vom 23. bis 25. August 2021 an der Wirtschaftsuniversität Wien ›Alle Räder stehen still, wenn Dein starker Arm es will!‹ So lautete die Ermutigung an die Arbeiterklasse als revolutionäres...
23. - 25.08.2021 Kalender Schüler*innen ohne Schule – (Bildungs-)Strategien Heranwachsender unter Pandemiebedingungen Gemeinsame Sektionsveranstaltung der DGS-Sektion "Bildung und Erziehung", der ÖGS-Sektion "Bildungssoziologie" und des Forschungskomitees "Bildungssoziologie" der SGS auf dem Zwei-Länder-Kongress vom...
09. - 14.08.2021 Kalender Philosophy in Times of Crisis – Theoretical Perspectives East and West Summer School at Tübingen University on August 9–14, 2021 The summer school aims to bring together leading experts and junior scholars from the fields of social and political theory as well as...
29.07.2021 Kalender Gendering Fascism Workshop at Düsseldorf University In this workshop, we aim to look into gender and fascism as political categories that have not been sufficiently understood in their co-constituting faculties. Both...
25. - 31.07.2021 Kalender Giants and Dwarfs in Science, Technology and Medicine 48th Symposium of ICOHTEC in Prague, Czech Republic, July 25–31, 2021 The International Committee for the History of Technology will hold its 48th symposium as part of the 26th International...
23. - 24.07.2021 Kalender Methode und Material. Philosophisches Arbeiten zwischen Systematik und Geschichte Workshop vom 23. bis 24. Juli 2021 an der Universität Jena In der heutigen akademischen Philosophie dominiert die Auffassung, dass zwischen „historischer“ und „systematischer“ Forschung zu...
08. - 10.07.2021 Kalender Organizing for an Inclusive Society. Meanings, Motivations, and Mechanisms Conference at the Vrije Universiteit Amsterdam A society is considered to be inclusive when all its members have access to relevant information and resources and, at the same time, demonstrate a...
07. - 09.07.2021 Kalender Antisemitismus als Phänomen. Kulturelle Codes des Judenhasses vom Mittelalter bis heute Internationale Sommerakademie vom 7. bis 9. Juli 2021 in Wien Die lange historische Kontinuität von judenfeindlichen Codes ist der breiten Öffentlichkeit nicht bewusst. Doch da ihre Inhalte längst in...
06. - 08.07.2021 Kalender 5th International Conference on Public Policy (ICPP5) Conference at the Institut Barcelona d’Estudis Internacionals in Barcelona IPPA is pleased to confirm the 5th International Conference on Public Policy (ICPP5) is coming to Barcelona in 2021! Jointly...
06. - 11.07.2021 Kalender Qualitative Network Research Organized Session at the Networks 2021 Conference in Washington, D.C. on July 6–11, 2021 We would like to draw your attention on our call for abstracts for a session on “Qualitative Network Research“...
05. - 09.07.2021 Kalender Foundations of Solidarity International Critical Theory Summer School at the Humanities and Social Change Center, HU Berlin, on July 5–9, 2021 Despite a widespread diagnosis that solidarity is in crisis, appeals to solidarity...
05. - 07.07.2021 Kalender Local Self-Governance and Weak Statehood: Theoretical and Empirical Insights from an Interdisciplinary Perspective International Conference in Würzburg on July 5–7, 2021 The nucleus of statehood is situated at the local level: in the village, the neighborhood, the city district. This is where a community, beyond...
01.07.2021 Kalender Die alte politische Mission. Zu den gesellschaftlichen Aufgaben kritischer Lehre und Forschung Digitale Vortragsreihe "Transfer neu denken. Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften in der Gesellschaft" Seit ein paar Jahren ist vermehrt von der sogenannten „Third Mission“ die Rede, von einer...
01. - 02.07.2021 Kalender Zukunft auf dem Dorf. Zukunftskonzepte und Planungen für den ländlichen Raum im 20. Jahrhundert Tagung vom 1. bis 2. Juli 2021 in am Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung (IOS) in Regensburg Den Zukunftsideen des 20. Jahrhunderts für den ländlichen Raum und aus dem ländlichen Raum...
