Larissa Schindler | Rezension |

Science Outside the Box

Rezension zu „How to do social research with…“ von Rebecca Coleman, Kat Jungnickel und Nirmal Puwar (Hg.)

Christian Meyer | Rezension |

Empfehlungsschreiben für eine Subdisziplin

Rezension zu „Technikanthropologie. Handbuch für Wissenschaft und Studium“ von Martina Heßler und Kevin Liggieri (Hg.)

Artikel lesen

Cordula Kropp | Essay |

Was zählt? Wer entscheidet?

Zur informatisierten Herrschaft von Bewegungsdaten und Kontaktprotokollen

Artikel lesen

Essay |

Die Bände der Max Weber-Gesamtausgabe

Herausgegeben von Horst Baier †, Gangolf Hübinger, M. Rainer Lepsius †, Wolfgang J. Mommsen †, Wolfgang Schluchter und Johannes Winckelmann †, Tübingen: J.C.B. Mohr (Paul Siebeck) 1984-2020

Artikel lesen

Gangolf Hübinger | Essay |

Die Max Weber-Gesamtausgabe

Potenziale einer Großedition

Artikel lesen

Christian Marty | Essay |

Weber und die Weberei

Zur Weber-Rezeption der 2010er-Jahre

Artikel lesen

Hubert Treiber | Essay |

Max Weber in Heidelberg (1897–1918)

Hochschullehrer, Privatgelehrter und „etablierter Außenseiter“

Artikel lesen

Jens Hälterlein | Essay |

Die Simulation der Pandemie

Ein Beitrag zur Reihe "Sicherheit in der Krise"

Artikel lesen

Joël Glasman | Essay |

Weiche Zahlen, harte Maßnahmen?

Warum wir eine Debatte über den Wert von Statistiken brauchen

Artikel lesen

Carolin Mezes | Essay |

(Nicht-)Wissen und (Un-)Sicherheit in der Pandemie

Ein Beitrag zur Reihe "Sicherheit in der Krise"

Artikel lesen

Valentin Groebner | Rezension |

Selbstdarstellungswissenschaft

Rezension zu „Der Auftritt“ von Thomas Etzemüller (Hg.)

Artikel lesen

Georg Kamphausen | Rezension |

Die nächsthöhere Schule

Rezension zu „Hochschulexperimentierplatz Bielefeld. 50 Jahre Fakultät für Soziologie“ von Volker Kruse und Torsten Strulik (Hg.)

Artikel lesen

Die Redaktion | Einführung |

Über Schreiben sprechen

Eine Interviewreihe zum "Wissenschaftlichen Schreiben"

Artikel lesen

Andreas Langenohl, Carola Westermeier | Essay |

Die Sicherheitsversprechen digitaler Technologien

Ein Beitrag zur Reihe "Sicherheit in der Krise"

Artikel lesen

Newsletter