Religion Forum Religion und Moderne (1): Bedingungsfaktoren und Muster religiösen Wandels in der Moderne Ein multi-paradigmatisches Erklärungsmodell Lesen
Was tut die Wissenschaft? Gruppen als Akteure Eine Debatte in der analytischen Philosophie und ihre Relevanz für die Soziologie Lesen
Was tut die Wissenschaft? Forschungsdatenmanagement Datenautorschaft als Voraussetzung genderübergreifender Nachwuchsförderung Lesen
Bücher (K)ein Klassiker? Aldon D. Morris streitet für W. E. B. Du Bois' Platz in der amerikanischen Soziologiegeschichte Lesen
Bücher Stichworte zur politischen Situation der Zeit Ein kritischer Sammelband thematisiert "Die große Regression" Lesen
Klassiker Zygmunt Bauman, die britische Soziologie – und Maggie Thatcher Eine intellektuelle Laufbahn unter dem Einfluss neokonservativer Politik Lesen
Kalender Aktuelle Mitteilung zu Veranstaltungen in Zeiten von Corona Liebe Interessierte, aufgrund der aktuellen Lage im Hinblick auf SARS-CoV-2 und der damit einhergehenden umfänglichen Absage von Veranstaltungen... Lesen
Calls 01.08.2021 Serendipities Call for Papers for Serendipities – Journal for the Sociology and History of the Social Sciences. No Deadline Welcome to the relaunch of Serendipities – Journal for the Sociology and History of the...
Calls 30.06.2021 Consequences of the Corona Crisis for Social Inequalities in Germany Call for Papers for a Special Issue of Soziale Welt. Deadline: June 30, 2021 Guest Editors: Prof. Dr. Michael Gebel (University of Bamberg) Prof. Dr. Corinna Kleinert (Leibniz Institute for...
Calls 14.05.2021 Zwischen Differenz und Zugehörigkeit – Religion(en) in Kinder- und Jugendmedien Call for Papers für einen Workshop vom 6. bis 7. Oktober 2021 in München. Deadline: 14. Mai 2021 Religion und religiöse Fragestellungen werden in Kinder- und Jugendmedien auf vielfältige Weise...
Calls 01.05.2021 The Christian Right in Europe. Movements, Networks and Denominations that Endanger Modern Europe Call for Abstracts for an Edited Volume. Deadline: May 1, 2021 Background Ultra-conservative religious groups have experienced a remarkable comeback on the European continent during the last decade....
Calls 01.05.2021 David Estlund’s Utopophobia – On the Limits (if Any) of Political Philosophy Call for Papers for a Special Issue of Moral Philosophy and Politics. Deadline: May 1, 2021 Guest Editors Philipp Schink (Forschungskolleg Humanwissenschaften, Bad Homburg) Achim Vesper (Goethe...
Calls 30.04.2021 Konzentrationslager als Gesellschaften: Inter-/transdisziplinäre Perspektiven Call for Papers für einen Sammelband. Deadline: 30. April 2021 Band 38 der Beiträge zur Geschichte des NationalsozialismusMichael Becker, Dennis Bock, Elissa Mailänder Die nationalsozialistischen...
Calls 30.04.2021 Organisation und Bewertung von Nachhaltigkeit Call for Papers für einen Workshop vom 4. bis 5. November 2021 an der Universität Hamburg. Deadline: 30. April 2021 3. Workshop des Arbeitskreises Organisation und...
Calls 30.04.2021 Reiz der Nische. Zeit.Räume der Nachhaltigkeit Call for Papers für eine Tagung vom 18. bis 20. November 2021 in Oldenburg. Deadline: 30. April 2021 Abschlusstagung des Verbundprojekts „Transformation durch Gemeinschaft“ Die Nische hat ihren...
Calls 30.04.2021 Religion as an Object of Historical and Social Scientific Study: Global Perspectives Call for Papers for a Workshop at Leipzig University on November 4–5, 2021. Deadline: April 30, 2021 Convenor: Florian Zemmin (Leipzig University) In recent decades, the category of ‘religion’ has...