30.06. - 02.07.2021 Kalender Historical Networks – Réseaux Historiques – Historische Netzwerke 2021 Conference at the University of Luxembourg The Historical Network Research community and the group Réseaux et Histoire (ResHist) are very pleased to announce the call for papers for the Historical...
30.06. - 03.07.2021 Kalender Song, Stage and Screen XV: Mobilities – Stage and Film Musical in Motion Conference at Salzburg University, Austria on June 30–July 3, 2021 We are delighted to be able to announce the Call for Papers for Song, Stage and Screen XV: “Mobilities – Stage and Film Musical...
28. - 29.06.2021 Kalender Contested Histories. Creating and Critiquing Public Monuments and Memorials in a New Age of Iconoclasm Online Workshop on June 28–29, 2021 This event, organised by Swansea University’s Conflict, Reconstruction and Memory (CRAM) research group, will explore debates surrounding the cultural and...
26.06.2021 Kalender Irrational Ideas. Thinking Against Conventions Virtual Symposium In his inaugural article, Journal of the History of Ideas co-founder Arthur Lovejoy observed that “an aversion from manifest and admitted irrationality is … by no means the least...
24. - 25.06.2021 Kalender Internationalism(s) and Education during the Cold War. Actors, Rivalries and Circulations Conference at the University of Lausanne, June 24–25, 2021 In the wake of the recent transnational and global turn in historical research, several studies have focused on the history of...
21. - 25.06.2021 Kalender Globalisation, Inclusion and the Web in the Context of COVID Online Conference on June 21–25, 2021 The Web has enabled a globally connected network of individuals and communities, but divides still exist and emerge in various online environments. Fostering an...
18. - 19.06.2021 Kalender Komplexe Methodendesigns in der multi-, inter- und transdisziplinären Nachhaltigkeitsforschung Gemeinsame Tagung der Sektionen „Methoden der empirischen Sozialforschung“ und „Umweltsoziologie“ der Deutschen Gesellschaft für Soziologie vom 18. bis 19. Juni 2021 in Jülich Um verschiedene...
18.06.2021 Tagung Research Across Boundaries: Challenges of Interdisciplinary Work in the Context of Law Interdisciplinary Research Day at the University of Graz. June 18, 2021 Interdisciplinary research bears the promise to promote understanding and to find solutions for complex problems affecting...
17. - 18.06.2021 Kalender Disziplinäre Abgrenzungsstreitigkeiten II: Zum Verhältnis von Rechtswissenschaft und Soziologie zwischen 1960 und 1980 Tagung vom 17. bis 18. Juni 2021 am Hamburger Institut für Sozialforschung Organisation: Clemens Boehncke (clemens.boehncke(at)his-online(dot)de), Karlson Preuß...
17.06.2021 Kalender Best Account. Die Krise der Spätmoderne und die Rolle der Gesellschaftstheorie Digitale Vortragsreihe "Transfer neu denken. Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften in der Gesellschaft" Die Gesellschaftsformation der Moderne ist im 21. Jahrhundert in eine Krise geraten. Diese...
17.06.2021 Kalender "MeToo in Science": Sexualisierte Diskriminierung und Gewalt an Hochschulen – Wege zu innovativer Prävention Online-Tagung am 17. Juni und am 1. Juli 2021 Eine Kooperation des Marie Jahoda Centers for International Gender Studies (Ruhr-Universität Bochum), des Zentrums für Geschlechterstudien/Gender...
10. - 11.06.2021 Kalender „Große Herausforderungen“ und Organisationen: Themenfelder, Theorien und Methoden im Umbruch Online-Jahrestagung der DGS-Sektion Organisationssoziologie vom 10. bis 11. Juni 2021 “Große Herausforderungen” wie die fortschreitende Digitalisierung, die Klimakrise, der demographische Wandel,...
10. - 12.06.2021 Kalender Natur und Umwelt: Risiken, Gefahren und Katastrophen Kongress des Verbands französischer Hochschulgermanisten (AGES) vom 10. bis 12. Juni 2021 in Clermont-Ferrand Während der Begriff Risiko im Zentrum der Reflexionen zur Moderne und ihren...
