Kübra Gümüşay | Interview | 28.03.2023
„Autor:innen sollten respektvoll mit der Zeit der Lesenden umgehen“
Sieben Fragen an Kübra Gümüşay
Elisabeth von Thadden | Interview | 25.04.2022
„Leidenschaftlich zu lesen kann wirklich eine Tölpelfalle sein“
Sieben Fragen an Elisabeth von Thadden
Martina Löw | Interview | 29.03.2022
„Nach der Lektüre dieses kleinen Taschenbuches waren wir Feministinnen geworden“
Sieben Fragen an Martina Löw
René Aguigah | Interview | 16.03.2022
Bücher als beständig abrufbare Referenz und Resonanzraum
Sieben Fragen an René Aguigah
Eva Geulen | Interview | 02.03.2022
„Mir wird ganz schlecht bei dem Gedanken, was hier alles fehlen muss“
Sieben Fragen an Eva Geulen
Dirk Baecker | Interview | 16.02.2022
Von außergewöhnlichen und Neid auslösenden Lektüren
Sieben Fragen an Dirk Baecker
Sabine Hark | Interview | 16.02.2022
„Es gibt Bücher und es gibt gewichtige Bücher“
Sieben Fragen an Sabine Hark
Elmar Kraushaar, Lukas Betzler, Hauke Branding | Interview | 08.12.2021
„Für uns fing 1971 die Welt neu an“
Elmar Kraushaar im Gespräch mit Lukas Betzler und Hauke Branding
Christoph Möllers, Jens Bisky | Interview | 19.10.2021
„Mit Rawls kann man immer nur das Ganze ändern“
Christoph Möllers im Gespräch mit Jens Bisky über John Rawls und die Anmaßung der Gerechtigkeit