Calls 30.04.2021 Scheitern in den Wissenschaften – Perspektiven der Wissenschaftsforschung Call for Papers für eine Tagung vom 16. bis 17. September 2021 in Erlangen. Deadline: 30. April 2021 Tagungsleitung: Dr. Michael Jungert und Dr. Sebastian Schuol (ZiWiS) Das Scheitern ist in seinen...
Calls 18.04.2021 ESPAnet 2021 Call for Papers for an Online Conference of the European Network for Social Policy Analysis on August 31–September 3, 2021. Deadline: April 18, 2021 Dear colleagues, The Abstract Submission for...
Calls 15.04.2021 Medical(ized) Bodies in the German-Speaking World Call for Papers for a Special Issue of Seminar: A Journal of Germanic Studies. Deadline: April 15, 2021 Edited by Kristen Ann Ehrenberger and Alys X. George What do bodies mean in the medical realm?...
Calls 15.04.2021 Raum, Identifikation, Kollektiv Call for Papers für eine Konferenz am 19. November 2021 in Regensburg. Deadline: 15. April 2021 Zeit: 19.11.2021, 9:00-18:00 hOrt: Universität RegensburgVeranstalter: Forschungsstelle für Kultur-...
Calls 15.04.2021 Gender, War and Coerced Labour Call for Papers for a Special Issue of Labor History. Deadline: April 15, 2021 In recent decades there have been growing bodies of literature on gender and war, on war labour, and on various forms...
Calls 15.04.2021 Big Data und maschinelles Lernen in der Soziologie Call for Papers für eine gemeinsame Sektionsveranstaltung der DGS-Sektion Methoden der empirischen Sozialforschung und der ÖGS-Sektion Soziologische Methoden und Forschungsdesigns auf dem gemeinsamen...
Calls 15.04.2021 Digitalisierung/Nachhaltigkeit – vor und nach Corona Call for Papers für eine Ad-Hoc-Gruppe auf dem gemeinsamen Kongress der DGS und ÖGS vom 23. bis 25. August 2021 in Wien, Österreich. Deadline: 15. April 2021 Organisation: Sarah Lenz (Hamburg) und...
Calls 15.04.2021 „Mehr Gleichheit wagen“? Zu den Auswirkungen der Coronakrise auf Ungleichheitssoziologie, Sozialpolitik und Soziale Arbeit Call for Papers für eine Ad-hoc-Gruppe auf dem gemeinsamen Kongress der DGS und ÖGS vom 23. bis 25. August 2021 in Wien, Österreich. Deadline: 15. April 2021 Organisatorin: Prof. Dr. Nadine...
Calls 15.04.2021 Studium und Lehre unter pandemischen Bedingungen Call for Papers für ein Nachwuchspanel auf dem gemeinsamen Kongress der DGS und ÖGS vom 23. bis 25. August 2021 in Wien, Österreich. Deadline: 15. April 2021 Seit März 2020 ist das gesellschaftliche...
Calls 15.04.2021 Pandemie der Expertise? Prozesse der Wissensbewertung in der (Post-)Corona-Gesellschaft Call for Papers für eine Ad-hoc-Gruppe auf dem gemeinsamen Kongress der DGS und ÖGS vom 23. bis 25. August 2021 in Wien, Österreich. Deadline: 15. April 2021 Pandemien sind gesundheitliche sowie...
Calls 15.04.2021 Visuelle Kultur der Pandemie Call for Papers für eine Ad-hoc-Gruppe auf dem gemeinsamen Kongress der DGS und ÖGS vom 23. bis 25. August 2021 in Wien, Österreich. Deadline: 15. April 2021 Die Corona-Pandemie hat in ganz...
Calls 15.04.2021 Zwischen Technokratie und Protest? Zur Politisierung und Popularisierung der Wissenschaft in der Öffentlichkeit Call for Papers für eine Veranstaltung der DGS-Sektion "Politische Soziologie" auf dem gemeinsamen Kongress der DGS und ÖGS vom 23. bis 25. August 2021 in Wien, Österreich. Deadline: 15. April 2021 ...
Calls 15.04.2021 Interrupted Spaces, Engineered Traditions Call for Papers for a Conference in Bamberg or Online on June 30, 2021. Deadline: April 15, 2021 Co-organized by the History Department and the Centre for Heritage Conservation Studies and...