09.06.2021 Kalender Aktuelle Forschung in der Organisationssoziologie Online-Workshop der DGS-Sektion Organisationssoziologie Virtueller Prä-Konferenz-Workshop am 09.06.2021 zur Jahrestagung der Sektion Organisationssoziologie der DGS Im Vorfeld der Jahrestagung 2021...
09. - 11.06.2021 Kalender Figuren und Perspektiven auf die Masse und das Individuum in der kapitalistischen Moderne (XIX–XXI Jahrhundert) Tagung vom 9. bis 11. Juni 2021 am Centre Marc Bloch in Berlin Ziel dieses Jungen Forums ist, die Relevanz und Angemessenheit von literarischen, politischen und konzeptuellen Figuren zu untersuchen,...
09. - 12.06.2021 Kalender “The Public Sphere in Agony” – Re-Thinking the Dialogical, Performative Assembly, and Civic Culture Conference at the Catholic University of Eichstätt-Ingolstadt, June, 9–12, 2021 Debates about the conceptualization of the public sphere, the negotiation of public space and the participation in...
27. - 28.05.2021 Kalender Erziehung – Status Quo Vadis? Tagung vom 27. bis 28.5. 2021 an der Universität zu Köln. Anmeldefrist: 1. Mai 2021 Erziehung hat sich in der Spätmoderne nicht verflüchtigt und ist auch nicht, wie noch in den 1980er Jahren häufig...
27. - 28.05.2021 Kalender Schwindet der Grundkonsens? Identitätskonflikte und politische Partizipation in ziviler Gesellschaft Tagung der Deutschen Vereinigung für Politikwissenschaft vom 27. bis 28. Mai 2021 an der Universität Göttingen Eine Kooperation mit dem DFG/SNF-Forschungsprojekt "Soziale Gruppen und religiöse...
26. - 29.05.2021 Kalender Sustainable Work Summer Academy in Caputh near Berlin on May 26–29, 2021 The international research network “Working Futures” (a joint project of the research center Work and Human Lifecycle in Global History...
20. - 21.05.2021 Kalender The Fragility of Global Migration Conference at the University of Göttingen, May 20–21, 2021 Spring meeting of the DGS section “Migration and Ethnic Minorities” in cooperation with the Center of Methods in Social Sciences,...
20.05.2021 Kalender „Heroisch Scheitern in den besten und schlechtesten aller möglichen Welten“. Anforderungen an eine transdisziplinäre Narratologie Digitale Vortragsreihe "Transfer neu denken. Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften in der Gesellschaft" Nichts besticht mehr als eine herzerwärmende Erfolgsgeschichte, so die Hypothese...
20. - 21.05.2021 Kalender Wirtschaften im Zeichen der Pandemie: Zwischen radikaler Ungewissheit, Prävention und neuen Solidaritäten Frühjahrstagung der DGS-Sektion Wirtschaftssoziologie vom 20. bis 21. Mai 2021 an der FernUniversität Hagen Covid-19 macht uns bewusst, dass wir nicht nur prinzipiell, sondern ganz konkret mit einer...
19. - 21.05.2021 Kalender Rethinking Transparency. Challenging Ideals and Embracing Paradoxes 7th Global Transparency Conference at Copenhagen Business School on May 19–21, 2021 Urgent commercial, political and societal issues related to transparency – propelled by digital transformations...
14. - 15.05.2021 Kalender Socialist Political Thought in East Central Europe, 1889–1968: Concepts, Debates, Questions Workshop at Budapest University, Hungary or Online on May 14–15, 2021 The aim of this workshop is to develop histories of socialism as political thought in East Central Europe from the founding of...
10. - 11.05.2021 Kalender Hochschulen als Reflexions- und Zukunftsorte in disruptiven und ungewissen Zeiten Tagung vom 10. bis 11. Mai 2021 an der Universität Salzburg In den letzten Jahren wurden bei der Frühjahrstagung des Arbeitskreises Hochschulen der Gesellschaft für Evaluation e.V. durchweg...
10. - 12.05.2021 Kalender Speaking as the 'Other': Coloniality, Subalternity, and Embodied Political Articulations (Late 18th–Early 20th Centuries) Calliope International Conference at the University of Helsinki on May 10–12, 2021 Submission of abstracts: 6 October 2020 - 21 November 2020Abstract acceptance notice:...
