Larissa Schindler | Rezension | 13.03.2025
Science Outside the Box
Rezension zu „How to do social research with…“ von Rebecca Coleman, Kat Jungnickel und Nirmal Puwar (Hg.)
Peter Ullrich | Rezension | 04.11.2021
Im festen Glauben an die Sache
Rezension zu „Die Ordnung des Feldes. Reproduktionsmechanismen sozialer Ungleichheit in der Wissenschaft“ von Maria Keil
Bernhard Borgetto | Rezension | 20.10.2021
Mit Bedacht gegen Beschleunigung
Rezension zu „Medizinische Versorgung zwischen Fortschritt und Zeitdruck. Auswirkungen gesellschaftlicher Beschleunigungsprozesse auf das Gesundheitswesen“ von Martin Scherer, Josef Berghold und Helmwart Hierdeis (Hg.)
Peter Wagner | Rezension | 18.10.2021
In den Klimawandel hineingeschlittert?
Rezension zu „The Climate of History in a Planetary Age“ von Dipesh Chakrabarty
Tanja Kubes | Rezension | 14.10.2021
Maschinen wie wir
Rezension zu „Künstliche Intelligenz und Empathie. Vom Leben mit Emotionserkennung, Sexrobotern & Co“ von Catrin Misselhorn
Christian Fleck | Literaturessay | 13.10.2021
Klassiker der empirischen Sozialforschung, wiedergelesen
Bemerkungen anlässlich dreier Neuauflagen
Thomas Hoebel | Rezension | 08.10.2021
Begriffsgetrieben
Rezension zu „Generally Speaking. An Invitation to Concept-Driven Sociology“ von Eviatar Zerubavel
Stephanie Kappacher | Zeitschriftenschau | 30.09.2021
Aufgelesen
Die Zeitschriftenschau im September 2021
Christine Neubert | Rezension | 21.09.2021
Inklusion und Kontingenz
Rezension zu „Multispezies-Ethnographie. Zur Methodik einer ganzheitlichen Erforschung von Mensch, Tier, Natur und Kultur“ von Katharina Ameli
Amrei Bahr | Rezension | 16.09.2021
Zwischen Humboldt und Neoliberalismus
Rezension zu „Exzellent!? Zur Lage der deutschen Universität“ von Peter-André Alt
Uwe Dörk | Essay | 15.09.2021
Vom Idiom zur Norm
Zum sozialanalytischen Vokabular von „Gemeinschaft und Gesellschaft“
Sebastian Klauke | Essay | 15.09.2021
Zur linken Rezeptionsgeschichte von „Gemeinschaft und Gesellschaft“ bis 1936
Eine Spurensuche
Alexander Wierzock | Essay | 15.09.2021
Die Tönnies-Schule
Voraussetzungen und Besonderheiten einer frühen soziologischen Schule
Sebastian Klauke, Karsten Malowitz | Jubiläum | 15.09.2021
Aus dem Leben eines Gelehrten
Eine kommentierte Bildstrecke
Alexander Wierzock | Essay | 07.09.2021
Eine Wissenschaft über den Parteien
Zum Verhältnis von Soziologie und Politik bei Ferdinand Tönnies