Calls 15.04.2021 Die Praxis soziologischer Theoriebildung Call for Papers für eine Ad-hoc-Gruppe auf dem gemeinsamen Kongress der DGS und ÖGS vom 23. bis 25. August 2021 in Wien, Österreich. Deadline: 15. April 2021 Gesellschaftliche Wandlungsprozesse wie...
Calls 09.04.2021 Peerbeziehungen im Jugendalter Call for Papers für eine Tagung vom 28. bis 29. Oktober 2021 in Zürich, Schweiz. Deadline: 9. April 2021 Universität Zürich, Institut für ErziehungswissenschaftLehrstuhl für Ausserschulische...
Calls 09.04.2021 Kindheits- und Jugendforschung in Zeiten einer Pandemie und Krise Call for Papers für eine Ad-hoc-Gruppe auf dem gemeinsamen Kongress der DGS und ÖGS vom 23. bis 25. August 2021 in Wien, Österreich. Deadline: 9. April 2021 Kinder und Jugendliche stellen eine der...
Calls 02.04.2021 Contested Histories. Creating and Critiquing Public Monuments and Memorials in a New Age of Iconoclasm Call for Papers for an Online Workshop on June 28–29, 2021. Deadline: April 2, 2021 This event, organised by Swansea University’s Conflict, Reconstruction and Memory (CRAM) research group, will...
Calls 01.04.2021 Understanding Patterns of Structural Racism in Central and Eastern Europe Call for Papers for a Special Issue of a Journal in Ethnic and Racial Relations Studies. Deadline: April 1, 2021 Guest editors Magdalena Nowicka and Edward Omeni invite you to submit proposal...
Calls 01.04.2021 Sozialwissenschaftliche Forschung auf Distanz? Zu den methodologischen, methodischen und epistemologischen Herausforderungen während und nach der Corona-Pandemie Call for Papers für eine gemeinsame Sektionsveranstaltung der DGS-Sektion Methoden der qualitativen Sozialforschung und der ÖGS-Sektion Soziologische Methoden und Forschungsdesigns auf dem...
Calls 31.03.2021 Labilität von Wissen. Wissenspolitiken und Wissenskulturen im Umgang mit der Corona-Pandemie Call for Papers für eine Veranstaltung der DGS-Sektion Wissenssoziologie auf dem gemeinsamen Kongress der DGS und ÖGS vom 23. bis 25. August 2021 in Wien, Österreich. Deadline: 31. März...
Calls 31.03.2021 Schreiben publikationsorientiert lehren – Lehrkonzepte aus den Fächern Call for Papers für einen Sammelband. Deadline: 31. März 2021 Üblicherweise schreiben Studierende an der Hochschule nur für einen Leser, eine Leserin: die Betreuungsperson einer Studien- oder...
Calls 31.03.2021 Phenomenology of Religious Experience V: (Ir)Rationality and Religiosity During Pandemics Call for Papers for an Issue of Open Theology. Deadline: March 31, 2021 Edited byOlga Louchakova-Schwartz (UC Davis and Graduate Theological Union)Jason Alvis (University of Vienna)Michael Staudigl...
Calls 31.03.2021 Krise erkannt – Krise gebannt? Sozial-ökologische Brüche, Risiken und Kontinuitäten und was wir aus ihnen lernen können Call for Papers für eine Veranstaltung der DGS-Sektion Umweltsoziologie auf dem gemeinsamen Kongress der DGS und ÖGS vom 23. bis 25. August 2021 in Wien, Österreich. Deadline: 31. März...
Calls 31.03.2021 Distanzierung als Herausforderung für soziale Netzwerke Call for Papers für einen Kongress der DGS und der ÖGS vom 21. bis 25. August 2021 an der Wirtschaftsuniversität Wien, Österreich. Deadline: 31. März 2021 Der gemeinsame DGS-ÖGS-Kongress thematisiert...
Calls 31.03.2021 Information in Interactions between Humans and Machines Call for Papers for a Topical Collection in Philosophy & Technology. Deadline: March 31, 2021 Guest Editors: Orsolya Friedrich (FernUniversität in Hagen), Sebastian Schleidgen (FernUniversität in...