06. - 08.05.2021 Kalender Die zweite Generation der bundesrepublikanischen Soziologie 1. Tagung der DGS-Sektion Soziologiegeschichte in Zusammenarbeit mit dem Sozialwissenschaftlichen Archiv Konstanz vom 6. bis 8. Mai 2021 in Konstanz Die neu gegründete Sektion Soziologiegeschichte...
06. - 07.05.2021 Kalender Hazardous Hope. Exploring New Ways of Narrating Toxic Bodies and Landscapes Workshop at LMU München, May 6–7, 2020 May 6-7, 2021, Rachel Carson Center for Environment and Society, Ludwig Maximilian University Munich, Germany. Confirmed keynote speakers as part of the annual...
05. - 06.05.2021 Kalender Colonial Capitalism in Action: The New Social and Economic History of German Colonialism Virtual Conference on May 5–6, 2021 Until well into the 1980s, economic history was an integral part of German colonial historiography, but it then declined as a significant focus of historical...
27.04.2021 Kalender KI-Camp Gemeinsame Workshop- und Diskussionsveranstaltung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und der Gesellschaft für Informatik e.V. Am 27. April 2021 bringen das Bundesministerium für Bildung...
22. - 24.04.2021 Kalender (Deutsch-)Rap und Gewalt – Ambivalenzen und Brüche Tagung vom 22. bis 24. April 2021 an der PH Schwäbisch Gmünd Wurzelnd in der US-amerikanischen Hip-Hop-Bewegung hat sich der (Deutsch-)Rap mittlerweile zu einer der größten jugendkulturellen...
22. - 23.04.2021 Kalender Morality as Organizational Practice Workshop of the German Association of Cultural Anthropology and Folklore Studies on April 22–23, 2021 Organizations are increasingly the subject of moral debates. Calls for product boycotts due to...
15.04.2021 Kalender Integrative Wissenschaft: das unmögliche Projekt? Digitale Vortragsreihe "Transfer neu denken. Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften in der Gesellschaft" Mit Partizipation, Nachhaltigkeit oder Responsivität verknüpft sich der stets erneuerte...
08. - 09.04.2021 Kalender Zur Aktualität und zu den Möglichkeiten einer Literatursoziologie Tagung vom vom 8. bis 9. April 2021 in Bielefeld Die Literatursoziologie lässt sich als Forschungszusammenhang verstehen, der Literatur im gesellschaftlichen Kontext untersucht. Sie fragt nach den...
08. - 10.04.2021 Kalender Konstellationen – Wissensansprüche zwischen Kunst, Politik und Philosophie Tagung an der Universität Tübingen vom 8. bis 10. April 2021 In den Humanities und Künsten haben sich in den letzten Jahrzehnten vielfältige Epistemologien und Wissensansprüche herausgebildet, die...
08. - 09.04.2021 Kalender Pathways in Vocational Education and Training and Lifelong Learning Online Conference on April 8–9, 2021 We invite researchers from the field of vocational education and training and lifelong learning and adjacent disciplines to participate and contribute with a...
07. - 08.04.2021 Kalender Singularitäten. Theologie und Soziologie kontrovers Tagung vom 7. bis 8. April 2021 an der Goethe-Universität Frankfurt. Anmeldefrist: 31. März 2021 Mit seiner Gesellschaftsanalyse „Gesellschaft der Singularitäten“ hat der Soziologe und...
07. - 09.04.2021 Kalender Territorien, Staat und Nation in der Wirtschafts- und Sozialgeschichte Tagung vom 7. bis 9. April 2021 in Wien Die Gesellschaft für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte und der Wirtschaftshistorische Ausschuss des Vereins für Socialpolitik veranstalten gemeinsam ihren 4....
26. - 27.03.2021 Kalender Wittgenstein and Feminism: Ordinary Language Philosophy’s Contribution to Feminist Theory and Practice International Conference with Graduate Workshops at Panthéon-Sorbonne, Paris on March 26–27, 2021 Organized by Mickaëlle Provost (Paris 1 Panthéon-Sorbonne, France; Conference) Jasmin Trächtler...
25.03.2021 Kalender Geisteswissenschaften heute. Ihr Sollen, Wollen, Können – und ihr Unvermögen Digitale Vortragsreihe "Transfer neu denken. Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften in der Gesellschaft" Im ersten Teil des Vortrags wird es, eher theoretisch, um die Vorgeschichten der...
