Manfred Sapper, Jens Bisky | Podcast / Video |

Was macht Osteuropa?

Folge 33 des Mittelweg 36-Podcasts

Podcast / Video |

Fakecast. Nichts als die Wahrheit

Aufwachen! Dieser Podcast wird Ihre Sicht auf die Welt falscher Erzählungen verändern.

Artikel lesen

Podcast / Video |

The New Yorker Radio Hour

Themen aus der US-amerikanischen Gesellschaft: gegenwärtig oder längst vergessen, Mainstream- oder Subkultur aber stets unterhaltsam, wie das namensgebende Magazin.

Artikel lesen

Podcast / Video |

Soziopod

Ob Themen aus dem Alltag, theoretische Fachsimpelei oder Retrospektive: die Neugier der Moderatoren lässt sich nicht auf ein Format festlegen.

Artikel lesen

Podcast / Video |

NSU-Watch - „Aufklären und Einmischen“

Mögen Prozesse durch Rituale und Formalitäten abschreckend wirken, kann die informierte Begegnung mit ihren ProtagonistInnen Ohren-öffnend wirken.

Artikel lesen

Podcast / Video |

Hinterfragt – Der Ethik-Podcast

Entscheidungen über das Verhalten werden oft sekundenschnell getroffen: erst im Gespräch, das Situation, Optionen und Gründe auseinanderdividiert, ergeben sich ethische Alternativen.

Artikel lesen

Podcast / Video |

Wissen SWR2

Selbst triviale Szenen vermitteln durch aufmerksames Hinhören und Einbettung in größere Kontexte überraschende Einsichten.

Artikel lesen

Podcast / Video |

Methods

Der Teufel steckt nicht nur im Detail, sondern allzu oft auch in der Technik und Methode sozialwissenschaftlicher Forschung.

Artikel lesen

Johanna Hasse | Podcast / Video |

Licht im Dickicht der sozialwissenschaftlichen Studiengänge

Das Studieninformationsportal Studium.org/ setzt auf Qualität und Transparenz statt auf Ranglisten und Ampelsystem

Artikel lesen

Lukas Hoffmann | Podcast / Video |

Wider den Pessimismus von Geistes- und SozialwissenschaftlerInnen!

Eine studentische Webseite zeigt Perspektiven für unterschätzte Studienrichtungen auf

Artikel lesen

Art Alderson | Podcast / Video |

Inequality, Status, and Subjective Well-Being

Lecture at Max Planck Institute for the Study of Societies

Artikel lesen

Newsletter