Calls 31.03.2021 Philosophy of Medicine Call for Papers for a Special Issue of the European Journal of Analytic Philosophy. Deadline: March 31, 2021 Guest editors: Anke Bueter (Aarhus University), Saana Jukola (University of Bonn) &...
Calls 31.03.2021 Solidarität(en) im Kontext multipler Ungleichheitsverhältnisse Call for Papers für eine gemeinsame Sektionsveranstaltung der DGS-Sektion Frauen- und Geschlechterforschung, der ÖGS-Sektion Feministische Theorie und Geschlechterforschung und dem SGS-Komitee...
Calls 31.03.2021 Jugend und Digitalisierung Call for Papers für einen Sammelband. Deadline: 31. März 2021 Organisator*innen: Natalia Wächter, Paul Eisewicht, Jan-Felix Schrape Die Digitalisierung gilt als Treiber sozialen Wandels und wird...
Calls 31.03.2021 Hedonistische Askese. Neuverhandlungen von Konsum und Sinn im 21. Jahrhundert Call for Papers für einen Sammelband. Deadline: 31. März 2021 Mit Beginn des 21. Jahrhunderts verdichten sich die ökologischen und ökonomischen Krisenzeichen: Ob Klimawandel, Konsumismus,...
Calls 31.03.2021 Digitale Präsenz – Quo vadis? Zu Verfasstheit leiblicher Kopräsenz in digitalisierten Settings Call for Papers für eine Ad-hoc-Gruppe auf dem gemeinsamen Kongress der DGS und ÖGS vom 23. bis 25. August 2021 in Wien, Österreich. Deadline: 31. März 2021 Dr. Marija Stanisavljevic, Pädagogische...
Calls 31.03.2021 Qualität im Hochschulsystem Call for Papers für eine Tagung vom 16. bis 17. September 2021 in Gießen. Deadline: 31. März 2021 Die Wurzeln des Qualitätsdiskurses in der deutschen Hochschulforschung reichen bis in die 1960/1970er...
Calls 31.03.2021 Komplexe Methodendesigns in der multi-, inter- und transdisziplinären Nachhaltigkeitsforschung Call for Papers für eine gemeinsame Tagung der Sektionen „Methoden der empirischen Sozialforschung“ und „Umweltsoziologie“ der Deutschen Gesellschaft für Soziologie vom 18. bis 19. Juni 2021 in...
Calls 31.03.2021 Theorie der (Post-)Corona-Gesellschaft Call for Papers für eine gemeinsame Sektionsveranstaltung der DGS- und ÖGS-Sektionen Soziologische Theorie auf dem gemeinsamen Kongress der DGS und ÖGS vom 23. bis 25. August 2021 in Wien,...
Calls 31.03.2021 Methode und Material. Philosophisches Arbeiten zwischen Systematik und Geschichte Call for Papers für einen Workshop vom 23. bis 24. Juli 2021 an der Universität Jena. Deadline: 31. März 2021 In der heutigen akademischen Philosophie dominiert die Auffassung, dass zwischen...
Calls 31.03.2021 FNA-Forschungspreis 2021 Call for Submissions des Forschungsnetzwerks Alterssicherung. Deadline: 31. März 2021 Für besonders gute Forschungsarbeit im Bereich der Alterssicherungsforschung verleiht das FNA alljährlich einen ...
Calls 31.03.2021 Die Organisation der Krise. Die Corona-Pandemie als Herausforderung für die Organisationssoziologie Call for Papers für die Sektionsveranstaltung der DGS-Sektion Organisationssoziologie auf dem gemeinsamen Kongress der DGS und ÖGS vom 23. bis 25. August 2021 in Wien, Österreich. Deadline: 31. März...
Ausschreibungen 31.03.2021 Corona-Krise, Nationalismus und die Zukunft der Europäischen Union Call for Papers für eine Ad hoc Gruppe auf dem gemeinsamen Kongress der DGS und ÖGS vom 23. bis 25. August 2021 in Wien, Österreich. Deadline: 31. März 2021 Organisator: Maurizio Bach (Universität...