25. - 26.03.2021 Kalender Empirical Globalization Research. Professions, Medical Practices, and Travelling Knowledge Conference at the University of Duisburg-Essen on March 25–26, 2021. Registration Deadline: March 18, 2021 Conference hosted by the DFG-project “Glocalization of medical professional knowledge and...
25. - 27.03.2021 Kalender Beyond Victimhood and Stigmatization: Trauma, Ruptured Memories and Agency in the Context of Global Migration Workshop at the Stiftung Adam von Trott, Imshausen e.V., March 25–27, 2021 Since the emergence of trauma disorders as PTSD in the DSM-?Ⅲ (Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders) in the...
24. - 26.03.2021 Veranstaltung Zur Potentialität von Theater und Performancekünsten in inklusiven Gesellschaften Konferenz vom 24. bis zum 26. März 2021 an der Universität Luxemburg Das europäische Theater der Gegenwart erweist sich nicht nur „als Ort der künstlerischen Inszenierung und als gesellschaftliche...
24. - 26.03.2021 Kalender First Doctoral Conference on the Social and Political Constitution of the Economy Online Conference of the International Max Planck Research School, March, 24–26, 2021 The International Max Planck Research School on the Social and Political Constitution of the Economy (IMPRS-SPCE)...
22.03.2021 Kalender Von der Anti-Sklaverei-Bewegung zum Fairen Handel. Konsum, Moral und politischer Protest seit dem 18. Jahrhundert Wokshop der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen. Keine Anmeldefrist Im Rahmen der Online-Workshopreihe Verbraucherforschung 2021: Konsumlust und Konsumfrust. Psychologische, soziologische und...
22. - 23.03.2021 Kalender Intelligence and Abilities Workshop at Science of Intelligence and the Human Abilities Center for Advanced Studies in the Humanities on March 22–23, 2021 in Berlin. Deadline for Registration: March 19, 2021 Intelligence is...
18. - 21.03.2021 Veranstaltung Entangled Im/Mobilities: Perspectives from the Humanities and Social Sciences Conference at the University of Vienna on March 18–20, 2021 In times of crisis, im/mobilities within a global-local continuum become ever more perceptible, yet not equally transparent. As the...
18. - 19.03.2021 Kalender Covid, Crisis, Care and Change? Online Conference on March 18–19, 2021. Deadline for Registration: March 17, 2021 Who has to go on short-time work and who goes into home office? Who looks after the children and who closes the door?...
18. - 19.03.2021 Kalender Landwirtschaft im Kontext des Klimawandels – Risiken und Handlungsoptionen Tagung vom 18. bis 19. März 2021 in Aadorf, Schweiz Am 18. und 19. März 2021 wird die Jahrestagung der Schweizerischen Gesellschaft für Agrarwirtschaft und Agrarsoziologie (SGA) bei Agroscope in...
18. - 19.03.2021 Kalender Die diskursive Konstruktion von Wirklichkeit V – Interdisziplinäre Perspektiven einer wissenssoziologischen Diskursforschung Tagung vom 18. bis 19. März 2021 an der Universität Augsburg Seit 2013 findet im zweijährigen Rhythmus an der Universität Augsburg die Tagung "Die diskursive Konstruktion von Wirklichkeit"...
11. - 12.03.2021 Kalender Deposita. Eine Form der Kulturgutverlagerung und ihre Bedeutung für die Schweizer Museen (1933 bis 1960) Konferenz vom 11. bis 12. März 2021 in Bern 2012 brachte der sogenannte „Kunstfund Gurlitt“ das Thema NS-Raubkunst mit neuer Wucht in die breite Öffentlichkeit. Mit der Annahme des Erbes von...
11. - 12.03.2021 Kalender Sterblichkeit und Erinnerung. Soziale Gedächtnisse am Lebensende Tagung vom 11. bis 12. März 2021 an der Universität Passau Jahrestagung des Arbeitskreises »Gedächtnis – Erinnern – Vergessen« der DGS-Sektion »Wissenssoziologie« Wer von Erinnerung spricht, darf...
