Wolfgang Streeck | Essay | 07.06.2023
Erschöpft oder verhungert? Staat und Politik im Übergang zum Neoliberalismus
Kommentar zu „Der erschöpfte Staat. Eine andere Geschichte des Neoliberalismus“ von Ariane Leendertz
Leon Wansleben | Rezension | 22.10.2020
Staatskapitalismus für die Hochfinanz
Rezension zu „Stewards of the Market“ von Mitchel Y. Abolafia
Carola Westermeier | Rezension | 24.09.2020
Der Wert des (digitalen) Geldes
Rezension zu „New Money. How Payment Became Social Media“ von Lana Swartz
Hanna Lierse | Rezension | 16.09.2020
Eine Welt voller Möglichkeiten
Rezension zu „Der Triumph der Ungerechtigkeit. Steuern und Ungleichheit im 21. Jahrhundert“ von Emmanuel Saez und Gabriel Zucman
Gesine Fuchs | Rezension | 15.09.2020
Schwestern, hört die Signale!
Rezension zu „Warum Frauen im Sozialismus besseren Sex haben – Und andere Argumente für ökonomische Unabhängigkeit“ von Kristen R. Ghodsee
Clemens Boehncke | Rezension | 14.09.2020
Juristen, böse Christen?
Rezension zu „Elemente der Dogmatik“ von Philipp Sahm
Stefan Kühl | Essay | 09.09.2020
Die Erosion formaler Normen. Zur Bedeutung von brauchbarer Illegalität in der Weltgesellschaft
Auszug aus "Brauchbare Illegalität. Vom Nutzen des Regelbruchs in Organisationen" von Stefan Kühl
Swen Schopfer | Essay | 03.09.2020
Der Justizvollzug und die Pandemie
Ein Beitrag zur Reihe "Sicherheit in der Krise"
Dimitris Soudias | Essay | 03.09.2020
Griechenlands COVID-19-Krise und die Ökonomisierung von Sicherheit
Ein Beitrag zur Reihe "Sicherheit in der Krise"
Robin Mohan | Rezension | 19.08.2020
Das Doppelleben des Ökonomischen
Rezension zu „Autonomie und Kalkulation. Zur Praxis gesellschaftlicher Ökonomisierung im Gesundheits- und Krankenhauswesen“ von Kaspar Molzberger
Laura Lambert | Rezension | 08.07.2020
Das organisierte Chaos im Schengenland
Rezension zu „Hinter der Grenze, vor dem Gesetz“ von Tobias G. Eule, Lisa Marie Borrelli, Annika Lindberg und Anna Wyss
Mara Linden | Essay | 08.07.2020
Globale Gesundheitspolitik und Ökonomie
Ein Beitrag zur Reihe "Sicherheit in der Krise"
Mark Jakob | Essay | 02.07.2020
Exportsicherheit in Zeiten der Pandemie
Ein Beitrag zur Reihe "Sicherheit in der Krise"
Jens Libbe | Rezension | 23.06.2020
Smart Cities und die Ökonomie des Raums
Rezension zu „Uneven Innovation. The Work of Smart Cities“ von Jennifer Clark