Calls 31.03.2021 Networked Images in Surveillance Capitalism Call for Papers for a Special Issue of Digital Culture & Society. Deadline: March 31, 2021 The special issue of Digital Culture & Society invites the submission of papers examining phenomena that...
Calls 31.03.2021 Kommunikation in der Krise. Wissenschaft und ihre Öffentlichkeiten Call for Papers für eine gemeinsame Veranstaltung der DGS-Sektion Wissenschafts- und Technikforschung und der ÖGS-Sektion Technik- und Wissenschaftssoziologie auf dem gemeinsamen Kongress der DGS und...
Calls 31.03.2021 Bildung – Erziehung – Sozialisation revisited. Zur konzeptuellen (Neu-)Bestimmung der "klassischen Begriffstrias" im Zeitalter digitaler Transformation Call for Papers für eine Tagung der DGS-Sektion Bildung und Erziehung vom 18. bis 19. November 2021 an der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg. Deadline: 31. März 2021 Die wachsende digitale...
Calls 31.03.2021 Demographic Aspects of the COVID-19 Pandemic and its Consequences Call for Papers for a Special Issue of The Vienna Yearbook of Population Research. Deadline: March 31, 2021 The Vienna Yearbook of Population Research (VYPR) is seeking submissions for a Special...
Calls 31.03.2021 Verschränkte Ungleichheiten in historischer Perspektive Call for Papers für eine Ausgabe der Freiburger Zeitschrift für Geschlechterstudien. Deadline: 31. März 2021 Ein intersektionaler Blick auf die heutige Situation zeigt deutlich: Die sozialen...
Calls 31.03.2021 Expertentum zwischen Erosion und Konsolidierung Call for Papers für eine Veranstaltung der DGS-Sektion Professionssoziologie auf dem gemeinsamen Kongress der DGS und ÖGS vom 23. bis 25. August 2021 in Wien, Österreich. Deadline: 31. März...
Calls 31.03.2021 Tod und Gesellschaft Call for Papers für ein Jahrbuch. Ohne Deadline Jg. 1/Heft 1 erscheint 2022 im Verlag Beltz-Juventa (Weinheim/Basel). Geschäftsführende Herausgeber: Dr. Thorsten Benkel (Univ. Passau)Matthias...
Calls 31.03.2021 Rekonfigurationen von Grenz- und Care-Regimen in Zeiten von Corona Call for Papers für eine gemeinsame Sektionsveranstaltung verschiedener DGS- und ÖGS-Sektionen sowie SGS-Forschungskomitees auf dem gemeinsamen Kongress der DGS und ÖGS vom 23. bis 25. August 2021 in...
Calls 30.03.2021 Die Digitalisierung des Politischen Call for Papers für eine Online-Tagung am 30. April 2021. Deadline: 30. März 2021 Während die technische Entwicklung in Bezug auf Informationsverarbeitung und Informations-verbreitung mit rasanten...
Calls 30.03.2021 Biografie und Social Media Call for Papers für eine Veranstaltung der Sektion Biographieforschung in der DGS in Kooperation mit dem Forschungsverbund „Biographien in vernetzten Lebenswelten" auf dem gemeinsamen Kongress der...
Calls 30.03.2021 Pandemie, Krisen und soziale Sicherheit. Vertrauen durch, Vertrauen in Sozialpolitik Call for Papers für eine Sektionsveranstaltung der DGS-Sektion Sozialpolitik auf dem gemeinsamen Kongress der DGS und ÖGS vom 23. bis 25. August 2021 in Wien, Österreich. Deadline: 30. März...
Calls 29.03.2021 Transformationen der Sozialen Arbeit in Zeiten von Corona Call for Papers für die Sektionsveranstaltung der ÖGS-Sektion Soziale Arbeit auf dem gemeinsamen Kongress der DGS und ÖGS vom 23. bis 25. August 2021 in Wien, Österreich. Deadline: 31. März 2021 Die...
Calls 28.03.2021 Corona und die Spiritualität von Verschwörungsnarrativen Call for Papers für eine Veranstaltung der Sektion Religionssoziologie der DGS auf dem gemeinsamen Kongress der DGS und ÖGS vom 23. bis 25. August 2021 in Wien, Österreich. Deadline: 31. März...
