Zeitschrift

Blätter für deutsche und internationale Politik

Website: http://www.blaetter.de
Erscheint: monatlich

Jeden Monat 128 Seiten Analysen und Alternativen, Kommentare und Informationen, mit Chronik und Dokumenten zum Zeitgeschehen. Die führende politisch-wissenschaftliche Monatszeitschrift im deutschen Sprachraum erschien erstmals 1956. Von Karl Barth stammt die Einschätzung, die Zeitschrift sei "eine Insel der Vernunft in einem Meer von Unsinn".

Ausgaben

Ausgabe | Zeitschrift

Blätter für deutsche und internationale Politik 69 (2024) 3

Liebe Leserinnen und Leser, Die März-Ausgabe der „Blätter für deutsche und internationale Politik“ erscheint am 29. Februar 2023. In der März-Ausgabe beobachtet Anton Jäger eine rasante Repolitisierung der westlichen Gesellschaften und erkennt darin das Heranbrechen eines Zeitalters der Hyperpolitik. Toby Matthiesen…

Artikel lesen

Ausgabe | Zeitschrift

Blätter für deutsche und internationale Politik 69 (2024) 2

Liebe Leserinnen und Leser, In der Februar-Ausgabe der „Blätter für deutsche und internationale Politik“ analysiert Michael Tomasky, was die US-Demokraten der faschistischen Bedrohung durch Donald Trump noch entgegensetzen können. Zwei Jahre nach Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine unterstreicht…

Artikel lesen

Ausgabe | Zeitschrift

Blätter für deutsche und internationale Politik 68 (2023) 12

Liebe Leserinnen und Leser, In der Dezember-Ausgabe der „Blätter für deutsche und internationale Politik“ analysiert Jörg Armbruster die Machtverschiebungen im Nahen Osten nach dem 7. Oktober. Seyla Benhabib kritisiert die Glorifizierung der Hamas als Befreiungsbewegung. Simon Segab Montefiore erklärt, warum Israel…

Artikel lesen

Ausgabe | Zeitschrift

Blätter für deutsche und internationale Politik 69 (2024) 1

Liebe Leserinnen und Leser, Die Januar-Ausgabe der „Blätter für deutsche und internationale Politik“ erscheint am 21. Dezember 2023. In der Januar-Ausgabe analysiert Albrecht von Lucke, wie Putin und die Hamas mit ihrer Logik der Zerstörung die Demokratien in Bedrängnis bringen – und zur Preisgabe ihrer ethischen…

Artikel lesen

Ausgabe | Zeitschrift

Blätter für deutsche und internationale Politik 68 (2023) 11

Liebe Leserinnen und Leser, Die November-Ausgabe der „Blätter für deutsche und internationale Politik“ erscheint am 26. Oktober 2023. In der November-Ausgabe analysiert Richard C. Schneider das strategische Dilemma Israels nach dem brutalen Angriff der Hamas. Ella Müller zeigt, wie die Weltsicht der Klimawandelleugner…

Artikel lesen

Ausgabe | Zeitschrift

Blätter für deutsche und internationale Politik 68 (2023) 10

Liebe Leserinnen und Leser, Die Oktober-Ausgabe der „Blätter für deutsche und internationale Politik“ ist am 28. September 2023 erschienen. In der Oktober-Ausgabe erläutert Kevin Rudd, wie sich ein drohender Krieg zwischen den USA und China noch verhindern lässt. Berthold Franke plädiert für einen neuen…

Artikel lesen

Ausgabe | Zeitschrift

Blätter für deutsche und internationale Politik 68 (2023), 8

Die August-Ausgabe der „Blätter für deutsche und internationale Politik“ erscheint am 20. Juli 2023. In ihr zeigt Sonja Eismann am Beispiel der Vorwürfe gegen die deutsche Rockband „Rammstein“, wie junge Frauenkörper zur Wegwerfware degradiert werden. Ida Dominijanni beschreibt, wie Silvio Berlusconi die politische…

Artikel lesen

Ausgabe | Zeitschrift

Blätter für deutsche und internationale Politik 68 (2023), 7

Liebe Leserinnen und Leser, Die Juli-Ausgabe der „Blätter für deutsche und internationale Politik“ ist erschienen. In ihr erklärt Uwe Ritzer, warum das Wasser auch hierzulande immer knapper wird – und was wir dagegen tun müssen. Golineh Atai analysiert die iranische Protestbewegung und plädiert für mehr Unterstützung…

Artikel lesen

Ausgabe | Zeitschrift

Blätter für deutsche und internationale Politik 68 (2023), 6

Die Juni-Ausgabe der „Blätter für deutsche und internationale Politik“ erscheint am 25. Mai 2023. In ihr entlarvt Naomi Klein die Träume der Tech-Konzerne von der „heilsbringenden“ Künstlichen Intelligenz als gefährliche Halluzinationen. Roberto Simanowski zeigt auf, wie Sprach-KI schon bald unsere Wertvorstellungen…

Artikel lesen

Ausgabe | Zeitschrift

Blätter für deutsche und internationale Politik 68 (2023), 5

Liebe Leserinnen und Leser, Die Mai-Ausgabe der „Blätter für deutsche und internationale Politik“ erscheint am 27. April 2023. In ihr beschreibt Richard C. Schneider zum 75. Jahrestag der Staatsgründung das unlösbare Dilemma Israels. Katajun Amirpur kritisiert die Geschichtsvergessenheit der iranischen Proteste.…

Artikel lesen

Newsletter