Zeitschrift
Blätter für deutsche und internationale Politik
Website: http://www.blaetter.de
Erscheint: monatlich
Jeden Monat 128 Seiten Analysen und Alternativen, Kommentare und Informationen, mit Chronik und Dokumenten zum Zeitgeschehen. Die führende politisch-wissenschaftliche Monatszeitschrift im deutschen Sprachraum erschien erstmals 1956. Von Karl Barth stammt die Einschätzung, die Zeitschrift sei "eine Insel der Vernunft in einem Meer von Unsinn".
Ausgaben
Ausgabe | Zeitschrift
Blätter für deutsche und internationale Politik 68 (2023), 3
Liebe Leserinnen und Leser, Die März-Ausgabe der „Blätter für deutsche und internationale Politik“ erscheint am 2. März 2023. In ihr erörtern François Hollande, Wolfgang Templin, August Pradetto und Günther Baechler die Frage, wann und wie ein stabiler Frieden in der Ukraine gelingen kann. Marc Thörner beleuchtet die…
Ausgabe | Zeitschrift
Blätter für deutsche und internationale Politik 68 (2023), 4
Liebe Leserinnen und Leser, Die April-Ausgabe der „Blätter für deutsche und internationale Politik“ erscheint am 30. März 2023. In ihr legt Sighard Neckel offen, wie eine globale Verschmutzerelite die Klimakrise befeuert. Meron Mendel fragt, wie Solidarität mit Israel heute, angesichts des drohenden Zerfalls der…
Ausgabe | Zeitschrift
Blätter für deutsche und internationale Politik 68 (2023), 2
Liebe Leserinnen und Leser, Die Februar-Ausgabe der „Blätter für deutsche und internationale Politik“ erscheint am 2. Februar 2023. In ihr kritisiert Paul Schäfer die linken Legenden über den Ukrainekrieg. Corinna Hauswedell fragt nach der Zukunft des Pazifismus in kriegerischen Zeiten. Ulrich Brand und Markus Wissen…
Ausgabe | Zeitschrift
Blätter für deutsche und internationale Politik 68 (2023), 1
Liebe Leserinnen und Leser, Die Januar-Ausgabe der „Blätter für deutsche und internationale Politik“ erscheint am 15. Dezember 2022. In ihr zeigt Thomas Assheuer, wie rechte Systemsprenger mit Mythen gegen den Liberalismus zu Felde ziehen. Herfried Münkler analysiert die Bedingungen für einen Verhandlungsfrieden mit…
Ausgabe | Zeitschrift
Blätter für deutsche und internationale Politik 67 (2022), 12
Liebe Leser:innen, Die Dezember-Ausgabe der „Blätter für deutsche und internationale Politik“ erschien am 24. November 2022. In ihr ergründet Serhij Zhadan, wie sich der Krieg in die Sprache einschreibt. Nicole Deitelhoff erklärt, warum im Ukrainekrieg Gespräche dringend geboten sind. Paul Simon beleuchtet die…
Ausgabe | Zeitschrift
Blätter für deutsche und internationale Politik 67 (2022), 11
Liebe Leserinnen und Leser, Die November-Ausgabe der „Blätter für deutsche und internationale Politik“ erscheint am 27. Oktober 2022. In ihr analysiert Golineh Atai den Aufstand der Frauen im Iran und das Versagen des Westens im Umgang mit dem Mullah-Regime. Naomi Klein beleuchtet die Schattenseite des diesjährigen…
Ausgabe | Zeitschrift
Blätter für deutsche und internationale Politik 67 (2022), 10
Liebe Leserinnen und Leser, Die Oktober-Ausgabe der „Blätter für deutsche und internationale Politik“ erscheint am 29. September 2022. In ihr plädiert Thomas Piketty für mehr Gleichheit und eine Transformation des globalen Kapitalismus. Ulrike Herrmann zeigt, wie eine Überlebenswirtschaft nach britischem Vorbild das…