Calls 22.03.2021 Integrated History and Philosophy of Climate Data Call for Papers for a Workshop at Bern University, Switzerland on August 25–27, 2021. Deadline: March 22, 2021 Organisers: Dania Achermann (University of Bern/University of Wuppertal) and Julie...
Calls 21.03.2021 Open Science and Replicability in the Behavioural Social Sciences Call for Papers for a Conference at Chemnitz University of Technology on April 30, 2021. Deadline: March 21, 2021 Location: virtual conference, hosted by Chemnitz University of Technology Date:...
Calls 17.03.2021 Asset Economy Call for Abstracts for an Ad Hoc Group at the Joint Congress of the German Sociological Association and the Austrian Sociological Association from August 23 to August 25, 2021, in Vienna, Austria....
Calls 15.03.2021 Kunst und Kultur im Griff der Pandemie. Transformationen, Herausforderungen und Folgen von Covid 19 für Kunst und Kultur Call for Papers für eine Veranstaltung des AK Soziologie der Künste der DGS in Kooperation mit dem Forschungskomitee Kunst und Kultursoziologie der SGS auf dem gemeinsamen Kongress der DGS und ÖGS...
Calls 15.03.2021 Wirtschaften vor, in und nach der Pandemie: Kontinuitäten und Brüche Call for Papers für einen Kongress vom 23. bis 25. August 2021 an der Wirtschaftsuniversität Wien. Deadline: 15. März 2021 „Die Post-Corona-Gesellschaft? Pandemie, Krise und ihre Folgen“,...
Calls 15.03.2021 Soziologische Betrachtungen zur Digitalisierung der Lehre (in der COVID-19-Pandemie) Call for Papers für eine digitale Tagung am 10. September 2021. Deadline: 15. März 2021 DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am MainDGS-Arbeitskreis...
Calls 15.03.2021 Kindheit und Pandemie – Diskurse, Räume, Institutionen Call for Papers für eine gemeinsame Sektionsveranstaltung der DGS-Sektion Soziologie der Kindheit und der ÖGS-Sektion Stadtforschung auf dem gemeinsamen Kongress der DGS und ÖGS vom 23. bis 25....
Calls 15.03.2021 Journale als/in mediale(n) Konstellationen Call for Papers für eine Tagung vom 25. bis 27. November 2021 an der Universität Köln. Deadline: 15. März 2021 Seit dem 19. Jahrhundert stellen Zeitungen und vor allem Zeitschriften als Metamedien...
Calls 15.03.2021 Verkörperte Sozialität im Ausnahmezustand: Körper- und emotionssoziologische Perspektiven auf Vollzug, Darstellung und Bewältigung von 'Nähe auf Distanz' Call for Papers für die gemeinsame Sektionsveranstaltung der DGS-Sektion Soziologie des Körpers und des Sports und der ÖGS-Sektion Körper-und Emotionssoziologie auf dem gemeinsamen Kongress der DGS...
Calls 15.03.2021 Chancen und Risiken der Corona-Pandemie aus Sicht der Gesundheitssoziologie Call for Papers für die gemeinsame Sektionsveranstaltung der DGS-Sektion Medizin- und Gesundheitssoziologie, der ÖGS-Sektion Gesundheits- und Medizinsoziologie und des SGS-Forschungskomitees...
Calls 08.03.2021 Foundations of Solidarity Call for Applications for a Summer School at the Humanities and Social Change Center, HU Berlin, on July 5–9, 2021. Deadline: March 8, 2021 Despite a widespread diagnosis that solidarity is in...
Calls 08.03.2021 Gender: Ambivalente Un_Sichtbarkeiten Call for Papers für die Online-Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Geschlechterforschung vom 20. bis 22. September 2021. Deadline: 8. März 2021 Prozesse, die intersektional...
Calls 08.03.2021 Lacking Agency, Legitimacy, or Care – Conspiracy, Coterie, Contagion and Other Not-so-good Relations Call for Papers for an Open Panel at the Annual Meeting of the Society for Social Studies of Science in Toronto and Worldwide on October 6–9, 2021. Deadline: March 8, 2021 Goodness is fickle....
