Christian Dayé | Rezension |

Der Nachhall französischer Kolonialsoziologie

Rezension zu „The Colonial Origins of Modern Social Thought. French Sociology and the Overseas Empire“ von George Steinmetz

Markus Holzinger | Rezension |

Ein Gespenst geht um in Europa und dem Rest der Welt

Rezension zu „Zur Entstehung einer ökologischen Klasse. Ein Memorandum“ von Bruno Latour und Nikolaj Schultz

Artikel lesen

Lars Döpking | Rezension |

Ein Fall für alle Fälle

Rezension zu „Model Cases. On Canonical Research Objects and Sites“ von Monika Krause

Artikel lesen

Christian Dries | Rezension |

Zwischen allen Stühlen zuhause

Rezension zu „Gut, dass wir einmal die hot potatoes ausgraben. Briefwechsel mit Theodor W. Adorno, Ernst Bloch, Max Horkheimer, Herbert Marcuse und Helmuth Plessner“ von Günther Anders

Artikel lesen

Claus Leggewie | Rezension |

Technocracy revisited?

Rezension zu „Anpassung. Leitmotiv der nächsten Gesellschaft“ von Philipp Staab

Artikel lesen

Armin Nassehi | Interview |

Ist es drinnen besser?

Drei Fragen zum Werk von Bruno Latour

Artikel lesen

Julian Müller | Interview |

„Man kann nach Latour nicht mehr an Latour vorbeiforschen“

Drei Fragen zum Werk von Bruno Latour

Artikel lesen

Lars Gertenbach | Nachruf |

Ein Werk radikaler Gegenwärtigkeit

Nachruf auf Bruno Latour (1947–2022)

Artikel lesen

Dirk Baecker | Interview |

Der Fall vom Himmel

Drei Fragen zum Werk von Bruno Latour

Artikel lesen

Sven Opitz | Interview |

„Eine Praxis, die das soziologische Denken offenhält“

Drei Fragen zum Werk von Bruno Latour

Artikel lesen

Ute Tellmann | Interview |

„Die ‚Bergung‘ der modernen Existenzweisen“

Drei Fragen zum Werk von Bruno Latour

Artikel lesen

Sophie Houdart | Interview |

„Beschreiben, was uns modern macht“

Drei Fragen zum Werk von Bruno Latour

Artikel lesen

Stephanie Kappacher, Karsten Malowitz, Clemens Boehncke | Veranstaltungsbericht |

Bielefelder Splitter V: Freitag

Bericht vom 41. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Bielefeld

Artikel lesen

Nikolas Kill, Julian Müller, Wibke Liebhart, Hannes Krämer, David Schultz | Veranstaltungsbericht |

Bielefelder Splitter IV: Donnerstag

Bericht vom 41. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Bielefeld

Artikel lesen

Madlen Böert, Jens Bisky, Hannes Krämer, Aaron Sahr, Thomas Schmidt-Lux | Veranstaltungsbericht |

Bielefelder Splitter III: Mittwoch

Bericht vom 41. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Bielefeld

Artikel lesen

Newsletter