Miranda Fricker | Essay | 08.03.2023
Hermeneutische Ungerechtigkeit
Vorabdruck aus „Epistemische Ungerechtigkeit. Macht und die Ethik des Wissens“ von Miranda Fricker
Christine Magerski | Essay | 04.06.2021
„Die Form ist das wahre Soziale in der Literatur“
Literatur und Gesellschaft nach Georg Lukács
Ina Schabert | Essay | 28.04.2021
Weltuntergang mit Zuschauer
Über Mary Shelleys Endzeitroman „Der letzte Mensch“
Ingo Meyer | Essay | 16.04.2021
Baudelaire und hoffentlich kein Ende
Verstreute Bemerkungen zu Allegorie und Moderne, Rezeption und Rausch
Karin Westerwelle | Essay | 12.04.2021
„La fausse monnaie“
Zur Ökonomie von Sprache und Geld bei Charles Baudelaire
Barbara Vinken | Essay | 12.04.2021
Flüchtige Mode, ewige Schönheit
Moderne als Offenbarung der Katastrophe
Lothar Müller | Essay | 09.04.2021
„Avec sa jambe de statue“
Baudelaires elliptische Ästhetik der Modernität
Benjamin Loy | Essay | 09.04.2021
Denker des Abgrunds
Charles Baudelaire, Joseph de Maistre und die Antimoderne