Calls 07.03.2021 Wirtschaften im Zeichen der Pandemie: Zwischen radikaler Ungewissheit, Prävention und neuen Solidaritäten Call for Papers für die Frühjahrstagung der DGS-Sektion Wirtschaftssoziologie vom 20. bis 21. Mai 2021 an der FernUniversität Hagen. Deadline: 7. März 2021 Covid-19 macht uns bewusst, dass wir nicht...
Calls 07.03.2021 A World in Revolution: Feminist Politics in Times of Social Uprisings Call for Papers for an Online Conference on June 10, 2021. Deadline: March 7, 2021 Grassroots protests and transnational solidarity initiatives against rising authoritarianism, fascism, populisms...
Ausschreibungen 05.03.2021 Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (75 %) im Projekt "ProteinBioTech. Proteinversorgung zwischen Biopolitik und Biotechnologie" Stellenausschreibung der Universität Darmstadt. Deadline: 5. März 2021 An der Technischen Universität Darmstadt sind im vom BMBF geförderten Projekt „ProteinBioTech - Proteinversorgung zwischen...
Calls 05.03.2021 "MeToo in Science": Sexualisierte Diskriminierung und Gewalt an Hochschulen – Wege zu innovativer Prävention Call for Abstracts für eine Online-Tagung am 17. Juni und 1. Juli 2021. Deadline: 5. März 2021 Eine Kooperation des Marie Jahoda Centers for International Gender Studies (Ruhr-Universität Bochum),...
Calls 01.03.2021 Deutscher Studienpreis für Dissertationen Call for Submissions der Körber-Stiftung. Deadline: 1. März 2021 Dissertationen mit gesellschaftlicher Relevanz gesucht Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble ruft zur Bewerbung um den mit 25.000...
Calls 01.03.2021 Rechtsextremismusforschung Call for Papers der Zeitschrift für Rechtsextremismusforschung. Deadline: 1. März 2021 Ziel der Zeitschrift für Rechtsextremismusforschung ist es, der wissenschaftlichen Forschung zur illiberalen,...
Calls 01.03.2021 Kultur und Kulturpolitik in Zeiten von COVID-19 Call for Papers für eine Ausgabe der Sozialwissenschaftlichen Rundschau. Deadline: 1. März 2021 „Das Virus diskriminiert nicht“ hat die US-amerikanische Philosophin Judith Butler lakonisch...
Calls 01.03.2021 Aktuelle Forschung in der Organisationssoziologie Call for Papers für einen Online-Workshop am 9. Juni 2021. Deadline: 1. März 2021 Virtueller Prä-Konferenz-Workshop am 09.06.2021 zur Jahrestagung der Sektion Organisationssoziologie der DGS Im...
Calls 28.02.2021 Synchronizing Data in Organizations Call for Abstracts for a Conference in Siegen on September 9–10, 2021. Deadline: February 28, 2021 This conference aims to investigate how organizations deal or have dealt with the temporal and...
Calls 28.02.2021 IT, Big Data and Algorithms in Social Service Organizations: Opportunities and Restraints for Street-Level Workers Call for Papers for a Special Issue of Sozialer Fortschritt. Deadline: February 28, 2021 Guest editors: Martin Brussig (Duisburg, Germany), Ida Bring Løberg (Oslo, Norway) Over the last 30 years a...
Calls 28.02.2021 Ressentiments im Feld? Soziale Gefühle als Herausforderung für die qualitative Sozialforschung Call for Papers für einen Online-Workshop vom 21. bis 22. Mai 2021. Deadline: 28. Februar 2021 In vielen gesellschaftlichen Bereichen sind derzeit Prozesse der Moralisierung und Politisierung zu...
Calls 28.02.2021 Pandemic Politics Call for Papers for an Issue of Acta Academica. Deadline: February 28, 2020 In lieu of the annual conference, which has been postponed until 2021, the South African Society for Critical Theory...
Calls 28.02.2021 Schule und Pathologisierung Call for Papers für eine Tagung vom 11. bis 13. November 2021 an der Universität Kassel. Deadline: 28. Februar 2021 Schule ist ein Ort, der von Machtbeziehungen durchzogen ist, welche sich in...
