Konferenz/Kongress/Symposium
Diversity and Difference – Studies in Subjectivation
Diversität kennzeichnet Gesellschaften der Gegenwart. Dabei kämpfen die einen für „We’ll come united“ – andere erleben Kontrollverlust oder begegnen Verschiedenheit mit Abwehr und Abgrenzung. Die Konferenz „Diversity and Difference – Studies in Subjectivation“ nimmt mithilfe des theoretischen Vokabulars und der empirischen Herangehensweisen der Subjektivierungsforschung Diversität und Differenz in den Blick: Wie kann eine Perspektive auf Subjekte und Subjektivierung, Biographien und Diskurse, Artikulationen und Re-Artikulationen, Positionierungen und Re-Positionierungen für eine kritische Gesellschaftsanalyse im Kontext von Diversität und Differenz fruchtbar gemacht werden?
Der vollständige Ausschreibungstext kann in deutscher und englischer Sprache hier nachgelesen werden.
Kontakt
Tina Spies: spies(at)gender.uni-kiel.de
Folke Brodersen: brodersen(at)gender.uni-kiel.de