11. - 12.03.2021 Kalender Revolution der Paarbeziehungen? Der Wandel des Beziehungslebens in Bundesrepublik und DDR Tagung vom 11. bis 12. März 2020 in Potsdam Zwischen den 1950er Jahren und den 1990er Jahren hat sich das Beziehungsleben in Bundesrepublik und DDR – sowohl mit Blick auf die Wege der Anbahnung von...
11. - 12.03.2021 Kalender Die Grundlagen der Menschenrechte: moralisch, politisch oder sozial? Tagung vom 11. bis 12. März 2020 in Dresden Tagung der Sektion Politische Theorie und Ideengeschichte der Deutschen Vereinigung für Politikwissenschaft an der TU Dresden Seit dem Beginn seiner...
10.03.2021 Kalender Digitalisation, Commodification and Social Reproduction Online-Vortrag von Ursula Huws im Rahmen der Ringvorlesung "Kapitalismus und Kapitalismuskritik" In Kooperation mit der G3S, dem Arbeitsbereich Sozialstrukturanalyse und dem Departement...
08.03.2021 Kalender The Third Workshop with Joachim Fischer and Thomas Bedorf at Copenhagen University. Deadline for Registration: March 1, 2021 Afternoon workshop on the social role of the third, organized by Dan...
04. - 05.03.2021 Kalender Frauenquoten: Instrument der Anti-Diskriminierung oder Diskriminierung mit anderem Vorzeichen? Interdisziplinärer Online-Workshop vom 4. bis 5. März 2021 Programm Donnerstag, 04. März 2021:13:30-13:45 UhrBegrüßung und EinführungChristine Bratu und Andrea Klonschinski Panel 1: Warum Quoten?...
04. - 05.03.2021 Kalender Vielfältige Familien: Elternschaft und Familie/n jenseits von Heteronormativität und Zweigeschlechtlichkeit Konferenz am 4. und 5. März 2021 an der Humboldt-Universität zu Berlin Was ist eine Familie und wenn ja, wie viele? Elternschaft, Familie und Verwandtschaft werden in vielen Arenen und historischen...
03.03.2021 Kalender Was ist (wünschenswerte) Kapitalismuskritik? Online-Vortrag von Alex Demirovic im Rahmen der Ringvorlesung "Kapitalismus und Kapitalismuskritik" In Kooperation mit der G3S, dem Arbeitsbereich Sozialstrukturanalyse und dem Departement...
03. - 05.03.2021 Kalender Von Menschen und Maschinen Jahrestagung vom 3. bis 5. März 2021 an der FernUniversität Hagen. Anmeldefrist: 28. Februar 2021 Nachdem wir beschlossen haben aufgrund der aktuellen Pandemie unsere Jahrestagung um einige Monate zu...
03. - 05.03.2021 Kalender Fair Medicine and Artificial Intelligence: Chances, Challenges, Consequences Online Conference on March 3–5, 2021 At least since 2012, and following technological advancements in IT, the medical profession has become increasingly interested in artificial intelligence (AI). An...
01.03.2021 Kalender A Reading of Freud's Beyond the Pleasure Principle. COVID-19 and the Death Drive Vortrag von Catherine Malabou am Centre Marc Bloch. Anmeldung ohne Frist Sehr geehrte Damen und Herren, das Centre Marc Bloch lädt Sie herzlich zum Vortrag von Catherine Malabou (Kingston...
25. - 27.02.2021 Kalender Der Geist des Absoluten. Hegel über Freiheit und Religion Tagung vom 25. bis 27. Februar 2021 in Berlin Berliner Kolloquium Junge Religionsphilosophie. Akademietagung, 25.-27. Februar 2021 Anlässlich des 200. Jahrestages von Georg Wilhelm Friedrich Hegels...
23.02.2021 Kalender Banking & the State Conference at the European Association for Banking and Financial History in Frankfurt am Main The eabh (www.bankinghistory.org), the Institute for Banking and Financial History...
23. - 24.02.2021 Kalender Grundbegriffe digitaler Kultur – Historische und systematische Perspektiven Online-Workshop Bei der Beschäftigung mit den unterschiedlichsten Themenfeldern digitaler Kultur tauchen bestimmte Begriffe immer wieder auf und werden mehr oder weniger weiterverwendet, ohne ihnen...