Calls 28.02.2021 Anthropologie der Digitalisierung. Philosophische und theologische Perspektiven Call for Papers für eine Ausgabe der Zeitschrift für Theologie und Philosophie. Deadline: 28. Februar 2021 Die Frage nach dem Wesen des Menschen beschäftigt die Philosophie wie auch die Theologie...
Calls 28.02.2021 Modern Revolutions and the Idea of Europe Call for Papers for a Conference in Athens, Greece on September 9–12, 2021. Deadline: February 28, 2021 12th Annual Conference of the Research Network on the History of the Idea of Europe Athens 9 –...
Calls 28.02.2021 Zukunft auf dem Dorf. Zukunftskonzepte und Planungen für den ländlichen Raum im 20. Jahrhundert Call for Papers für eine Tagung vom 1. bis 2. Juli 2021 am Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung in Regensburg. Deadline: 28. Februar 2021 Den Zukunftsideen des 20. Jahrhunderts für den...
Calls 28.02.2021 Queere KI. Zum Coming-out smarter Maschinen Call for Papers für ein Online-Symposium vom 24. bis 25. Juni 2021. Deadline: 28. Februar 2021 [English version below] Digitales Symposium des Schaufler Kolleg@TU Dresden in Kollaboration mit der...
Calls 28.02.2021 Körper der Bewertung, Bewertung der Körper Call for Abstracts für ein Themenheft der Österreichischen Zeitschrift für Soziologie. Deadline: 28. Februar 2021 Herausgegeben von: Prof. Robert Schmidt, Prof. Hilmar Schäfer, Dr. Kristina Brümmer,...
Calls 28.02.2021 Gesellschaftlicher Zusammenhalt: Kommunikation und Konsens Call for Papers für eine Tagung der Sektion und Fachgruppe Medienpädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft am 16. und 17. September 2021 in Leipzig und online. Deadline: 28....
Calls 28.02.2021 Everybody's Business: Toilets as a Contested Space Call for Abstracts for a Conference in Berlin in November 2021. Deadline: February 28, 2021 We are seeking contributions for a conference investigating toilets and restroom space from historical,...
Calls 28.02.2021 Emotionale Gesellschaft-Natur-Verhältnisse: Die Bedeutung von Gefühlen und ihren Ausdrucksformen für umwelt- und naturpolitische Auseinandersetzungen Call for Papers für eine Sonderausgabe einer geographischen Fachzeitschrift. Deadline: 28. Februar 2021 Mit diesem call for paper fragen wir nach der Bedeutung von Emotionen für die Konfigurierungen,...
Calls 28.02.2021 Covid-19, Migration and Migratory Parkours. From Mobility to the Prisms of Immobility: Paradoxes and Realities Call for Article Proposals for an Issue of Revue Européenne des Migrations Internationales. Deadline: February 28, 2021 The notion of migratory parkour proposes to apprehend migration as a process...
Calls 28.02.2021 Nachwuchsworkshop der DGS-Sektion für Professionssoziologie Call for Papers für einen Online-Workshop am 11. Juni 2021. Deadline: 28. Februar 2021 Die Sektion für Professionssoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS) veranstaltet am 11.06.2021...
Calls 28.02.2021 Environmental Governance. Experiences, Knowledge, and Expectations since 1945 Call for Papers for a Workshop at the Leibniz Centre for Contemporary History in Potsdam on September 16–17, 2021. Deadline: February 28, 2021 At the Leibniz Centre for Contemporary History in...
Calls 28.02.2021 Wir haben die Wahl! Politik in Zeiten von Unsicherheit und Autokratisierung Call for Papers für Vorträge auf Panels des Online-Kongresses der Deutschen Vereinigung für Politikwissenschaft vom 14. bis 16. September 2021. Deadline: 28. Februar 2021 Ausschreibung von Vorträgen...
Calls 28.02.2021 Irrational Ideas. Thinking against Conventions Call for Proposals for an Online Symposium on June 26, 2021. Deadline: February 28, 2021 In his inaugural article, Journal of the History of Ideas co-founder Arthur Lovejoy observed that “an aversion...